Bonedo Archive
Gitarre

Eddie Van Halen steht mit seinem Equipment im Fokus der bonedo-Highlights im August 2025 und als Vater der Superstrat Pate bei der tollen Harley Benton ST-80FR.

Mit den Modellen Strandberg Boden Metal NX 6, 7 & 8 BK Gran 2025 erweitert der Hersteller aus dem schwedischen Uppsala sein Angebot um drei neue Gitarren.

Mit dem Bad Cat Ocelot präsentiert der renommierte Hersteller aus Kalifornien einen neuen Röhrenverstärker im Lunchbox-Format.

Mit zwei neuen Signature-Modellen für die Korn-Gitarristen Munky und Head präsentiert Ibanez Gitarren, die den tiefgestimmten Sound der Band perfekt einfangen sollen.

Mit der PRS CE 24 Special Limited Edition stellt der US-amerikanische Premium-Hersteller eine Variante der CE 24 mit HSH-Bestückung vor.

Nachdem Epiphone zuletzt die Inspired by Gibson Custom Collection im Bereich der elektrischen Gitarren kräftig aufgemotzt hat, folgen nun die Akustikgitarren.

Das Crazy Tube Circuits Mirage bietet zwei unabhängige Reverb-Einheiten in einem Pedal und damit flexible Routing-Optionen und Raum für kreative Hall-Effekte.

Das Produktportfolio von Ibanez erfährt eine sommerliche Frischzellenkur. Zu den Neuheiten zählen RGA-Premium-Gitarren, Signature-Instrumente von Joe Satriani, Lari Basilio und Josh Smith sowie weitere Modelle in zahlreichen Serien.

Im Cornerstone Imperium V2 vereint der italienische Hersteller seine beiden beliebten Overdrive-Pedale Gladio SC und Antique V3 zu einem attraktiven Doppeleffekt.

Mit dem Supro Airwave stellt die legendäre Amp-Schmiede einen Combo vor, der Röhrentechnik und moderne digitale Funktionalität vereint.

Zwei neue semiakustische Gitarren aus der Modellreihe Professional Center Block Lx stellt der US-amerikanische Traditionshersteller vor.

Mit dem Synergy Tone King Imperial MKII Preamp fügt der Hersteller aus L.A. seinem Portfolio einen weiteren namhaften Hersteller hinzu.

Mit der Harley Benton Custom Line HBJ-45E SBK stellt die Thomann-Hausmarke eine Westerngitarre in Dreadnought-Bauweise vor.

Die Schecter Reaper-7 Elite Multiscale sieht ihre Kernkompetenz zwar im High-Gain, punktet aber auch mit Crunch- und sogar überraschend variablen Cleansounds.

Die MetalCon richtet sich explizit an die Macher und Macherinnen von Gitarrenmusik der härteren Gangart. Drei Tage lang kann man in den luxuriösen Studioräumen der Studios 301 in Frankfurt networken

Der Zoom MS-90LP+ Multilooper überrascht zum erschwinglichen Preis und auf kleinstem Raum mit großer Funktionsvielfalt und allem, was ein ausgewachsener Looper braucht.

Michael Landau zählt zur ersten Garde der LA-Studiogitarristen und mit seinem Solo in Michael Boltons Hit How am I supposed … zeigt er auch, warum das so ist.

Die Ernie Ball Earthwood Bell Bronze Akustikgitarrensaiten entstanden in Zusammenarbeit mit John Mayer höchstpersönlich.

Das Warm Audio Warm Bender Fuzz liefert mehr als nur authentische Tone-Bender-Sounds aus echten NOS-Germanium-Transistoren und einem Silizium-Schaltkreis.

