Bonedo Archive
Gitarre

Der italienische Becken- und Sound-Spezialist Ufip stellt zwei neue Drumset-Effekte vor. Wir haben uns den Hat Clang und den Snare Clang ins bonedo Teststudio kommen lassen.

Wem die Finger und das Plektrum nicht reichen, für den gibt es jetzt den Gitarrenhammer!

Das Tech 21 Boost DLA Tap Tempo V3 Delay-Pedal lässt seinen Benutzer entscheiden, wieviel Nostalgie er seinem Echo beimischt und ob es sich als Digitaldelay, als Bandecho oder im Eimerkettenstil präsentiert.

Die Finhol G-Box stellt als Mini-Akustikverstärker naturgemäß nicht den Anspruch, eine Arena zu beschallen. Er möchte der Gitarre volumenmäßig etwas unter die Zarge greifen.

Der Finhol Natural Tube Series Compressor stammt wie seine Markenkollegen aus deutschen Landen und positioniert sich laut Hersteller als Spezialist für warme und angenehme Kompressionsergebnisse.

Zum fünften Mal veranstaltet Moog die Circuit Bending Challenge. Entwickelt ein batteriebetriebenes Musikinstrument und fahrt zum Moogfest nach North Carolina!

Video Test Shortcut vom neuen Universal Audio Amp-Plug In, dem Marshall JMP 2203.

Die Electro Harmonix KEY9 Electric Piano Machine verspricht Piano-Klänge aus der E-Gitarre - Tastensounds von Steel Drums über Wurlitzer-Klänge bis hin zum legendären Fender Rhodes.

Der spanische Gitarrist Miguel Rivera zeigt eine beeindruckende Performance von dem Michael Jackson Klassiker Beat It!

Das Finhol Natural Tube Series Overdrive-Pedal geht den klassischen Weg: Made in Germany, im badischen Ettlingen, solide von einem Ende bis zum anderen, und mit einer echten Röhre bestückt.

Ihr mögt airbnb und rome2rio? Schön. Denn das gibt es jetzt auch für Studios!

Zwei Schmuckstücke aus Ahorn und Kirsche der traditionsreichen Edelschmiede Noble & Cooley haben sich eingefunden. Was die beiden Snares unter der Haube haben, erfahrt ihr hier.

"Jaco: The Film", Robert Trujillos bahnbrechende Dokumentation über das Leben und Schaffen des Bassgenies Jaco Pastorius, ist endlich auch hierzulande erhältlich.

Sela’s Cajon Schnellbausatz soll den Zusammenbau des eigenen Cajons so einfach wie möglich machen. Auch diejenigen von uns, die keine handwerkliche Erfahrung mitbringen, sollen innerhalb einer Stunde ihr eigenes Instrument zusammen bauen können. Ob das klappt?

Die schönsten Akustikcover: Jochen Distelmeyer singt Toxic von Britney Spears und Video Games von Lana Del Rey

Lautsprecher soll man einspielen, sagen manche schlauen Geister. Und Mikros? Die auch?

Dieses 4 Meter hohe Rad ist ein Hingucker mit dem man performen und zum nächsten Gig fahren kann. Das ist doch wohl besser als jeder Nightliner.

Welches Kabel passt zu welchem Musiker? Ein gerne diskutiertes Thema mal aus einer anderen Perspektive betrachtet.

Das klingt erstmal komisch! Aber hört es euch an. Er imitiert mit Spielkarten Percussionsounds! Mit diesen Tricks können selbst Drummer im Casino Geld verdienen!

Der MXR Iso-Brick ist ein robuster Mehrfach-Stromversorger fürs Effektboard, der in unserem Test keine Kompromisse kennt - weder in der Leistung noch in der Spannungsstabilität.
