Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Kramer Jersey Star Test Artikelbild
Kramer Jersey Star Test

Die Kramer Jersey Star mit Hockeyschläger-Kopfplatte und drei Humbuckern erinnert daran, wie eine Rockgitarre in den Achtzigern aussehen und klingen musste.

Thomas Dill
25.05.2020
5 / 5
4 / 5
Gear-Chat und Interview mit Jared James Nichols Artikelbild
Gear-Chat und Interview mit Jared James Nichols

Im Gespräch verrät Jared James Nichols, warum er nicht mit Plektrum spielt, wo seine Wurzeln liegen und wie er das Optimum aus seinem Equipment herausholt.

Haiko Heinz
22.05.2020
5 / 5
Nobels ODR-1 BC Test Artikelbild
Nobels ODR-1 BC Test

Das Nobels ODR-1 BC Overdrive-Pedal hat alles, was schon seinen Vorgänger so beliebt gemacht hat, plus einen Bass-Cut-Switch und diverse weitere neue Features.

Haiko Heinz
15.05.2020
5 / 5
5 / 5
Gibson Les Paul Special Tribute P-90 Test Artikelbild
Gibson Les Paul Special Tribute P-90 Test

Die Gibson Les Paul Special Tribute P-90 präsentiert sich wie ihre Vorfahren aus den Fünfzigern: schlichte Optik, klassische P-90 Pickups und knackiger Ton.

Bassel Hallak
13.05.2020
5 / 5
4 / 5
Taylor Builder’s Edition 912ce WHB Test Artikelbild
Taylor Builder’s Edition 912ce WHB Test

Die Taylor Builder’s Edition 912ce ist keine Westerngitarre für den kleinen Geldbeutel, hat aber in Sachen Holz, Verarbeitung und Klang auch einiges zu bieten.

Michael Behm
11.05.2020
5 / 5
4,5 / 5
Programmierbarer Bodentreter - Source Audio SA 270 - One Series EQ2 Programmable Equalizer Artikelbild
Programmierbarer Bodentreter - Source Audio SA 270 - One Series EQ2 Programmable Equalizer

Als leistungsfähig und fortschrittlich bezeichnet Source Audio den SA 270 - One Series EQ2, seinen neuen programmierbaren 10-Band Equalizer, der eine Kombination aus grafischem und parametrischem EQ darstellt.

Christian Hautz
08.05.2020
5 / 5
Fullerton Ukulele Series: Die coolsten Ukes baut Fender! Artikelbild
Fullerton Ukulele Series: Die coolsten Ukes baut Fender!

Offset-Korpus im Jazzmaster-Style mit Tide Pool Lackierung? Kein Problem: Die Fullerton Ukulele Series bringt den Rock ’n‘ Roll ins Sortiment!

Gearnews
07.05.2020
5 / 5
Neural DSP Fortin Cali: Amerikanischer Boutique-Sound als Plugin Artikelbild
Neural DSP Fortin Cali: Amerikanischer Boutique-Sound als Plugin

Jetzt bekommt ihr den luxuriösen Klang des 50 Watt Vollröhrenverstärker auch als Plugin auf den Rechner: Neural DSP Fortin Cali

Gearnews
04.05.2020
5 / 5
Rocktron Valvesonic Black Plate+ Test Artikelbild
Rocktron Valvesonic Black Plate+ Test

Der Rocktron Valvesonic Black Plate+ Röhren-Preamp kommt standesgemäß im 19“ Gehäuse und orientiert sich an den Sounds legendärer 50er und 60er Jahre Combos.

Bassel Hallak
28.04.2020
5 / 5
4,5 / 5
Epiphone Masterbilt Excellente Test Artikelbild
Epiphone Masterbilt Excellente Test

Die Epiphone Masterbilt Excellente ist ein weitgehend authentisches Remake der teuersten Westerngitarre im Gibson- und Epiphone-Angebot der Sechzigerjahre.

