Bonedo Archive

Gitarre - Workshops

Das DADGAD-Tuning / Offene Stimmung auf der Gitarre – Gitarren-Workshop Artikelbild
Das DADGAD-Tuning / Offene Stimmung auf der Gitarre – Gitarren-Workshop

Unter den Open Tunings für Gitarre ist die DADGAD-Stimmung eine der beliebtesten. Wir zeigen dir, wie flexibel du sie in Dur und Moll einsetzen kannst.

Lars Dahlke
04.10.2023
4,6 / 5
AMP Modeling live: Der AMP-Modeler auf der Bühne Artikelbild
AMP Modeling live: Der AMP-Modeler auf der Bühne

Wer seinen Amp-Modeler live auf der Bühne einsetzen möchte, für den gelten einige besondere Regeln. Wir zeigen euch, wie die Live-Performance gelingt.

Thomas Dill
18.10.2023
4,5 / 5
1
Kompressor - Gitarren-Effekte richtig einsetzen - Workshop Artikelbild
Kompressor - Gitarren-Effekte richtig einsetzen - Workshop

Der Kompressor-Effekt führt zu Unrecht bei vielen Gitarristen ein Schattendasein. Wir zeigen sein großes Potenzial und wie man ihn am wirkungsvollsten einsetzt.

Thomas Dill
15.06.2023
4,5 / 5
3
Das richtige Gitarrenkabel finden – was bei einem Kabel wichtig ist. Artikelbild
Das richtige Gitarrenkabel finden – was bei einem Kabel wichtig ist.

Das richtige Gitarrenkabel muss vieles können und einiges aushalten. Worauf es bei der Suche nach dem perfekten Gitarrenkabel wirklich ankommt, sagt unser Ratgeber.

Holger Diepold (Acy)
01.02.2020
4,5 / 5
7 Wege, einen Gitarrenamp zu mikrofonieren Artikelbild
7 Wege, einen Gitarrenamp zu mikrofonieren

Bei der Mikrofon-Abnahme von Gitarrenlautsprechern machen schon kleine Abweichungen den Unterschied. Hier sind unsere Tipps und Tricks für Bühne und Studio.

Michael Behm
28.11.2017
4,5 / 5
2
Type O Negative “My Girlfriend’s Girlfriend” auf der Gitarre lernen (Noten, Tabs & Backing Track) Artikelbild
Type O Negative “My Girlfriend’s Girlfriend” auf der Gitarre lernen (Noten, Tabs & Backing Track)

In unserem Workshop mit den besten Gitarrenriffs ist heute Kenny Hickey von Type O Negative mit seiner Gitarrenarbeit in „My Girlfriend’s Girlfriend“ zu Gast.

Haiko Heinz
09.04.2025
4,5 / 5
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs – Metallica – Lux Aeterna – Workshop Artikelbild
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs – Metallica – Lux Aeterna – Workshop

Metallicas neuestes Album ”72 Seasons” erscheint im April 23, bei uns gibt es die Single-Auskoppelung ”Lux Aeterna” schon jetzt als Workshop.

Haiko Heinz
27.01.2023
4,5 / 5
Mit Effektpedalen zum Sound der Stars - Jimmy Page Artikelbild
Mit Effektpedalen zum Sound der Stars - Jimmy Page

Guitar FX Sound-Workshop - In der fünften Ausgabe seiner Sound-Alike Serie zeigt Thomas Dill wie sich die Gitarren-Sounds einiger der angesagtesten Led Zep Songs mit "normalen" Boden-Tretern nachstellen lassen.

Thomas Dill
09.02.2009
4,5 / 5
Blues auf der Gitarre spielen #1 - Workshop Artikelbild
Blues auf der Gitarre spielen #1 - Workshop

Im ersten Teil meines Tutorials beschäftigen wir uns mit den absoluten Basics: Der Form eines typischen Blues. Außerdem werde ich dir ein paar Mechanismen an die Hand geben, die dir dabei helfen können, der berühmtesten Akkordfolge der Welt einen möglichst coolen Anstrich zu verpassen.

