Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Aufnahmeprüfungen zum Musikstudium Jazz/Rock/Pop Artikelbild
Aufnahmeprüfungen zum Musikstudium Jazz/Rock/Pop

Wer für seine Karriere als Berufsmusiker eine fundierte Ausbildung anstrebt, der entscheidet sich für ein Musikstudium. Hier sind die wichtigsten Antworten.

Haiko Heinz
01.01.2018
5 / 5
Peterson Stroboclip HD Test Artikelbild
Peterson Stroboclip HD Test

Der Peterson Stroboclip HD Clip-Tuner des amerikanischen Stimmgeräte-Herstellers hat außer seiner Trademark-Strobe-Anzeige noch einiges mehr zu bieten.

Thomas Dill
19.12.2017
5 / 5
5 / 5
Revv Generator 7-40 MK II Test Artikelbild
Revv Generator 7-40 MK II Test

Das Revv Generator 7-40 MK II Röhrentopteil ist ein Allrounder für fenderartigen Twäng genau so wie für amtlichen Crunch oder brachiale High-Gain-Sounds.

Robby Mildenberger
05.12.2017
5 / 5
5 / 5
JHS Pedals Sweet Tea V3 Test Artikelbild
JHS Pedals Sweet Tea V3 Test

Das JHS Sweet Tea V3 Overdrive/Distortion vereint mit Angry Charlie und Moonshine zwei edle Boutique-Pedale zu einem gutklingenden und vielseitigen Zerrer.

Haiko Heinz
27.11.2017
5 / 5
4,5 / 5
Die 10 besten Tapping Licks Artikelbild
Die 10 besten Tapping Licks

Auch wenn das Tapping heute nicht mehr in jedem Song zur Anwendung kommt, hat es sich als Spieltechnik etabliert, die man sich mit unseren 10 Tapping-Licks ganz einfach in sein Repertoire einbauen kann.

Haiko Heinz
05.10.2017
5 / 5
Die besten Gitarren-Soli - Dokken w/George Lynch - Into the Fire - Workshop Artikelbild
Die besten Gitarren-Soli - Dokken w/George Lynch - Into the Fire - Workshop

George Lynch war neben Eddie van Halen und Randy Rhoads ein Protagonist des frühen Metal und sein Solo von ”Into the Fire“ zeigt sein charakteristisches Spiel.

Haiko Heinz
13.09.2017
5 / 5
2
Hughes & Kettner era 1 Test Artikelbild
Hughes & Kettner era 1 Test

Mit dem Hughes & Kettner era 1 wagt der deutsche Hersteller den Schritt in die Welt hochwertiger Akustikgitarren-Verstärker. Wir wollen wissen, ob das Debut gelingt.

Bernd Strohm
28.08.2017
5 / 5
4,5 / 5
König Blue Note Combo Test Artikelbild
König Blue Note Combo Test

Der König Blue Note Combo ist eigentlich ein Boutique-Amp. Aber nicht von jenseits des Großen Teichs, sondern aus Berlin. Und er macht seine Sache rundum hervorragend.

Robby Mildenberger
22.08.2017
5 / 5
5 / 5
3
Gretsch G6659TG PE Broadkaster JR Test Artikelbild
Gretsch G6659TG PE Broadkaster JR Test

Die Gretsch G6659TG Players Edition Broadkaster Jr. ist eine Edelgitarre für Country und Rockabilly? Weit gefehlt. Unser Tester entführte sie sogar in High-Gain-Gefilde.

Michael Behm
14.08.2017
5 / 5
4,5 / 5
1
Line 6 Spider V240 HC Test Artikelbild
Line 6 Spider V240 HC Test

Das Line 6 Spider V240 HC Topteil kommt mit einer bemerkenswerten Ausstattung an Amp-Modellen und Effekten und empfiehlt sich damit als preiswerte Alternative.

