Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Ibanez stellt die 9-Saiter RG9-BK und RG90BKP-ISH vor Artikelbild
Ibanez stellt die 9-Saiter RG9-BK und RG90BKP-ISH vor

Der auf der NAMM Show 2013 vorgestellte Prototyp, der 9-Saitigen Gitarre geht jetzt in Serie.

Bonedo Archiv
12.08.2014
5 / 5
Mesa Boogie Throttle Box EQ Test Artikelbild
Mesa Boogie Throttle Box EQ Test

Eigentlich sollte die Mesa Boogie Throttle Box EQ mit ihren Features noch eine Schippe drauflegen, nachdem das Vorgängerpedal den bonedo-Test bereit als potenzieller Kandidat für die Pedal-Champions-League absolviert hat.

Thomas Dill
08.08.2014
5 / 5
4,5 / 5
Kustom Sienna 65 Pro Test Artikelbild
Kustom Sienna 65 Pro Test

Der Kustom Sienna 65 Pro ist zwar ein Nachfahre der berühmten Siebziger-Jahre-Polster-Amps, zeigt sich aber zumindest optisch erheblich bescheidener. Auch akustisch?

Bernd Strohm
30.07.2014
5 / 5
4 / 5
Videokolumne: Mooer Acoustikar Test Artikelbild
Videokolumne: Mooer Acoustikar Test

Akustikgitarre durch E-Gitarre ersetzen? Thomas zeigt Euch was der Simulator Acoustikar von Mooer kann!

Thomas Schuber
30.07.2014
5 / 5
1
Ibanez AR325-DBS Test Artikelbild
Ibanez AR325-DBS Test

Geboren in den Siebzigern, gehört die Ibanez Artist Serie inzwischen zu den Klassikern im Les Paul Umfeld. Auch die Ibanez AR325 überzeugt mit einem soliden Auftritt bei moderatem Preis.

Thomas Dill
18.07.2014
5 / 5
4 / 5
1
T-Rex Soulmate Test Artikelbild
T-Rex Soulmate Test

Mit dem Soulmate zeigt T-Rex, dass man im Norden auch Multieffektpedale bauen kann. Das Ganze klassisch analog und nach bewährtem dänischen Rezept.

Thomas Dill
09.07.2014
5 / 5
4,5 / 5
1
Zum 120. Jubiläum: Limited Run Serie von Gibson Artikelbild
Zum 120. Jubiläum: Limited Run Serie von Gibson

Die USA-Division von Gibson hat im Jubiläumsjahr 2014 eine limitierte Serie von überarbeiteten Gitarrenklassikern Les Paul, Flying V, Explorer und SG.

Bonedo Archiv
02.07.2014
5 / 5
Gibson Les Paul Classic 2014 Test Artikelbild
Gibson Les Paul Classic 2014 Test

Die Gibson Les Paul Classic 2014 kommt nicht nur mit einer neuen Jahreszahl im Namen, sondern hat auch einige Features an Bord, die sie noch flexibler machen

Thomas Dill
25.06.2014
5 / 5
4,5 / 5
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Led Zeppelin –Moby Dick Artikelbild
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Led Zeppelin –Moby Dick

Die berühmtesten Gitarren Riffs: Obwohl das legendäre Gitarrenriff aus Led Zeppelins Moby Dick eigentlich nur den Rahmen für ein Drumsolo bieten sollte, hat es den Sprung in unseren wöchentlichen Sound-Workshop geschafft.

Thomas Dill
25.06.2014
5 / 5
Blackstar ID:Core Stereo 10 Test Artikelbild
Blackstar ID:Core Stereo 10 Test

Der Blackstar ID:Core Stereo 10 ist als Übungsamp konzipiert, und genau diese Aufgabe erledigt er bravourös. Der kleine Modeling-Combo zeigt sogar in Stereo, was für erstaunlich kleines Geld möglich ist.