Hansi Tietgen
19.08.2008
4,5 / 5
1
Die 10 coolsten "Neue Deutsche Welle“ Gitarren-Riffs in Noten und Tabs Artikelbild
Die 10 coolsten "Neue Deutsche Welle“ Gitarren-Riffs in Noten und Tabs

Obwohl der Synthesizer in den Achtzigern allgegenwärtig war, behauptete sich die E-Gitarre in vielen Hits der „Neuen Deutschen Welle“ mit stilprägenden Riffs.

Haiko Heinz
05.11.2021
4,5 / 5
1
Tonformung und Phrasierung auf der Gitarre Artikelbild
Tonformung und Phrasierung auf der Gitarre

Mit Tonformung und Phrasierungen wird das Gitarrenspiel erst lebendig. Wir zeigen, was mit Vibrato, Bendings und Slides möglich ist und wie es funktioniert.

Haiko Heinz
04.02.2021
4,5 / 5
Feedback und was man dagegen tun kann Artikelbild
Feedback und was man dagegen tun kann

Feedback bei akustischen Instrumenten kann im ärgerlichsten Fall den Auftritt komplett ruinieren. So vermeidet man ganz einfach und effektiv Rückkopplungen.

Jürgen Richter
19.04.2019
4,5 / 5
So findest du die Tonleiter des Songs auf dem Gitarren-Griffbrett Artikelbild
So findest du die Tonleiter des Songs auf dem Gitarren-Griffbrett

Wer improvisieren möchte oder spontan ins Geschehen eingreifen will, der muss die Tonleiter eines Songs kennen. So findet ihr sie ganz schnell heraus.

Haiko Heinz
06.03.2018
4,5 / 5
Ukulele-Saiten wechseln Artikelbild
Ukulele-Saiten wechseln

Auch eine Ukulele braucht ab und an neue Saiten. Mit unserem kleinen Workshop klingt unser Lieblingsinstrument im Handumdrehen wieder frisch und neu.

Andreas Rottmann
16.01.2018
4,5 / 5
5 Übungen für besseres Picking Artikelbild
5 Übungen für besseres Picking

In unserem Workshop zeigen wir euch 5 Übungen, die euch innerhalb kürzester Zeit zu einem besseren Alternate-Picking verhelfen können.

Haiko Heinz
17.05.2017
4,5 / 5
1
Die besten Gitarren-Soli - Led Zeppelin - Stairway to Heaven - Workshop Artikelbild
Die besten Gitarren-Soli - Led Zeppelin - Stairway to Heaven - Workshop

Stairway to Heaven von Led Zeppelin ist einer dieser unsterblichen Songs, bei denen schon jeder einzelne Ton des Intros eine Geschichte zu erzählen hat. Aber wir hören nicht nur zu.

Haiko Heinz
31.07.2015
4,5 / 5
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs – Blink-182 – What's my age again – Workshop Artikelbild
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs – Blink-182 – What's my age again – Workshop

Blink-182 startete 1999 mit dem Album “Enema of the State” eine Weltkarriere und wir haben uns daraus den Song „What’s My Age Again“ zum Nachspielen geliehen.

Haiko Heinz
05.04.2023
4,5 / 5
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Green Day - When I come around Artikelbild
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Green Day - When I come around

Green Day und der Charthit „When I come around“ sind Thema unseres Workshops, der zeigt, wie effektiv und erfolgreich das richtige Maß an Purismus sein kann.

Haiko Heinz
24.06.2021
4,5 / 5
7
Sound Tipps für Gitarristen - Metal Artikelbild
Sound Tipps für Gitarristen - Metal

Metal Gitarren-Sound Workshop - Wer glaubt, dass man für einen typischen Metal-Sound einfach nur die beiden Komponenten Watt und Gain in üppiger Dosis braucht, der irrt. Unser „Sound Tipps für Gitarristen - Metal“ zeigt den Weg zum amtlichen Metal-Sound.

Thomas Dill
05.07.2020
4,5 / 5
4
Bella Ciao für Ukulele - Video Workshop Artikelbild
Bella Ciao für Ukulele - Video Workshop

Kaum jemand, der die Melodie des italienischen Klassikers Bella Ciao nicht im Ohr hat. Höchste Zeit für eine Ukulelen-Version, die wir euch heute vorstellen.

Andreas Rottmann
25.04.2020
4,5 / 5