Bonedo Archive
Keyboard - News

Behringer erhält für den Bau des BBG Wave, der Reinkarnation des legendären Wavetable Synthesizers von Wolfgang Palm aus den 1980 Jahren Unterstützung von Softwareprogrammierer Hermann Seib, der ein PPG-Enthusiast ist.

Acidlab haben die neue Detroit Drum Machine angekündigt. Die Acidlab Detroit basiert auf den Schaltungen der Roland TR-909.

Korg präsentiert die Keyboard-Flaggschiffe Pa5X und Pa5X Musikant, welche die neue Generation der Pro-Keys mit Begleitautomatik einläuten.

Ketron Lounge ist ein neuer Multiplayer aus Italien, der für die perfekte Begleitung von Bühneneinsätzen sorgen möchte.

In einem Facebook-Post fragt Behringer in die Runde, ob ein Klon des Buchla Easel 208c für die Community infrage käme -zu einem Preis von 399 USD.

Behringer zeigt mit CS Mini eine Designstudie des legendären Yamaha CS-80 Synthesizers im Mini-Format.

Auf der NAMM 2025 präsentierte KORG die Neuauflage der Workstation Kronos, die mit zahlreichen Verbesserungen ausgestattet wurde. Inzwischen hat KORG weitere Details zur Ausstattung veröffentlicht und begleitende Videos online gestellt. Grund genug, den NAMM-Artikel nochmal zu ergänzen und zu präsentieren.

2021 wurde eine Neuauflage des miniKORG 700FS aus den 1970er Jahren veröffentlicht, die mit zusätzlichen Funktionen erweitert wurde. Der neue miniKORG 700Sm ist eine verkleinerte Version der Full-Size-Version und verfügt über die identischen Funktionen.

Mit dem EX Upgrade erhalten die Roland Workstations Fantom 6, 7 und 8 ein großes Update mit vielen Erweiterungen.

Korg stellt mit dem Opsix SE und dem Opsix SE Platinum zwei neue High-End-Versionen des Altered-FM-Synthesizers vor.

Waldorf stellt den Quantum MK2 vor, die sinnvolle Weiterführung des in 2018 vorgestellten Synthesizer Flaggschiffs Quantum mit vielen Neuerungen.

Korg stellt mit Liano ein superleichtes Digitalpiano vor, das mit nur 6 kg Gewicht vor allem für den mobilen Einsatz konzipiert ist.

Korg veröffentlicht die aktuellen Wavestate und Opsix Synthesizer jetzt als Plug-in Versionen für Mac und PC.

NAMM 2023: Die Lumen Handpan von Reinhardt Buhr ist die erste elektronische Handpan der Welt, die zudem sehr dynamisch gespielt werden kann.

Behringer erweitert die 'Soul'-Serie an Mini-Synthesizern um das Model D Soul, einen Kompakt-Synthesizer, der auf der Schaltung des Originals basiert.

NAMM 2024: Mit dem Grandstage X bringt Korg den Nachfolger des in 2017 veröffentlichten Grandstage Stagepianos.

Yamaha erweitert das Portfolio der PSR-SX Reihe um das PSR-SX600, ein Arranger Keyboard im Einstiegsbereich für Hobby- und Profi-Musiker.

Korg teilt mit, dass der Korg Phase8 im ersten Quartal 2026 veröffentlicht wird und zeigt das fertige Gerät auf der Superbooth.

Roli präsentiert das Roli Piano, das für Lernende und Kreative gleichermaßen gedacht ist und mit den Funktionen des Piano M ausgestattet wurde. Außerdem wurde mit dem Piano AI Assistant eine neue KI-Funktion integriert.


