Bonedo Archive
Keyboard - News

NAMM 2018: Mit dem Minibrute 2S stellt Arturia noch vor der NAMM 2018 einen semimodularen Sequence-Synthesizer vor.

Arturia stellt mit Minibrute 2 noch vor der NAMM 2018 einen semimodularen Analog-Synthesizer vor.

NAMM 2018: Radikal Technologies bringt den Delta CEP A, einen paraphonischen semimodularen Synthesizer.

Verlängerung der Casio Digitalpiano-Aktion "Zeit für Hybrid" bis zum 28.02.2018.

Mit dem Black Cartesian bietet der US-amerikanische Herstellers Make Noise einen Eurorack Modular Synthesizer, der u. a. non-lineares Sequencing ermöglicht. Hier eine Hands-On Demo über die Nutzung als Drum-Machine.

Lange wurde spekuliert, jetzt ist es offiziell: Moog bringt den "Drummer From Another Mother" (DFAM) als reguläres Produkt heraus.

Sound Design mit Novation Circuit? Das geht! Zur Inspiration seht euch einmal das Video an.

Bastl Instruments bringt den Minisynthesizer Kastle jetzt in neuer Version 1.5 und verspricht neue Möglichkeiten.

Kostenloses Soundset "Electronic Score + Retrocade" für Korg Monologue erhältlich.

Kostenloser Patch-Editor für Roland SH-01A erhältlich. Noch ist Weihnachten, also schnell herunterladen!

Atmospheric, Ambient & Drone Soundscapes benötigt? 112dB's Mikron Cascade soll es möglich machen.

Mit Autopilot stellt Endorphin.es ein Tuning-Modul für Eurorack Modular Synthesizer vor.

Ein Add-on-Kit macht es nun möglich, den MiniMO 8-bit Synthesizer des Entwicklers Jose Gonzales zum MidiMO MIDI Sequenzer zu wandeln.

Frap Tools bringt mit dem "321", ein Modul für Eurorack-Systeme, mit dem man Signale extrem bearbeiten kann.

Aus Korg Legacy Collection wird Korg Collection. Der seit 2004 erhältliche Software-Klassiker erscheint unter neuem Namen und erweiterter Funktionalität.

Eine erholsame Weihnachtszeit und ein wunderbares neues Jahr 2018. Vielen Dank für euren Support, die guten Vorschläge und die lustigen Kommentare!

Shakmat Modular Time Wizard ist ein Eurorack-Modul, welches zur Extrembearbeitung für modulare Taktsignale entwickelt wurde.

"Perc Pro" von Polyend in der aktuellen Version, vorgestellt in einer Video-Demonstration.

Schon mal Keith Emersons 1974er Keyboard Rig in Miniatur gesehen? Dann schaut mal hier.

"Vibe Bar", die Whammy-Bar für Keyboards, soll ausdrucksstarke Möglichkeiten in das eigene Keyboardspiel bringen.