Michael Behm
27.04.2020
5 / 5
4,5 / 5
Luna Guitars Tattoo Concert Mahogany Ukulele Test Artikelbild
Luna Guitars Tattoo Concert Mahogany Ukulele Test

Obwohl sich die Luna Guitars Tattoo Concert Mahogany Ukulele in erster Linie an Einsteiger wendet, macht sie ihr Laser-Tattoo zu einem attraktiven Hingucker.

Andreas Rottmann
17.04.2020
5 / 5
4 / 5
Harley Benton Amarok Serie: Made for Metal! Artikelbild
Harley Benton Amarok Serie: Made for Metal!

EMG Pickups und edle Decken ab 499€! Die 12 Gitarren der Harley Benton Amarok Serie wurden speziell für harte Riffs, schnelle Läufe und tiefe Stimmungen entwickelt.

Gearnews
12.04.2020
5 / 5
Charvel Pro-Mod So-Cal Style 2: Tradition trifft auf Moderne Artikelbild
Charvel Pro-Mod So-Cal Style 2: Tradition trifft auf Moderne

Die Charvel Pro-Mod So-Cal Style 2 hat eine Menge zu bieten! Gotoh Tremolosystem oder Hardtail Bridge, super flexible Fishman Fluence Pickups und einen verlockenden Preis.

Gearnews
31.03.2020
5 / 5
Audio Sprockets ToneDexter Test Artikelbild
Audio Sprockets ToneDexter Test

Der Audio Sprockets ToneDexter Acoustic Preamp hat es sich zur Aufgabe gemacht, Piezo-Signale per Impulsantwort in den bevorzugten Mikrofonklang zu verwandeln.

Jürgen Richter
31.03.2020
5 / 5
5 / 5
Rübezahl Pickups Hekla Test Artikelbild
Rübezahl Pickups Hekla Test

Das Rübezahl Pickups Hekla Humbucker-Set zeigt, dass auch hierzulande Tonabnehmer gebaut werden, die sich nicht vor den großen Namen verstecken müssen.

Thomas Dill
31.03.2020
5 / 5
5 / 5
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Genesis - I can’t dance Artikelbild
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Genesis - I can’t dance

Mit „I can’t dance“ landete Genesis 1991 einen Hit, der auch heute noch oft und gerne aus dem Radio tönt. Wir haben uns die Gitarrenarbeit näher angeschaut.

Haiko Heinz
27.03.2020
5 / 5
D’Addario XT-Saiten im Langzeittest Artikelbild
D’Addario XT-Saiten im Langzeittest

D’Addario XT-Saiten mit einer speziellen Beschichtung gegen Korrosion gibt es als Bronze- und Phosphorbronze. Wir haben beide im Langzeittest verglichen.

Bernd Strohm
18.03.2020
5 / 5
5 / 5
Godin Radium – mit 3 Pickups zum Glück? Artikelbild
Godin Radium – mit 3 Pickups zum Glück?

Durch die Controlplate und die Form schwingt bei der neuen Godin Radium ein wenig Telecaster-Feeling mit, dennoch bietet die E-Gitarre genug Eigenständigkeit für viele Fans.

Gearnews
17.03.2020
5 / 5
Diezel meets DSP: VHX Topteil hat Impulsantworten integriert Artikelbild
Diezel meets DSP: VHX Topteil hat Impulsantworten integriert

Dieser Amp verbindet das Beste aus beiden welten: Röhrentechnik und DSP und Impulsantworten. Braucht es nach dem Diezel VHX noch andere Amps auf diesem Planeten?

Gearnews
17.03.2020
5 / 5
Relikt aus der Kreidezeit? Way Huge Saucy Box Overdrive Chalky Box Edition Artikelbild
Relikt aus der Kreidezeit? Way Huge Saucy Box Overdrive Chalky Box Edition

Way Huge hat die Oberseite der limitierten Chalky Box Sonderedition mit Tafelfarbe lackiert, die sich mit der mitgelieferten Kreide ganz individuell gestalten lässt.

Christian Hautz
13.03.2020
5 / 5