Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Gear-Chat und Interview mit Johan Söderberg von Amon Amarth Artikelbild
Gear-Chat und Interview mit Johan Söderberg von Amon Amarth

Johan Söderberg ist Gitarrist bei der Melodic-Death-Metal Band Amon Amarth. Im Gear-Chat zu "Jomsviking" verrät er, wie sie ihren Sound im Studio und auf der Bühne umsetzen.

Ralf Schluenzen
09.03.2016
5 / 5
Friedman BE-100 Test Artikelbild
Friedman BE-100 Test

Das Friedman BE-100 Röhrentopteil macht schon beim Preis keine Kompromisse und empfiehlt sich, obwohl in den USA per Hand gefertigt, als ultimativer Plexi-Bolide mit britischen Charaktereigenschaften.

Thomas Dill
14.02.2016
5 / 5
4,5 / 5
2
NAMM 2016: Koch Jupiter 45-Watt Topteil und Box Artikelbild
NAMM 2016: Koch Jupiter 45-Watt Topteil und Box

Der Koch Jupiter 45-H ist ein 45 Watt starkes Topteil im Vintage-Outfit, das zusammen mit dem neuen KCC-112 Cabinet ein optisch und technisch passendes Stack bildet.

Bonedo Archiv
20.01.2016
5 / 5
Shortcut: Gitarren-Delay Workshop Artikelbild
Shortcut: Gitarren-Delay Workshop

Delays können Gitarristen zu einem individuellen Sound verhelfen. Unser Shortcut zeigt, welche Delay-Typen es gibt und wie man sie bestmöglich zum Einsatz bringt.

Bassel Hallak
08.01.2016
5 / 5
B.log: Mensch, Lemmy ... Artikelbild
B.log: Mensch, Lemmy ...

Lemmy Kilmister ist tot! Lang lebe Lemmy Kilmister! In seinem Blog versucht Lars Lehmann, das Phänomen dieses schon zu Lebzeiten legendären Rock'n'Roll-Urgesteins zu ergründen - und sagt "Danke".

Lars Lehmann
30.12.2015
5 / 5
2
Die besten Gitarren-Soli - Billy Idol / Steve Stevens - Rebel Yell - Workshop Artikelbild
Die besten Gitarren-Soli - Billy Idol / Steve Stevens - Rebel Yell - Workshop

Das Rebel Yell Solo von Steve Stevens in Noten und Tabs - inklusive der passenden Sound-Tipps und einem Videoclip, in dem bonedo Workshop-Experte Haiko Heinz ganz genau zeigt, wie's geht.

Haiko Heinz
19.11.2015
5 / 5
8
Marshall Astoria Dual Test Artikelbild
Marshall Astoria Dual Test

Der Marshall Astoria Dual ist zweifellos eine der heißesten Neuheiten im Gitarrenamp-Universum. Und hier ist er, der allererste Test des britischen Edel-Röhrenboliden.

Robby Mildenberger
16.11.2015
5 / 5
5 / 5
1
Crashkurs Blues Improvisation #7 - Das finale Blues-Solo Artikelbild
Crashkurs Blues Improvisation #7 - Das finale Blues-Solo

In unserem Crashkurs Blues ging es um die einzelnen Elemente, die ein authentischer Blues braucht. In unserer heutigen und letzten Folge wird daraus endlich das finale Blues-Solo.

Haiko Heinz
05.11.2015
5 / 5
DOD Gunslinger MOSFET Distortion Test Artikelbild
DOD Gunslinger MOSFET Distortion Test

Der DOD Gunslinger MOSFET Distortion präsentiert sich als universelles Zerr-Werkzeug, das laut Hersteller von angeraut bis High-Gain alle Nuancen des Gain-Universums beherrschen soll.

Bassel Hallak
26.10.2015
5 / 5
4,5 / 5
HK Audio Premium PR:O 12/18 S, 10 XA und 12 MA Test Artikelbild
HK Audio Premium PR:O 12/18 S, 10 XA und 12 MA Test

Die Lautsprecherserie Premium PR:O aus dem Hause HK Audio entzieht sich konsequent dem Zeitgeist und weigert sich hartnäckig das Feld zu räumen. Ob sich das unlängst um aktive Modelle erweiterte System im elften Produktionsjahr noch als zeitgemäß erweist?

