Bonedo Archive
Gitarre

Der Gibson Non-Reverse Tunderbird von 1965 ist wieder offiziell in drei Farben im Sortiment. Mit allen Vor- und Nachteilen des Ur-Modells.

Diesen Funktionsumfang sieht man bei einem Delay nicht alle Tage: Das Red Panda Raster 2 ist mehr als nur ein simples digitales Delay-Effektpedal.

Schwedische Death Metal Säge bis Gilmour – das Effektpedal kann viele Stile abdecken. Das KMA Guardian of the Wurm erweitert es um ein Noise Gate.

Bahn frei für die allerersten Multiscale-Auskopplungen von Ola Englunds Gitarrenmarke: Die Solar Guitars A1.6DBOP-FF und A1.7DBOP-FF.

Mit Wonderwall gelang Oasis 1995 ein Welthit, der bis heute fester Bestandteil vieler Radio-Playlisten ist und nun auch zu unseren besten Gitarrenriffs gehört.

Mit der Harley Benton DC-60 bekommst du eine SG-style E-Gitarre mit Dog Ear P90 am Steg – ein puristisches Rock- und Blues-Brett ohne viel Drumherum.

IK Multimedia überrascht mit vier AmpliTube X-GEAR Effektpedalen inklusive jeweils einer Software-Version zur Einbindung in AmpliTube 5 (incl. SE). Die Pedale decken den Bereich Distortion, Modulation, Reverb und Delay ab.

Auch das Lehle Dual Expression-Pedal setzt qualitativ Maßstäbe und mutiert in der Praxis zum Multi-Tool, das sich in MIDI- und USB-Umgebungen zu Hause fühlt.

Endlich bestätigt: Die John Mayer PRS Silver Sky in Roxy Pink, bekannt aus seinem neuesten Musikvideo Last Train Home, ist offiziell!

Brauchbare und günstige E-Gitarren und Bässe gibt es in der Squier Affinity Serie – für 2021 stehen Telecaster Deluxe, Stratocaster HH + HSS, Jaguar und Jazz Bass an.

E-Gitarren aus der Paranormal-Serie waren bisher limitierte Editionen – die Squier Paranormal wird nun aber zur Standardserie mit etlichen Modellen.

Two Notes präsentiert die erste Artist Series Collection, die in Zusammenarbeit mit dem Rockgitarristen George Lynch entwickelt wurde, und für alle Two notes CAB M+ und Captor X Nutzer bereit steht.

Mit dem Spaceman Sputnik III stellt sich ein Germanium-Fuzz vor, das sich als handgearbeitetes Boutique-Pedal variabel dem klassischen Zerrsound widmet.

Kann das Way Huge STO „Super Terrific Overdrive“ das beliebte Nobels ODR-1 Effektpedal noch verbessern? Sollte es, denn es ist teurer.

Geballte Gitarristen-Power – Tom Morello arbeitete für einen neuen Song mit Alex Lifeson (Rush) und Kirk Hammett (Metallica) zusammen.

Iron Maiden-Frontmann Bruce Dickinson äußerte sich kürzlich zu den verheerenden Folgen, die der Brexit für Musiker und die gesamte Unterhaltungsbranche nach sich zieht.

AIR Music Technologie senkt die Preise etlicher Instrumenten-Packs. Und das teilweise bis zu 96 Prozent. Hier lässt es sich so richtig sparen.

Mit dem CM1A präsentiert Behringer ein duophones, auf die System-55-Module abgestimmtes USB-MIDI-to-CV-Interface im Eurorack-Format.

Der deutsche Gitarrenhersteller Lakewood verlost für einen guten Zweck in einer gemeinsamen Aktion mit 1st Class Session e.V. und der Corona Künstlerhilfe sein 30.000stes Modell.

Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: das Equalizer Plug-in Warmy EP1A, der FM-Synthesizer OctaSine und der Stereo-Saturator GDoubler.

