Bonedo Archive
Keyboard - News

Da die Laufzeit von Akkus mit der Zeit nachlässt, bietet XVIVE eine kostengünstige und nachhaltige Möglichkeit, Akkus selbst auszutauschen.

Selten begeistert uns ein Effektpedal so sehr, wie das Hologram Electronics Chroma Console. Auf kleinstem Raum bietet es insgesamt 20 kreative Effekte

Roland ergänzt die bisher aus T-8, J-6 und E-4 bestehende Aira Compact-Serie um den 4-stimmigen und SH-101-inspirierten S-1 Tweak Synth.

Superbooth 2023: In Anlehnung an das 1U Case bringt Befaco nun ein 7U-Gehäuse, das besonderen Ansprüchen gerecht werden möchte.

Arturia erweitert die Hybrid-Synthesizer-Reihe um den 6-stimmigen MiniFreak, der das Feld der günstigen Synths neu aufmischen will.

Der Steiner Synthacon Synthesizer aus den 1970er Jahren wird vom Originalentwickler neu aufgelegt und kann bereits vorbestellt werden.

Akai Professional veröffentlicht das lang erwartete MPC Key 61, die Synthesizer-Workstation gewordene MPC-Groovebox.

SYNTH aus dem Colorcrush-Verlag ist ein Malbuch, in welchem man die Abbilder der berühmtesten Synthesizer selbst ausmalt.

Cre8audio East Beats ist ein subtraktiver und monophoner Synthesizer im East Coast-Stil, der als Desktop-Synth oder Eurorackmodul verwendbar ist.

X Audio Systems BEATS FM ist ein experimenteller Desktop-Radio-Synthesizer und Stereo-Soundprozessor der Funksignale verarbeitet.

Space Brain Circuits MidiVolts Desktop ist ein kompaktes MIDI-to-CV-Interface mit 4-stimmiger Polyphonie, verschiedenen Stimmmodi und mehr.

Native Instruments PLAYBOX kombiniert Akkordgenerierung und Sample-Layering mit Zufallssteuerung in einem Kontak-basierten Instrument.

iMusicAlbum SpaceFields ist eine günstige App für iOS, die Loop-basiert eindrucksvolle rhythmische Ambient-Klangstrukturen erzeugt.

Akai Professional bringt mit dem MPK Mini Play MK3 das MPK Mini Play in eine neue Generation.

Behringer enthüllt den 1601 Sequencer - einen Prototyp des ARP 1601 16-Step Sequencers im Eurorackformat und fragt die Community, ob der ARP Sequencer kommen soll.

Last-Minute-Geschenktipp für Synthesizer-Fans: Das neue Buch „Ultimate Artists Synthesizer Secrets“ enthüllt die Sounddesign-Geheimnisse der Stars!

Metasonix spendiert einen ersten Blick auf den kommenden "T1", einen Vakuumröhren-Synthesizer mit drei Oszillatoren, Minitastatur sowie Patch-Optionen im Holzgehäuse.

Kürzlich noch auf Instagram entdeckt, wird Perkons HD-01 heute Realität: Eine Drummachine und Synthesizer mit hybridem Aufbau, die den Zugang zur elektronischen Rhythmussynthese verändern will.