Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Orange Two Stroke Test Artikelbild
Orange Two Stroke Test

Der Orange Two Stroke hat mit Booster, EQ und Buffer gleich drei Möglichkeiten an Bord, den Gitarrensound äußerst effektiv zu beeinflussen. Und das erledigt er virtuos.

Haiko Heinz
25.08.2016
5 / 5
Der neue Peavey 6505 Piranha ist da Artikelbild
Der neue Peavey 6505 Piranha ist da

Peavey stellt den Piranha Micro Head als neuesten Zuwachs der 6505 Familie vor.

Thomas Dill
24.08.2016
Miktek MK300 Test Artikelbild
Miktek MK300 Test

Umschaltbare Großmembran-Kapsel, FET-Technik und ein geringer Preis: Das ist das neueste Studiomikro von Miktek.

Nick Mavridis
24.08.2016
4 / 5
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Metallica - Hardwired Artikelbild
Die besten Gitarrenriffs in Noten und Tabs - Metallica - Hardwired

Wenn uns Metallica nach acht langen Jahren endlich mit einem neuen Album beglückt, dann wollen wir bereit sein. „Hardwired… To Self Destruct“ heißt das Werk und das beste Riff aus dem Titelsong gibt’s als Riff der Woche.

Supro 1304 Fuzz Test Artikelbild
Supro 1304 Fuzz Test

Das Supro 1304 Fuzz Pedal ist mit einer dicken Hypothek belastet: Laut seiner Schöpfer soll es die besten Eigenschaften von Fuzz Face, Big Muff und Tone Bender MKII in sich vereinen.

Bassel Hallak
23.08.2016
4,5 / 5
Sequential OB-6 Test Artikelbild
Sequential OB-6 Test

Dave Smith hat sich mit Tom Oberheim zusammengetan und mit dem OB-6 einen „modernen“ Oberheim-Polysynth entwickelt. Alle Details erfahrt ihr im Test.

Lasse Eilers
22.08.2016
5 / 5
4
Way Huge Overrated Special Test Artikelbild
Way Huge Overrated Special Test

Auch wenn Joe Bonamassa Pate für den Way Huge Overrated Special stand – wer seinem Overdrive-Pedal einen solchen Namen gibt, der muss mit einer Menge Selbstbewusstsein gesegnet sein. Zu Recht?

Bassel Hallak
16.08.2016
4,5 / 5
Boss Waza Amp Head Test Artikelbild
Boss Waza Amp Head Test

Das Boss Waza Amp Gitarren-Topteil versucht sich in einer Liga mit Platzhirschen wie Bogner, Boogie und Co., allerdings gänzlich ohne traditionelle Röhrentechnologie. Ein selbstbewusster Schritt in die richtige Richtung?

Thomas Dill
15.08.2016
3,5 / 5
Orange The Amp Detonator Test Artikelbild
Orange The Amp Detonator Test

Der Orange Amp Detonator sorgt dafür, dass die Gitarre auf einem oder einem zweiten Verstärker ertönt oder auf beiden gleichzeitig. Was so einfach klingt, hat seine Tücken, und die meistert er.

Haiko Heinz
11.08.2016
4,5 / 5
HoTone Xtomp Test Artikelbild
HoTone Xtomp Test

Ist das HoTone Xtomp endlich die eierlegende Wollmilchsau unter den Effektpedalen? Jedenfalls lässt seine clevere Konzeption darauf schließen, dass es sich zumindest um eine sehr interessante Variante eines Multi-Effektpedals handelt.

Thomas Dill
10.08.2016
4,5 / 5
B.log: Eddie Van Halen´s Two Hand Tapping Artikelbild
B.log: Eddie Van Halen´s Two Hand Tapping

Eddie Van Halen zeigt seine Art des Two Hand Tapping

Philipp Ernst
09.08.2016
MESA/Boogie Buffer Serie Artikelbild
MESA/Boogie Buffer Serie

MESA/Boogie stellt vier unterschiedliche Buffer-Pedale vor.

Thomas Dill
09.08.2016
Supro 1303 Boost Pedal Test Artikelbild
Supro 1303 Boost Pedal Test

Das Supro 1303 Boost Pedal ergänzt zusammen mit Fuzz und Overdrive das Produktportfolio der wiederauferstandenen Traditionsmarke. Logische Erweiterung oder Marketingstrategie?

Bassel Hallak
08.08.2016
4,5 / 5
Reverb Effekt kreativ einsetzen - Hallfläche Artikelbild
Reverb Effekt kreativ einsetzen - Hallfläche

Auch Hall-Effekte eignen sich, um Gitarrensounds und Songs einen eigenständigen Touch zu geben. Was ihr dafür tun müsst, erfahrt ihr in dieser Ausgabe unserer Effekt-Workshop-Reihe.

Thomas Dill
08.08.2016
Hagstrom Retroscape H III SB Test Artikelbild
Hagstrom Retroscape H III SB Test

Die Hagstrom Retroscape H III ist die Wiedergeburt des Originals aus dem Jahr 1965. Und sie beherrscht den Beatfaktor und das Jangle-Geklimper der Beatles-Zeit genau so wie moderne Töne.

Robby Mildenberger
05.08.2016
4 / 5
3
Twisted Electrons Acid8 MkII Test Artikelbild
Twisted Electrons Acid8 MkII Test

Ein weiterer 303-Klon? Weit gefehlt: Der Twisted Electrons Acid8 borgt sich ein wenig von der Funktionalität und Haptik des berühmten Roland Synthesizers, erzeugt den Sound allerdings mit einem 8-Bit-Modul.

Mijk van Dijk
03.08.2016
4,5 / 5
1
One Control - Baltic Blue Fuzz Test Artikelbild
One Control - Baltic Blue Fuzz Test

Das Baltic Blue Fuzz-Pedal von One Control lehnt sich an den legendären Big Muff an, will aber kein Klon sein. Immerhin steht hinter der Konstruktion Mad Professor Björn Juhl.

Robby Mildenberger
02.08.2016
4 / 5
Skoove Test Artikelbild
Skoove Test

Skoove ist eine Online-Plattform zum interaktiven Klavier spielen lernen. Wir haben uns das Angebot angesehen und getestet.

Lasse Eilers
02.08.2016
4,5 / 5
Hagstrom Siljan II Dreadnought CE Test Artikelbild
Hagstrom Siljan II Dreadnought CE Test

Die Hagstrom Siljan II Dreadnought CE E-Akustikgitarre wird zwar im fernen Osten gebaut, segelt aber unter schwedischer Flagge und macht dem Traditionsnamen alle Ehre.

Michael Behm
01.08.2016
4,5 / 5
Schack Unique V Test Artikelbild
Schack Unique V Test

Nico Schack trat im Jahre 2010 an, das renommierte Unternehmen seines Vaters Andy zu neuen Ehren zu führen. Mit Erfolg: Seit einigen Jahren hört man den Namen "Schack Guitars" wieder häufiger in der Szene.

Rainer Wind
01.08.2016
4,5 / 5