Thomas Dill
20.06.2014
5 / 5
4,5 / 5
Gibson SG Standard 2014 HC Test Artikelbild
Gibson SG Standard 2014 HC Test

Die Gibson SG Standard 2014 HC zeigt, wie sich ein Traditionsinstrument mit modernen Features ausstatten lässt, ohne dabei seinem Image untreu zu werden.

Thomas Dill
20.06.2014
5 / 5
4,5 / 5
Videokolumne: Seymour Duncan Woody SC SA-3SC Test Artikelbild
Videokolumne: Seymour Duncan Woody SC SA-3SC Test

Mal eben eine Akkustikgitarre mit einem Pickup nachrüsten? Geht! Und zwar mit dem Seymour Duncan Woody SC SA-3SC.

Thomas Schuber
18.06.2014
5 / 5
Workshop Kreatives Rhythmus Gitarrenspiel #10 - Powerchords Artikelbild
Workshop Kreatives Rhythmus Gitarrenspiel #10 - Powerchords

Powerchords können viel mehr sein als nur simple Rock Quint-Akkorde. In unserem Workshop zeigen wir, neben diversen Powerchord-Varianten, auch illustre Vertreter der verkürzten Akkordfraktion wie add9 und sus2 Voicings.

Haiko Heinz
13.06.2014
5 / 5
Marshall JVM1HT3 Vicky Morgan Bundle Test Artikelbild
Marshall JVM1HT3 Vicky Morgan Bundle Test

Mit dem stylischen JVM1HT3 Vicky Morgan Bundle gibts nicht nur auf die Ohren, sondern auch auf die Augen. Ob die Akustik hält, was die Optik verspricht?

Robby Mildenberger
10.06.2014
5 / 5
4,5 / 5
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Kasabian - Underdog Artikelbild
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Kasabian - Underdog

Die berühmtesten Gitarren Riffs: So spielt man das Main-Riff des Songs Underdog von Kasabian. Und natürlich sind auch diesmal wieder effktive Sound-Tipps im Line-Up.

Thomas Dill
06.06.2014
5 / 5
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Jimi Hendrix - Purple Haze Artikelbild
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Jimi Hendrix - Purple Haze

Die berühmtesten Gitarren Riffs: Wer weiß, wo die E-Gitarre ohne Jimi Hendrix gelandet wäre! Allein sein Titel Purple Haze war in den Sechzigern geeignet, das Gitarristenuniversum auf den Kopf zu stellen.

Thomas Dill
27.05.2014
5 / 5
3
Sterling by Music Man Luke LK100D Test Artikelbild
Sterling by Music Man Luke LK100D Test

Die Sterling Luke LK100D-BKM von Music Man ist zwar die preiswertere Ausgabe von Steve Lukathers Luke 3 Signature-Gitarre, trägt aber unverkennbar deren Gene und die Handschrift des Meisters.

Thomas Dill
20.05.2014
5 / 5
4,5 / 5
T-Rex Ego Test Artikelbild
T-Rex Ego Test

Der T-Rex Ego lässt mit seiner Ansage boost’n’drive kaum eine Deutungsmöglichkeit als die, dass es sich bei ihm um ein Overdrive- und Boost-Pedal handelt. Und das ist absolut korrekt.

Thomas Dill
09.05.2014
5 / 5
4,5 / 5
3
T-Rex Ghost Tone Reverb Test Artikelbild
T-Rex Ghost Tone Reverb Test

Als dezenter Hallspezialist vervollständigt der T-Rex Ghost Tone Reverb die Jubiläumspedale der dänischen Effektspezialisten zum sechzigsten Jahrestag des Musikhauses Thomann.

Thomas Dill
07.05.2014
5 / 5
4,5 / 5
Okko Diablo Gain Plus Test Artikelbild
Okko Diablo Gain Plus Test

Unser Tester hält das Overdrive-Pedal Okko Diablo für eine Anschaffung für's Leben – lest hier, warum!

Thomas Dill
02.05.2014
5 / 5
5 / 5
3