Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Radial Engineering Decoder Test Artikelbild
Radial Engineering Decoder Test

Radial möchte uns mit dem Decoder die Aufnahme und das Reamping in MS-Stereo vereinfachen. Wir haben den Decoder auf Herz und Nieren geprüft.

Dirk Wannemacher
29.07.2016
2 / 5
Wes Audio Dione Test Artikelbild
Wes Audio Dione Test

Dieser Bus-Comp ist eine Besonderheit, denn er lässt sich von einem Plug-In fernsteuern. Im Titan-Rack geht das sogar sehr bequem!

Hannes Bieger
29.07.2016
4,5 / 5
B.log: Steve Lukather rockt auf seiner 1959er Burst Artikelbild
B.log: Steve Lukather rockt auf seiner 1959er Burst

Steve Lukather und seine legendäre 1959 Les Paul Sunburst bei einer Session im Studio.

Thomas Dill
29.07.2016
AMT PowerEater PE-120 Load Box Test Artikelbild
AMT PowerEater PE-120 Load Box Test

Der AMT PE-120 Power-Soak nennt sich PowerEater, und dieser Name ist auch sein Programm. Ausgestattet mit Load Box und Lautsprechersimulator will er bei Bedarf für zivile Lautstärke sorgen.

Thomas Dill
28.07.2016
3 / 5
DBX 530 Parametric EQ Test Artikelbild
DBX 530 Parametric EQ Test

DBX ist ein gewichtiger Name am Analoghimmel – und hat nun auch den API-500-Markt für sich entdeckt. Hier testen wir den neuen Equalizer!

Hannes Bieger
26.07.2016
3,5 / 5
Gear-Chat und Interview mit Honne Artikelbild
Gear-Chat und Interview mit Honne

Dave Smiths Prophet 08 spielt eine Schlüsselrolle im Sound der Band Honne. Und die Kombination klassischer 808 Soulbeats mit Pop. Unser Gear Chat mit den durchstartenden Briten...

Futuresonus Parva Test Artikelbild
Futuresonus Parva Test

Der Kickstarter-finanzierte Futuresonus Parva ist ein achtstimmig polyphoner, analoger Desktop-Synthesizer. Alle Details im Test!

Lasse Eilers
21.07.2016
3,5 / 5
Kurzweil Forte SE Test Artikelbild
Kurzweil Forte SE Test

Mit dem Forte SE Stagepiano rundet Kurzweil die Forte-Reihe nach unten hin ab. Im Test erfahrt ihr, was man vom Kurzweil Forte SE erwarten kann.

tobias.philippen
20.07.2016
2,5 / 5
16
DBX 560A Compressor/Limiter Test Artikelbild
DBX 560A Compressor/Limiter Test

DBX portiert den beliebten Klassiker 160 ins API-Sereies-500-Format – und ruft einen sehr niedrigen Preis auf!

Hannes Bieger
19.07.2016
4,5 / 5
Hotone Nano Legacy British Invasion Test Artikelbild
Hotone Nano Legacy British Invasion Test

Der Hotone Nano Legacy British Invasion Mini-Verstärker für E-Gitarre hat sich wie seine Serienbrüder ganz ambitioniert einen großen Namen als Vorbild gewählt: den Vox AC30.

Bassel Hallak
15.07.2016
4 / 5
3
TC Electronic WireTap Riff Recorder Test Artikelbild
TC Electronic WireTap Riff Recorder Test

Der WireTap Riff Recorder von TC Electronic soll dem Gitarristen dabei helfen, kreative Songideen problemlos und schnell festzuhalten – als kompaktes Mini-Pedal im Effektboard.

Michael Behm
12.07.2016
4 / 5
Gear-Chat und Interview mit James Bay Artikelbild
Gear-Chat und Interview mit James Bay

Sein Debütalbum „Chaos and the Calm“ brachte ihm Gold und Platin ein. Gitarrist James Bay im Interview zu seinen Gitarren, Amps und FX-Pedalen.

EBS Billy Sheehan Signature Drive Deluxe Test Artikelbild
EBS Billy Sheehan Signature Drive Deluxe Test

EBS hat das erfolgreiche Billy-Sheehan-Pedal neu aufgelegt. Aber hat der neue Spross tatsächlich neue Features unter der Haube, oder war der Relaunch vor allem optischer Natur? Wir haben die Antworten!

Rainer Wind
12.07.2016
5 / 5
Phil Jones Bass BigHead Mobile Test Artikelbild
Phil Jones Bass BigHead Mobile Test

Preamp, AD- und DA-Wandler mit USB-Audiointerface, Akku, Kopfhörerverstärker: Das ist der PJB BigHead.

Nick Mavridis
11.07.2016
3,5 / 5
1
DigiTech Whammy Ricochet Test Artikelbild
DigiTech Whammy Ricochet Test

Das DigiTech Whammy Ricochet Pitch-Shifter-Pedal schiebt fast wie sein großer Bruder Akkorde und Einzeltöne nach oben oder unten, passt aber im Gegensatz zu ihm in jedes Effektboard. Die Alternative?

Thomas Dill
08.07.2016
4 / 5
So schreibt man einen Hit - mit Dave Grohl Artikelbild
So schreibt man einen Hit - mit Dave Grohl

Dave Grohl zeigt wie man einen Hit-Song schreibt.

Bonedo Archiv
07.07.2016
Mad Professor Golden Cello Test Artikelbild
Mad Professor Golden Cello Test

Das Mad Professor Golden Cello Pedal besetzt als Overdrive-Delay-Kombination eine kleine Nische, in der Sounds à la David Gilmour oder Eric Johnson zu finden sind.

Robby Mildenberger
07.07.2016
4,5 / 5
TC Electronic Sub 'N' Up Octaver Test Artikelbild
TC Electronic Sub 'N' Up Octaver Test

Das TC Electronic Sub 'N' Up Octaver-Pedal beherrscht nicht nur die Fett-Und-Böse-Effekte der klassischen Tieferleger. Bei Bedarf macht es uns auch die Orgel oder ärgert zusammen mit dem Bass den Subwoofer.

Michael Behm
04.07.2016
4,5 / 5
Ibanez SR805-AWT „Aged Whisky Burst Flat“ Test Artikelbild
Ibanez SR805-AWT „Aged Whisky Burst Flat“ Test

Beim Ibanez SR805 treffen hochwertige Bartolini-Pickups auf eine ausgeklügelte Elektronik und ein wunderschönes Finish namens "Aged Whisky Burst". Wenn das nicht lecker klingt!

Samy Saemann
04.07.2016
4,5 / 5
2
JoeMeek JM47a Shockmount Bundle Test Artikelbild
JoeMeek JM47a Shockmount Bundle Test

Mit dem JoeMeek JM47a Shockmount Bundle steht ein budgetfreundliches Kondensator-Mikrofon samt Spinne in den Startlöchern. Kann es überzeugen?

Carsten Kaiser
04.07.2016
4,5 / 5