Bonedo Archive
Gitarre - Workshops

Im Video-Workshop erklärt Steven Wilson anhand von Songs des neuen Porcupine Tree Albums wie er seine Songs entwickelt, Chords neu "erfindet" und mit "Odd-Times" umgeht.

Guitar FX Sound-Workshop - Wer die Schweden immer noch nicht kennt, hat entweder kein Radio oder ist immun gegen Ohrwürmer. Für alle anderen gibt’s hier die bewährten bonedo-Soundrezepte zum Nachkochen.

Kaum ein Gitarrist hat den Begriff Trademark-Lick so geprägt wie Carlos Santana. In unserem Workshop-Dreiteiler möchten wir dich mit den Grundstrukturen seines Spiels ein wenig vertrauter machen.

Der Ibanez TS-808 ist wohl eins der legendärsten Verzerrerpedale für Gitarristen.

In Sachen Power legen wir heute noch eine Schüppe drauf und präsentieren dir ein Solo, dass das Thema Blues moderner angehen lässt, als die bisher vorgestellten Versionen.

Nachdem wir uns in den letzten beiden Folgen unseres Blues-Worksouts, mit dem Texas Blues beschäftigt haben, wollen wir das Thema diesmal eine Spur traditioneller angehen.

Stevie Ray lässt grüßen! Nach den Basics des ersten Teils, geht es diesmal schon ein wenig anspruchsvoller zur Sache.

Mit geschmeidigen Funk-Vamps bist du überall die No.1. Bonedo zeigt wie's geht.

Vibrato und Chorus - Die beiden Sounds Chorus und Vibrato könnte man als die wahren „Schönklänge“ unter den Modulationseffekten bezeichnen. Was die ganzen Regler bedeuten und wofür man die Effekte nutzen kann, erfahrt ihr hier in Video, Text und Audio.

Alles Wissenwerte rund um das Wah-Wah, einem der beliebtesten Effekte der Gitarristen.

Phaser - Der Phaser wurde in den 70er Jahren entwickelt. Vorbild des Sounds war der damals sehr beliebte Leslie- oder Rotary-Effekt, der durch rotierende Lautsprecher erzeugt wurde.

Wie man Overdrive-Pedale richtig einstellt und wie schnell und einfach es mit dem Wunschsound klappt, zeigen fünf Klassiker vom Tubescreamer bis zum Archer.

Unser Gitarren-Workshop präsentiert einige der besten Riffs und Solos der Band Guns N’ Roses in Noten und Tabs.

Jimi Hendrix revolutionierte das Gitarrenspiel, setzte Maßstäbe mit seinen Sounds und gilt bis heute als unverwechselbare und stilprägende Instanz der Rockgitarre.

Wie man eigene spannende und geschmackvolle Jazz-Licks und Solo-Lines entwickelt und sie stilübergreifend und kreativ einsetzt, verrät unser Workshop.

Das Delay gehört zu den ältesten und beliebtesten Gitarreneffekten und hat weit mehr zu bieten als simple Wiederholungen. Hier die acht besten Echo-Tricks.

Blues Solo Pattern legendärer Gitarristen lernen und so der eigenen Blues Improvisation neue Impulse geben, das ist das Thema dieses Gitarren-Workshops. Das Ganze kommt natürlich in Noten und Tabs!

In unserer Workshop-Reihe schauen wir legendären Gitarristen auf die Finger und analysieren ihre weltberühmten Solos - zu nicht minder berühmten Songs. Sound-Tipps inklusive!

Mit Jimmy Nolen steht heute einer der stilprägenden Funk-Gitarristen im Mittelpunkt unseres Workshops mit Beispielen aus seiner Zeit als James-Brown-Gitarrist.

In unserer Workshop-Reihe „Die besten Gitarren-Soli"“ nehmen wir den Solo-Part des genialen Alltime-Klassikers Hotel California von den Eagles auf's Korn.