Bonedo Archive

Gitarre

Tama HP 30 Stage Master Single Bass Drum Pedal Test Artikelbild
Tama HP 30 Stage Master Single Bass Drum Pedal Test

Reduziert auf das Wesentliche präsentiert sich das Einstiegsmodell HP 30 unter Tamas Einzelfußmaschinen. Ob es trotzdem ein vollwertiges Pedal ist, lest ihr im Test.

Max Gebhardt
13.09.2015
4 / 5
Focusrite Clarett 8Pre Test Artikelbild
Focusrite Clarett 8Pre Test

Das Clarett 8Pre ist ein umfangreich ausgestattetes Thunderbolt-Audioninterface mit acht Preamps – für einen verhältnismäßig kleinen Preis und von Focusrite!

Felix Klostermann
11.09.2015
4,5 / 5
5
Millenium MPS-425 E-Drum Mesh Set Test Artikelbild
Millenium MPS-425 E-Drum Mesh Set Test

Das Millenium MPS-425 E-Drum Mesh Set bietet trotz seines günstigen Preises Ausstattungsmerkmale höherwertiger Drumsets wie zum Beispiel ein Mesh Head Pad für die Snaredrum. Was es sonst noch kann, erfahrt ihr im bonedo Test.

Lars-Oliver Horl
11.09.2015
4 / 5
3
Millenium The Strike Single und Double Bass Drum Pedal Test Artikelbild
Millenium The Strike Single und Double Bass Drum Pedal Test

Mit kompletter Ausstattung und erstaunlich günstigen Preisen gehen die Millenium Pedale The Strike Single und The Strike Double in unseren Test. Ob sie so gut funktionieren wie sie aussehen, haben wir heraus gefunden.

Max Gebhardt
11.09.2015
2,5 / 5
DW 4002 Double Bass Drum Pedal Test Artikelbild
DW 4002 Double Bass Drum Pedal Test

Das exklusiv beim Musikhaus Thomann erhältliche DW 4002 Doppelpedal kostet keine 150 Euro. Ob es dem guten Namen DW trotzdem gerecht wird, lest ihr im Test.

Max Gebhardt
10.09.2015
4 / 5
Marshall Monitor Test Artikelbild
Marshall Monitor Test

Ob Marshall auch Kopfhörer kann? Das haben wir uns gefragt und uns das Modell „Monitor“ schicken lassen. Neugierig? Dann geht’s hier zum Test.

Daniel Wagner
10.09.2015
4 / 5
2
Harley Benton Custom Line DL-5 Delay Test Artikelbild
Harley Benton Custom Line DL-5 Delay Test

Harley Benton Custom Line DL-5 nennt sich das Delay-Pedal, dessen Kombination aus analogen und digitalen Schaltkreisen sich in erster Line Slap-Back Delays widmen soll.

Michael Behm
10.09.2015
4 / 5
Radial Bassbone V2 Test Artikelbild
Radial Bassbone V2 Test

Der Radial Bassbone V2 Preamp mit DI-Box trägt als zweite Version zwar die Gene seines Vorgängers in sich, kann aber mit einer ganzen Menge sinnvoller und praxistauglicher Neuerungen aufwarten.

Oliver Poschmann
09.09.2015
4 / 5
Videokolumne: Ergoplay Gitarrenstütze Test Artikelbild
Videokolumne: Ergoplay Gitarrenstütze Test

Die Rettung für alle Rocker mit Rückenschmerzen? Thomas checkt die Ergoplay Gitarrenstütze.

Millenium PD-122 Pro und PD-222 Pro Single & Double Pedal Test Artikelbild
Millenium PD-122 Pro und PD-222 Pro Single & Double Pedal Test

Professionelle Qualität versprechen die beiden Einzel- und Doppel-Fußmaschinen PD 122 Pro und PD 222 Pro der Thomann-Hausmarke Millenium. Was man für die doch sehr niedrigen Verkaufspreise tatsächlich erwarten kann, klären wir im Test.

