Bonedo Archive
Gitarre

Wer den Crazy Tube Circuits Space Charged V2 in seinem Board hat, der verzerrt nicht nur mit einer echten Röhre, sondern erhält noch einen Booster on top.

Mit dem Harley Benton AirBorne Go Budget Desktop Modeller bist du mobil, flexibel und bekommst gleich noch eine Bluetooth-Funkstrecke dazu.

Die Surfy Industries Surfbear Federhallgeräte lassen die Sounds der 60er und 70er Jahren mit original Hallspiralen auferstehen, und das inspirierend authentisch.

Heute im Zeichen des Metals: Eine Rock-Balladen-Ikone zur Auktion, eine Shred-Maschine für Dive-Bombs und ein Deluxe-Modulationseffektpedal.

Das Orange Acoustic Pedal ist eine kompakte Allzweckwaffe für akustische Instrumente mit potenter Klangregelung und bezauberndem Artwork!

Der Elite Acoustics D6-58 ist ein Akustik-Combo, der nicht nur klanglich überzeugt, sondern auch in Sachen Flexibilität und Vielseitigkeit glänzen kann.

Komplett in Schwarz – die Fender Noir 2021 Serie wird in Japan produziert. Und Fender Japan macht schon wieder den gleichen Fehler wie so oft …

Der Universal Audio Golden Reverberator beherbergt in seinem Pedalgehäuse die Reverb-Algorithmen diverser Hall-Klassiker, und das in absoluter Bestform.

Steckt hier mehr Vintage drin? In der Ernie Ball Music Man St. Vincent Goldie Signature 2021 sind hauseigene Gold Foil Pickups verbaut.

Die Harley Benton ST-90SA ist in Form und Ausstattung eine typische S-Style-Gitarre, die trotz absolutem Sparpreis mit einem Korpus aus Sumpfesche aufwartet.

Der Nux Mighty Air Wireless ist ein kleiner Stereo Modelling-Amp, der in Kombination mit einer Smartphone-App in Sachen Ausstattung keine Wünsche offenlässt.

Die neue Website rockboard.de widmet sich voll und ganz dem Thema „Pedalboard“ und geht mit einem Gewinnspiel am 1. April 2021 an den Start.

Nur Les Pauls findest du langweilig? Dann schau dir mal die beiden Gibson Historic Collection 1961 SGs mit Vibrola-Tremolo an! Und spar schon mal los.

Der Südstaaten-Blueser Slim Harpo bekommt posthum eine Tribute: Die ES-330 „Lovell“ wird mit den charakteristischen Dog Ear P-90 neu aufgelegt.

Thomann hat auf auf Facebook und Instagram ein ganz besonderes Osternest mit fetten Preisen zusammengestellt - einfach Euren Ostereiern einen musikalischen Anstrich zu verleihen und gewinnen.

Das Origin Effects RevivalDrive bekommt als RD Compact Hot Rod nicht nur mehr Gain, sondern auch einen neuen Charakter. Der Preis bleibt Premium.

Das AMT E-Drive Mini ist ein Distortion-Pedal aus russischer Fertigung, das sich die charakteristischen Sounds der Engl-Amps auf die Fahne geschrieben hat.

Doppelpack: Die Fender Joe Strummer Esquire und die (akustische und erschwinglichere) Campfire des ehemaligen Clash-Gitarristen sind gelandet.

Der Kyro Dulo 830 Pedalboard-Amp wagt sich als erstes Produkt der bulgarischen Hersteller in den wachsenden Markt der Gitarrenendstufen im Pedalformat.

Zwei Soapbar-P90s und Bigsby-Vibrato gepaart mit einem Tele-style Body – für die, die noch mehr Blues aus der Reverend Gristlemaster 90 holen wollen.