Bonedo Archive
Gitarre

Drop 3 Voicings klingen nicht nur fett, mit ihrer Hilfe könnt ihr eurem Akkordspiel auch problemlos coole Bass-Lines verpassen. Alles was ihr wissen müsst, um ab sofort auch im Alleingang ordentlich abzuräumen, erfahrt ihr hier.

Der neue Gitarrenverstärker Recto-Verb Twenty-Five von Mesa Boogie ist ab sofort auf dem Markt und als Topteil sowie als 1x12 Combo erhältlich.

Mit einer limitierten Auflage von 1200 Stück weltweit macht Gibson die neue Slash Signature Vermillion Les Paul zur Rarität. Vitrine oder Bühne?

Nachdem wir uns im ersten Teil mit Dur- und Moll-Dreiklängen beschäftigt haben, wird es diesmal schön schräg: Übermäßige und verminderte Arpeggios sind angesagt!

Neon ist doch warm! Leuchtende Saitenaussichten von DR Strings.

Zweit- oder Drittgitarre gefällig? Für den Tele-Sound im Gitarrenarsenal sorgt die TE-80 NT von Harley Benton zum echten Budget-Preis.

Positive Grid hat eine neue App für das iPad entwickelt. Hier die Features von BIAS im Überblick.

Das edle Stück hat seinen Preis, aber wenn es nach unserem Tester geht, ist die PRS 408 jeden Cent davon wert.

Die Alternative zum Gitarrengurt für Akustikgitarren. Der Pohlman!

Nachdem wir in den ersten beiden Workshop-Folgen alle Sechzehntel-Kombinationen durchleuchtet haben, werden die Grooves nun mit Slides und länger klingenden Akkorden verfeinert.

Trend hin oder her - Vox schwimmt mit seinen Tone Garage Röhrenpedalen wie dem Straight 6 Drive konsequent gegen den Strom der allgegenwärtigen Mini- und Mikro-Pedale.

Dean Zelinsky baut mit seinem neugegründeten Private Label (DZPL) Gitarren wie in seinen Anfangstagen.

Die Hanika Basis Cut Thomann Edition ist für die Bühne gemacht und verleiht auch jeder Rockballade mit ihrem klassischen Gitarrensound den emotionalen Touch.

Die PRS 513 besitzt zwar ohne Zweifel das typische Paul Reed Smith Gen, aber mit ihren fünf Pickups zeigt sie ungewohnte Soundvielfalt.

Darunter vertreten sind akustische und halbakustische Modelle, mit unterschiedlichen Body Styles, von traditionellen Designs bis hin zu NEX und FXC Body Styles.

Ibanez veröffentlicht ein Multitool für Gitarren und Bässe im Taschenmesserformat.

Wenn der Name Xotic fällt, weiß der geneigte Gitarrist, dass er in der Regel Qualität für sein teuer Erspartes erwarten kann. Auch beim Mini-Overdrivepedal SL Drive ist das nicht anders.

Diesmal gibt es einen Amp auf die Ohren: Vox amPhones für Gitarristen und Bassisten.

Ab Mitte Dezember sind die John Petrucci Signature Tonabnehmer von DiMarzio auch für normalsterbliche zu haben.

Der Saitenhersteller Ernie Ball hat eine neue deutschsprachige Website gelauncht.