Max Gebhardt
08.09.2015
4 / 5
1
B.log - Mit diesem Bassisten könnt ihr den Gitarristen zu Hause lassen! Artikelbild
B.log - Mit diesem Bassisten könnt ihr den Gitarristen zu Hause lassen!

Ausnahme Bassist Stefan Hergenröder und das deutsche Independence- und Rudiment-Aushängeschild Claus Hessler treffen sich. Dabei heraus kommt "Die Achse" - mein Video-Tipp für alle Arbeiter der Saiten- und Fell-Fraktion.

Typische Rockkonzertbesucher Artikelbild
Typische Rockkonzertbesucher

Berühmt-berüchtigt: Wer schon mal auf einem Rockkonzert war, kennt diese Typen bestimmt!

EBS Octabass Studio Edition Test Artikelbild
EBS Octabass Studio Edition Test

Das Octabass-Pedal von EBS ist seit 1992 auf dem Markt und ein Klassiker geworden. Nun hat dieser Effekt ein 2015er Gewand bekommen. Wir waren sehr gespannt!

Rainer Wind
08.09.2015
4,5 / 5
Millenium PD-111 Pro Bass Drum Pedal Test Artikelbild
Millenium PD-111 Pro Bass Drum Pedal Test

Thomann bietet mit dem PD-111 Pro Einzelpedal von Millenium eine interessante Alternative im untersten Preissegment. Ob das beliebte Modell überzeugen kann, erfahrt ihr im bonedo Test.

Max Gebhardt
07.09.2015
4 / 5
B.log - Posing - Die perfekte Bühnenshow Artikelbild
B.log - Posing - Die perfekte Bühnenshow

Die Optik muss stimmen! Hier findet ihr Anregungen zur perfekten Bühnenshow.

Thomas Dill
06.09.2015
MOTU UltraLite AVB Test Artikelbild
MOTU UltraLite AVB Test

Mit dem Ultralite AVB nehmen wir den kleinsten Vertreter aus MOTUs Portfolio netzwerkfähiger Interfaces unter die Lupe. Das Audiointerface beherrscht aber auch die gewohnte USB2.0-Kommunikation.

Felix Klostermann
05.09.2015
4,5 / 5
5
B.log - Drums: die Highlights im August 2015 Artikelbild
B.log - Drums: die Highlights im August 2015

Alles was im August auf unserer Drum-Seite so vor sich hin getrommelt, geklappert und gescheppert hat - hier gibt es den ultimativen Rückblick.

Christoph Behm
04.09.2015
Er spielt 30 legendäre Melodien von Computerspielen mit dem Bass Artikelbild
Er spielt 30 legendäre Melodien von Computerspielen mit dem Bass

Super Mario, Pac-Man, Pokemon, Mortal Combat, The Legends of Zelda, Crash Bandicoot und viele mehr!

Philipp Ernst
04.09.2015
B.log: 40 Jahre „Bohemian Rhapsody“ / Isolated Bass Track Artikelbild
B.log: 40 Jahre „Bohemian Rhapsody“ / Isolated Bass Track

In seinem B.log im bonedo-Bassbereich präsentiert euch Lars Lehmann diese Woche ein faszinierendes YouTube-Fundstück, in dem ihr den Fender Precision Bass von John Deacon und die Drums von Roger Taylor im Queen-Klassiker "Bohemian Rhapsody" einmal isoliert vom Rest genießen könnt.

Lars Lehmann
04.09.2015
B.log: Ritter goes Höfner! Artikelbild
B.log: Ritter goes Höfner!

Ein Instrument von Ritter im Look eines Höfner Violin-Basses? „Undenkbar!“, werden jetzt sicher einige laut ausrufen. Aber wer Jens Ritter kennt, der weiß, dass der Deidesheimer mit seinen ausgefallenen Basskreationen immer für eine echte Überraschung gut ist.

Lars Lehmann
04.09.2015