Christian Boche
12.10.2015
5 / 5
4,5 / 5
Ampete One Test Artikelbild
Ampete One Test

Das Ampete One Röhrentopteil beweist, dass auch hierzulande hochwertige Gitarrenverstärker möglich sind, die in der Branche gemeinhin mit dem Etikett „Boutique“ geadelt werden und es auch verdienen.

Robby Mildenberger
10.10.2015
5 / 5
5 / 5
Crashkurs Blues Improvisation #5 - Doublestops & Endings Artikelbild
Crashkurs Blues Improvisation #5 - Doublestops & Endings

Sie gehören zum Blues wie das Roll zum Rock: Double Stops und Endings. Klischees? Natürlich, aber aber ohne sie ist unser Blues nur halb so authentisch.

Haiko Heinz
06.10.2015
5 / 5
2
The Duallist D4 Pedal und D2 Double Bass Drum Pedal Test Artikelbild
The Duallist D4 Pedal und D2 Double Bass Drum Pedal Test

Die innovativen Kunststoffkreationen des schottischen Herstellers Duallist sind nichts für Konservative. Wie sie sich in der Praxis bewähren, haben wir getestet.

Max Gebhardt
23.09.2015
5 / 5
4 / 5
Orange Rockerverb 50 MKIII Test Artikelbild
Orange Rockerverb 50 MKIII Test

Der Orange Rockerverb 50 MKIII ist eigentlich schon ein Klassiker. Das Röhrentopteil in der aktuellen Version steht felsenfest in der Tradition des britischen Verstärkerherstellers und überzeugt mit inneren und äußeren Werten.

Bassel Hallak
03.09.2015
5 / 5
4,5 / 5
Die besten Gitarren-Soli - Michael Sembello - Maniac - Workshop Artikelbild
Die besten Gitarren-Soli - Michael Sembello - Maniac - Workshop

Eigentlich sollte Michael Sembellos Song „Maniac“ in einem Horrofilm-Soundtrack die Hauptrolle spielen, landete aber in Flashdance und sein legendäres Solo in unserem Workshop.

Haiko Heinz
28.08.2015
5 / 5
Crashkurs Blues Improvisation #2 – Motivik Artikelbild
Crashkurs Blues Improvisation #2 – Motivik

Der zweite Teil unseres Crashkurs Blues Improvisation belegt, dass auch im Blues weniger tatsächlich mehr sein kann: Ihr erfahrt, wie sich aus nur drei Noten ein eindrucksvolles Solo kreieren lässt.

Bonedo Archiv
24.08.2015
5 / 5
Ibanez 2609B Black Eagle Bass Test Artikelbild
Ibanez 2609B Black Eagle Bass Test

Auf diese Auferstehung haben nicht wenige Bassisten gewartet: der Black Eagle aus den Seventies darf als wegweisender Klassiker in der Ibanez-Modellpalette gelten. Nun fliegt der Adler wieder!

Lars Lehmann
17.08.2015
5 / 5
5 / 5
Behringer X Air XR18 Test Artikelbild
Behringer X Air XR18 Test

Professionelle FOH- und Monitorjobs sind mit rein virtuellen Bedienoberflächen oft problematisch. Gilt das auch für Behringers X Air XR18?

Frank Pieper
12.08.2015
5 / 5
4 / 5
3
Yamaha PSR-S670 Test Artikelbild
Yamaha PSR-S670 Test

Das Yamaha PSR-S670 Keyboard ist der Nachfolger des beliebten PSR-S650. Alle Neuheiten erfahrt ihr im Test.

Andreas Recktenwald
04.08.2015
5 / 5
4,5 / 5
1
Harley Benton Bass Guitar Kit J-Style Test Artikelbild
Harley Benton Bass Guitar Kit J-Style Test

Für Bassisten, die z.B. an ihren Wochenenden oder in den Ferien noch nichts vorhaben, hat Harley Benton etwas zum Austoben im Programm: Wie wäre es mit einem Selbstbau-Bassprojekt für die eigenen vier Wände?

Rainer Wind
11.06.2015
5 / 5
4 / 5
2