Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Solid Gold FX Surf Rider IV - Spring Reverb Test Artikelbild
Solid Gold FX Surf Rider IV - Spring Reverb Test

Das Solid Gold FX Surf Rider IV liefert klassische Federhall-Effekte garniert mit diversen Extras, die es zum Reverb-Allrounder im Pedalboard machen.

Michael Behm
11.10.2022
4,5 / 5
4,5 / 5
Nux Mighty Plug Pro Test Artikelbild
Nux Mighty Plug Pro Test

Der Nux Mighty Plug Pro Kopfhörerverstärker bietet trotz kompakter Abmessungen jede Menge Amps, Effekte und IRs, und dazu Editiermöglichkeiten per App.

Thomas Dill
10.10.2022
4,5 / 5
4,5 / 5
8
KMA Fuzzly Bear 2 Test Artikelbild
KMA Fuzzly Bear 2 Test

Das KMA Fuzzly Bear 2 Fuzz-Pedal wird in Berlin gefertigt und kann im Vergleich zu seinem Vorgänger mit einigen durchaus nützlichen Neuerungen aufwarten.

Bassel Hallak
09.10.2022
3,9 / 5
5 / 5
Voodoo Lab Pedal Power X8 Test Artikelbild
Voodoo Lab Pedal Power X8 Test

Die Voodoo Lab Pedal Power X8 Mehrfachstromversorgung bietet mit 8 mal 500 mA solide Energie für acht Effektgeräte, auch für besonders leistungshungrige.

Thomas Dill
06.10.2022
4,5 / 5
Walrus Audio Eons Test Artikelbild
Walrus Audio Eons Test

Das Walrus Audio Eons bietet mit fünf unterschiedlichen Fuzz-Modi und einem Spannungsregler ungeahnte Eingriffsmöglichkeiten und unzählige Fuzz-Varianten.

Haiko Heinz
05.10.2022
5 / 5
5 / 5
1
Epiphone Noel Gallagher Riviera Test Artikelbild
Epiphone Noel Gallagher Riviera Test

Die Epiphone Noel Gallagher Riviera ist nicht nur ein Signature-Modell des Oasis-Gitarristen, sondern auch die Wiedergeburt der klassischen Epiphone Riviera.

Michael Behm
04.10.2022
4 / 5
4,5 / 5
Die besten Gitarrenriffs in  Noten und Tabs – Maroon 5 – Makes me Wonder Artikelbild
Die besten Gitarrenriffs in  Noten und Tabs – Maroon 5 – Makes me Wonder

„Makes me Wonder“ war 2007 ein Mega-Hit für Maroon 5, wozu unter anderem auch die ausgefuchsten Gitarrenarrangements beitrugen. Wir haben sie für euch seziert.

Haiko Heinz
30.09.2022
3,7 / 5
Taylor 512ce Test Artikelbild
Taylor 512ce Test

Die Taylor 512ce besitzt einen Korpus aus Red Ironbark Eukalyptus und zeigt damit wieder einmal die innovative Philosophie des amerikanischen Herstellers.

Michael Behm
29.09.2022
4 / 5
4,5 / 5
MXR Duke of Tone Test Artikelbild
MXR Duke of Tone Test

Bei der Entwicklung des MXR The Duke of Tone war Analog Man Mike Piera mit an Bord und hat seine Erfahrung mit Prince und King of Tone einfließen lassen.

Haiko Heinz
28.09.2022
5 / 5
5 / 5
Guild Starfire I-12 Test Artikelbild
Guild Starfire I-12 Test

12-saitige E-Gitarren sind nicht unbedingt alltäglich, und mit der Guild Starfire I-12 findet sich sogar eine klassische Semiakustik mit 12 Saiten zum Test ein.

Bassel Hallak
27.09.2022
4,7 / 5
4,5 / 5
Blackstar Dept. 10 Amped 1 Pedal Amp Verstärker für Pedalboards Artikelbild
Blackstar Dept. 10 Amped 1 Pedal Amp Verstärker für Pedalboards

Mit dem Dept. 10 Amped 1 präsentiert Blackstar Amplification eine transportable Lösung zur Verstärkung eines Pedalboard.

Christian Hautz
27.09.2022
4,2 / 5
1
D’Addario XSE 1046 Test Artikelbild
D’Addario XSE 1046 Test

Der Langzeittest der neuen beschichteten D’Addario XSE 1046 geht nach drei Monaten in die Zielgeraden und wir ziehen Bilanz.

Haiko Heinz
26.09.2022
4,7 / 5
4,5 / 5
5
Baton Rouge X11LS/D-W-SCC Test Artikelbild
Baton Rouge X11LS/D-W-SCC Test

Die Baton Rouge X11LS/D-W-SCC punktet mit einem ausgewogenen Klang, einer guten Bespielbarkeit und einem attraktiven Äußeren - und das zum kleinen Preis.

Bernd Strohm
24.09.2022
4,7 / 5
4,5 / 5
LÂG Guitars präsentiert die Travel Sauvage, die Travel Globetrotter und die neue T70 Serie Artikelbild
LÂG Guitars präsentiert die Travel Sauvage, die Travel Globetrotter und die neue T70 Serie

LÂG Guitars präsentiert stolz die Travel Sauvage, die Travel Globetrotter und die neue T70 Serie, welche dank spezieller Herstellungsverfahren über diverse Besonderheiten verfügen.

Christian Hautz
24.09.2022
4,4 / 5
Warum benötigt man eine Cab-Simulation und welche Techniken gibt es? Artikelbild
Warum benötigt man eine Cab-Simulation und welche Techniken gibt es?

Welche Vorteile und praktische Einsatzmöglichkeiten analoge und digitale Lautsprechersimulationen für Gitarristen bieten, ist das Thema unseres Cabsim-Workshops.

Haiko Heinz
23.09.2022
4,7 / 5
2
MXR Deep Phase Test Artikelbild
MXR Deep Phase Test

Der MXR Deep Phase steht in der Tradition legendärer Phaserpedale wie dem Phase 90 und bietet variable und ausdrucksstarke Phasersounds mit vier oder acht Stages.

Michael Behm
22.09.2022
4 / 5
1
Epiphone Power Players SG Test Artikelbild
Epiphone Power Players SG Test

Die kompakte Epiphone Power Players SG macht nicht nur als Einsteigergitarre für Jugendliche eine gute Figur, sondern auch als amtliche Zweit- oder Reisegitarre.

Thomas Dill
21.09.2022
3,7 / 5
4,5 / 5
Braucht man als Gitarrist teures Equipment? Artikelbild
Braucht man als Gitarrist teures Equipment?

Die immerwährende Suche nach dem ultimativen Ton kreist häufig um die Frage, ob teures Equipment tatsächlich besser ist. Die Antwort: Es kommt darauf an.

Haiko Heinz
20.09.2022
4,6 / 5
Tsakalis AudioWorks Multicab 4 Test  Artikelbild
Tsakalis AudioWorks Multicab 4 Test 

Das Tsakalis AudioWorks Multicab 4 ist eine Amp- und Speakersimulation, die ohne IR-Technologie auskommt und als praxisorientierte preiswerte DI-Lösung punktet.

Haiko Heinz
19.09.2022
4,3 / 5
4,5 / 5
Harley Benton DNAfx GiT Mobile Test Artikelbild
Harley Benton DNAfx GiT Mobile Test

Das Harley Benton DNAfx Git Mobile ist ein preiswerter Kopfhörerverstärker für die Klinkenbuchse, der mit diversen Amp- und Effektmodellen überzeugen kann.

Haiko Heinz
17.09.2022
4,2 / 5
4,5 / 5
3