Haiko Heinz
23.07.2017
5 / 5
4,5 / 5
2
Vox MV50 AC Test Artikelbild
Vox MV50 AC Test

Das Vox MV50 AC Topteil für Gitarre ist winzig, hat aber vielleicht revolutionäres an Bord: Die Nutube-Technologie verspricht uns Gitarristen Neues in Sachen Röhrenverstärker.

Bassel Hallak
12.07.2017
5 / 5
4,5 / 5
Alle Gitarren-Solotechniken im Überblick Artikelbild
Alle Gitarren-Solotechniken im Überblick

Wie spiele ich ein Solo? Legato? Mit Alternate Picking, Sweeping oder vielleicht doch Tapping? Alle Solotechniken im Überblick gibts in unserem kleinen Videoworkshop

Haiko Heinz
25.06.2017
5 / 5
2
Roland RD-2000 Test Artikelbild
Roland RD-2000 Test

Mit dem RD-2000 hat Roland nach längerer Zeit mal wieder ein Stagepiano der Oberklasse herausgebracht. Wir haben es getestet.

nis.koetting
24.05.2017
5 / 5
4 / 5
Play-Alike Joe Bonamassa - Gitarren Workshop Artikelbild
Play-Alike Joe Bonamassa - Gitarren Workshop

Joe Bonamassa stand schon als Kind mit B.B. King auf der Bühne und ist heute selbst ein Vorzeigegitarrist in Sachen Blues. Wir entschlüsseln seinen Sound und seine Technik.

Florian Fleischer
07.05.2017
5 / 5
Joyo Bantamp Bluejay Test Artikelbild
Joyo Bantamp Bluejay Test

Das Joyo Bluejay Gitarrentopteil aus der Bantamp-Serie widmet sich wie seine Geschwister dem Klang eines klassischen Vorbilds. Das kommt aus Kalifornien und Blues und Jazz sind seine Domäne.

Bassel Hallak
25.04.2017
5 / 5
4 / 5
Novation Peak Test Artikelbild
Novation Peak Test

Der Novation Peak ist ein achtstimmig polyphoner Hybrid-Synthesizer. Im Test erfahrt ihr, wie der Neuling klingt.

Christian Frentzen
24.04.2017
5 / 5
4,5 / 5
2
Seymour Duncan APH-2S Slash Alnico II Pro ZB Pickup Test Artikelbild
Seymour Duncan APH-2S Slash Alnico II Pro ZB Pickup Test

Beim Seymour Duncan APH-2S Slash-Set stand der Meister Pate, denn seine neue Gibson Les Paul Signature benötigte an das Instrument angepasste Tonabnehmer- mit dem folgenden Ergebnis.

Thomas Dill
27.03.2017
5 / 5
4 / 5
Preissenkung beim RockBoard Power Pit Multi Power Supply Artikelbild
Preissenkung beim RockBoard Power Pit Multi Power Supply

Der Street-Preis der Effektboard-Stromversorgung RockBoard Power Pit wurde gesenkt! Doch was leistet und bietet der RockBoard Power Pit alles?

Christian Hautz
14.03.2017
5 / 5
Fender Paramount PM-2 Deluxe Parlor Test Artikelbild
Fender Paramount PM-2 Deluxe Parlor Test

Die Fender Paramount PM-2 sieht nach klassischer Parlor-Gitarre aus, besteht aber aus vielen unterschiedlichen Stilelementen, die überraschend gut miteinander harmonieren.

Bernd Strohm
22.02.2017
5 / 5
5 / 5
1
Taylor Baby Taylor BT1 Test Artikelbild
Taylor Baby Taylor BT1 Test

Die Baby Taylor BT1 ist mit ihrer Dreiviertelgröße keine alltägliche Westerngitarre. Sie eignet sich ideal für Kinderhände, macht aber auch auf Reisen eine gute Figur.

Bernd Strohm
29.01.2017
5 / 5
4 / 5
1