Bonedo Archive
Gitarre

Auch das Digitech Obscura Altered Delay Pedal möchte sich mit besonderen Features von der Konkurrenz absetzen. Bei ihm fängt das das Ganze schon bei der Optik und den Bedienelementen an.

Tamas reichhaltig ausgestattete Iron Cobra Pedale gelten mittlerweile als Klassiker. Wir haben die 900er Top-Serie mit allen drei erhältlichen Antriebsvarianten einem Vergleichstest unterzogen.

Der Xotic Bass BB ist ein wirkungsvoller Cleanbooster mit enormen Lautstärkereserven - bestens geeignet, um etwa röhrenbasierten Bassamps zusätzliche Lebensgeister einzuhauchen. Doch der Preamp kann noch mehr...

Der HoTone Skyline Roto widmet sich dem legendären Rotary-Effekt, der ursprünglich das Traumpaar Hammond-Orgel und Leslie unsterblich machte. Der neue Traumpartner für die Gitarre?

Ein richtig guter Bassist verbessert jeden Song! Dieser Junge ist so gut, dass er jedem Bandmitglied die Show stiehlt.

Friedman Brown Eye BE-100 Original, Profile oder Plug-In. Hört ihr den Unterschied?

Wer Kabel am Kopfhörer satt hat, braucht drahtlose Kopfhörer! Wenn dieser aus dem Hause AKG stammen und einen nicht in den finanziellen Ruin treiben soll, kann man sich ruhig einmal den K912 genauer anschauen!

Wenn euch die kleine Plug-In-Fee jeden Wunsch erfüllen würde, welche würdet ihr wählen? Und wie viele?

Für das Progressive Rock Energiebündel Matt Halpern hat Mapex die 14“x6“ Wraith Signature Snare mit einem besonderen Kesselkonzept versehen. Im bonedo Test haben wir uns das genauestens angeschaut.

Im Blog schauen wir uns mal das spezielle On-Ear-Monitoring von MuteMath Drummer Darren King an. Zudem gehen wir der Frage nach, was gute Popmusik ausmacht.

Deine Sounds sind leblos und langweilig? Mit diesen drei Profi-Tricks zur Synthesizer-Programmierung kannst du sie aufpeppen!

Die Firma Output hat mit „Rev“ schon zuvor eine Kontakt-Library erschaffen, die zum Experimentieren einlädt. Mit „Signal“ legt der Hersteller noch ein Pfund drauf und nimmt Sounds nun jegliche Statik!

Der tragbare Aktivlautsprecher Freeplay von Mackie ermöglicht es Musikern und DJs, nahezu überall zu performen. Mit dem optionalen Akkupack ausgestattet, bringt er die Musik dahin, wo die Party ist. Wie lange der musikalische Rausch anhält, bevor dem Freeplay die Puste ausgeht ...

German Maestro bietet mit JFB 8.35 D einen geschlossenen Kopfhörer an, der mit dem Siegel „Made in Germany“ um die Gunst des DJs buhlt und einen 80er-Jahre Look versprüht. Sekt oder Selters?

Hört man den Unterschied von Saiten aus verschiedenen Materialien auch bei einem High Gain Sound? Das Bonedo Audio-Rätsel.

Die Rivera Silent Sister soll es richten, wenn der Sound zwar laut klingen, aber nicht laut tönen soll. Die Isolation Box aus der preislichen Oberklasse kommt mit einigen cleveren Features an Bord.

Eine paar Dinge zur Kopfhörermischung beachtet, und schon kann man den Vocal-Take qualitativ ein ganzes Stück nach oben bugsieren!

Das kleine Kondensatormikrofon ist besonders: Es kann als Instrumenten- und Gesangsmikrofon eingesetzt werden.

Reduziert auf das Wesentliche präsentiert sich das Einstiegsmodell HP 30 unter Tamas Einzelfußmaschinen. Ob es trotzdem ein vollwertiges Pedal ist, lest ihr im Test.

Das Clarett 8Pre ist ein umfangreich ausgestattetes Thunderbolt-Audioninterface mit acht Preamps – für einen verhältnismäßig kleinen Preis und von Focusrite!