Bonedo Archive
Gitarre

Universal Audio stockt pünktlich zur diesjährigen NAMM sein Portfolio an UAFX-Gitarrenpedalen auf und präsentiert drei neue Kreationen.

Auf der Namm 2023 hat der amerikanische Hersteller D´Angelico ein Sondermodell für den Jazz-Gitarristen Mark Whitfield im Gepäck: Die Mark Whitfield Excel SS Soho.

Die Gibson Kirk Hammett „Greeny“ Les Paul Standard ist nun auch für normalsterbliche erhältlich und wird auf der Namm 2023 vorgestellt.

Mit dem Carl Martin Axis Flanger präsentiert sich ein klassischer Flanger fürs Pedalboard, einfach zu bedienen, rauscharm und in jeder Flanging-Situation zu Hause.

Zur Namm 2023 bringt das deutsche Traditionsunternehmen Engl zum 40. Geburtstag eine Limited Edition des beliebten Fireball Amps heraus.

Stone Deaf FX gibt das Fig Fumb, das Kliptonite und das Warp Drive in einer Black Edition bekannt. Alle drei Pedale sind auf jeweils 500 Stück limitiert.

Am 25. Geburtstag feiert Harley Benton in einer 25th Anniversary-Serie sechs extravagante Gitarrenklassiker mit attraktivem Firemist-Finish und Sonderausstattung.

Außer dem Originalsound des Standard-Archers bietet der J. Rockett Archer Select sechs weitere Klone-Type-Modelle per schaltbarem Dioden- und LED-Clipping.

Blink-182 startete 1999 mit dem Album “Enema of the State” eine Weltkarriere und wir haben uns daraus den Song „What’s My Age Again“ zum Nachspielen geliehen.

Neben der französischen Senkrechtstarterin LAURA COX, dem Gypsy-Swing-Meister JOSCHO STEPHAN und dem Gitarrenzauberer aus Down Under PLINI freuen wir uns, euch den nächsten Schwung fantastischer Artists präsentieren zu können!

Der Supro Keeley Custom 10 Röhrenamp ist als Pedal-Plattform konzipiert und trägt deshalb auch nicht ohne Grund den Namen des Pedalspezialisten Robert Keeley.

Zur NAMM 2023 stellt Hagstrom seine neue Generation von Swede und Super Swede Modellen vor

Mit der Vorstellung des brandneuen Blackstar AMPED 3 knüpft der britische Hersteller nahtlos an den Erfolg der AMPED 1- und AMPED 2-Modelle an

Das Mad Professor Snow White AutoWah (GB) Pedal für Gitarre und Bass entpuppt sich als dynamischer und sehr gut klingender Vertreter seiner Gattung.

Surf Guitar Sounds kamen früher mit den Effekten aus, die der Amp mitbrachte. Welche Pedale außer Hall und Tremolo infrage kommen, zeigt unser Workshop.

Das Harley Benton Spaceship Power 60 Pedalboard hat Platz für 14 Standardpedale und bezieht seine Energie aus einer integrierten Mehrfachstromversorgung.

Für unseren Tester ist das IK Multimedia ToneX Pedal mit seinen Features und seinem Preis eine echte Kampfansage an die Riege der Modeler-Platzhirsche.

Der Catalinbread STS-88 Flanger/Reverb ist ein Effektpedal für E-Gitarre und kombiniert Flanger mit Reverb für abgefahrene Klangwelten.

Die Harley Benton SC-550 II Gotoh AFB im Les-Paul-Stil überzeugt mit Komfort, Vielseitigkeit, authentischem PAF-Sound und einem überraschend kleinen Preis.



