Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
Gibson ES-335 Custom Color: Mehr Farbvariationen in der Modern-Collection Artikelbild
Gibson ES-335 Custom Color: Mehr Farbvariationen in der Modern-Collection

Mit der Gibson ES-335 Custom Color und ES-335 Figured Custom Color wird die Modern-Collection um insgesamt sechs Modelle in auffälligen Farben erweitert.

Ulf Kaiser
28.01.2025
4,7 / 5
NAMM 2025 Gitarrenreport: Wir sind für euch vor Ort! Artikelbild
NAMM 2025 Gitarrenreport: Wir sind für euch vor Ort!

Unser Autor Haiko Heinz ist mit einem Kamerateam in Anaheim, um die spannendsten Neuheiten aus dem Gitarrenbereich anzuspielen.

Michael Behm
27.01.2025
5 / 5
NAMM 2025: Tone King Imperial Tri Tube Preamp – passt der Vintage-Verstärker in ein Pedal? Artikelbild
NAMM 2025: Tone King Imperial Tri Tube Preamp – passt der Vintage-Verstärker in ein Pedal?

Der Tone King Imperial Tri Tube Preamp basiert klanglich auf dem Imperial-Vollröhrenverstärker des Herstellers.

Ulf Kaiser
25.01.2025
4,9 / 5
NAMM 2025: Ibanez FLATV2 – eine zweite Gitarre für Josh Smith Artikelbild
NAMM 2025: Ibanez FLATV2 – eine zweite Gitarre für Josh Smith

Mit der auf der NAMM 2025 vorgestellten Ibanez FLATV2 erhält Josh Smith sein zweites Signature-Modell.

Ulf Kaiser
25.01.2025
4 / 5
NAMM 2025: Peavey veröffentlicht fünf Pedale mit dem Sound eigener Legacy-Amps Artikelbild
NAMM 2025: Peavey veröffentlicht fünf Pedale mit dem Sound eigener Legacy-Amps

Mit fünf Modellen rollt der US-amerikanische Hersteller einen Teil seiner Verstärkergeschichte im kompakten Pedalformat aus.

Ulf Kaiser
25.01.2025
3 / 5
NAMM 2025: Mick Ronson, Kirk Hammett und Sepultura - neue Wah Pedale von Dunlop Artikelbild
NAMM 2025: Mick Ronson, Kirk Hammett und Sepultura - neue Wah Pedale von Dunlop

Dunlop hat gleich drei neue Signature Cry Baby Wah Pedale am Start: Mick Ronson, Kirk Hammett sowie das Sepultura 40th Anniversary Modell.

NAMM 2025: Gibson 1955 Commemorative Edition Les Paul – limitierte Sondermodelle in fünf Custom-Farben Artikelbild
NAMM 2025: Gibson 1955 Commemorative Edition Les Paul – limitierte Sondermodelle in fünf Custom-Farben

Die vorgestellten Gibson Les Paul Custom-Shop-Instrumente orientieren sich an der Bauweise und den Besonderheiten des Jahres 1955.

Ulf Kaiser
25.01.2025
4,1 / 5
NAMM 2025: Synergy Fortin Killer-Kali – Mörderischer Neuzugang im Modulbereich Artikelbild
NAMM 2025: Synergy Fortin Killer-Kali – Mörderischer Neuzugang im Modulbereich

Mit dem Synergy Fortin Killer-Kali feiert Mike Fortin seinen Einstand beim modularen Verstärkersystem von Boutique-Hersteller Synergy.

Ulf Kaiser
24.01.2025
5 / 5
NAMM 2025: Peavey Josh Homme Decade Too - QOTSA-Sound zum kleinen Preis Artikelbild
NAMM 2025: Peavey Josh Homme Decade Too - QOTSA-Sound zum kleinen Preis

Mit dem Peavey Josh Homme Decade Too stellt der Hersteller aus Mississippi einen Verstärker vor, der in Zusammenarbeit mit Josh Homme entstand.

Ulf Kaiser
24.01.2025
5 / 5
NAMM 2025: Der Schlüssel zum Van Halen Brown Sound: AmpRx Brownie Artikelbild
NAMM 2025: Der Schlüssel zum Van Halen Brown Sound: AmpRx Brownie

Wer den Van Halen „Brown Sound“ authentisch nachbasteln möchte, für den könnte der kleine braune Kasten interessant sein.

Thomas Dill
24.01.2025
3,3 / 5
NAMM 2025: Behringer Octavia - Hendrix-Sound für schmales Geld Artikelbild
NAMM 2025: Behringer Octavia - Hendrix-Sound für schmales Geld

Behringer Octavia - ein Vintage-inspiriertes Effektpedal, das sich den psychedelischen Sounds der 1960er-Jahre widmet.

Thomas Dill
24.01.2025
5 / 5
NAMM 2025: Abgerockte Charvel Super Stock So-Cal Style Artikelbild
NAMM 2025: Abgerockte Charvel Super Stock So-Cal Style

Sie ist neu, aber sieht so aus, als sei sie seit den Achtzigern im Auftrag des Rock ’n’ Roll mehrfach rund um den Globus getourt.

Thomas Dill
24.01.2025
4 / 5
NAMM 2025: Way Huge Smalls Geisha Drive - limitiertes 2025er Sondermodell Artikelbild
NAMM 2025: Way Huge Smalls Geisha Drive - limitiertes 2025er Sondermodell

Nachdem die limitierten Versionen von 2020 und 2024 sehr gut ankamen, hat Way Huge auch für 2025 ein limitiertes Modell des Geisha Drive am Start.

NAMM 2025: Eastman FullerTone Serie Artikelbild
NAMM 2025: Eastman FullerTone Serie

Die Eastman FullerTone Serie wurde von Otto D'Ambrosio mit den Maßgaben an  außergewöhnliche Resonanz und Sustain entwickelt.

Guido Metzen
24.01.2025
4,8 / 5
NAMM 2025: Fender Acoustasonic Standard-Modelle in sechs Versionen Artikelbild
NAMM 2025: Fender Acoustasonic Standard-Modelle in sechs Versionen

Akustikgitarren in der Optik klassischer E-Gitarren bietet Fender in der Acoustasonic-Serie an, die nun mit Standard-Modellen nach unten abgerundet werden.

Ulf Kaiser
24.01.2025
3,3 / 5
NAMM 2025: Blackstar DA100 Ruby - Doug Aldrich Signature Amp Artikelbild
NAMM 2025: Blackstar DA100 Ruby - Doug Aldrich Signature Amp
Thomas Dill
24.01.2025
4 / 5
NAMM 2025: Fender Blues Junior 30th Anniversary und Tone Master FR 212 – zwei Verstärker, zwei Anwendungsbereiche Artikelbild
NAMM 2025: Fender Blues Junior 30th Anniversary und Tone Master FR 212 – zwei Verstärker, zwei Anwendungsbereiche

Mit dem Fender Blues Junior 30th Anniversary und Tone Master FR 212 stellt der US-Hersteller zwei unterschiedliche Verstärkerkonzepte vor.

Ulf Kaiser
24.01.2025
4,6 / 5
NAMM 2025: Music Man Sterling enthüllen drei neue Signature-Gitarren Artikelbild
NAMM 2025: Music Man Sterling enthüllen drei neue Signature-Gitarren

Die von vielen mit Spannung erwartete Sterling-Version des originalen Ernie Ball Music Man Kaizen-Models ist da.

Guido Metzen
24.01.2025
4 / 5
NAMM 2025: Limitierte Neuzugänge in der Fender Player II-Serie Artikelbild
NAMM 2025: Limitierte Neuzugänge in der Fender Player II-Serie

Die beiden limitierten Neuheiten der Fender Player II-Serie, eine Stratocaster und eine Telecaster, kommen im glitzerndem 3-Tone-Sunburst-Finish.

Ulf Kaiser
23.01.2025
4,3 / 5
NAMM 2025: Fender American Vintage II mit sechs Neuzugängen Artikelbild
NAMM 2025: Fender American Vintage II mit sechs Neuzugängen

Das Update zur Fender American Vintage II Produktlinie für 2025 umfasst vier Stratocaster-Modelle sowie eine Telecaster und Jazzmaster.

Ulf Kaiser
23.01.2025
3,8 / 5