Bonedo Archive
Gitarre

Das MXR EVH 5150 Chorus-Pedal ist vom Meister zertifiziert und liefert den Effekt, mit dem Eddie Van Halen Anfang der 80er seinen Gitarrensound aufpolierte.

Schließen sich Feeling und gute Spieltechnik gegenseitig aus? Eines der Vorurteile, das sich hauptsächlich unter Gitarristen breitmacht. Wir räumen auf.

Die PRS SE A50E Angelus ist eine Westerngitarre mit Tonabnehmer und weist sich mit den Bird-Griffbretteinlagen als Mitglied der Paul-Reed-Smith-Familie aus.

Das Seymour Duncan Antiquity Texas Hot Strat Pickup-Set soll den warmen, glockigen Ton liefern, der sonst nur teuren Vintage-Instrumenten zu entlocken ist.

AC/DC hat mit typischen Grooves, Riffs und Licks Maßstäbe gesetzt, und unsere Backing-Tracks bilden die Grundlage für ein eingehendes Classic-Rock-Studium.

Der Amptweaker Depth Finder soll dem Pedalsound mit Resonance- und Presence-Regler zu mehr Röhrencharakter verhelfen – als berühmtes Vorbild dient der 5150.

Der Lunastone Distortion 1 ist ein reiner Rock-Verzerrer und macht in dieser Hinsicht auch keine Gefangenen. Ein Spezialist für Classic- und Hard-Rock.

(Sitting on) The Dock of the Bay von Otis Redding ist nicht nur einer der Mega-Hits überhaupt, sondern hat auch Gitarrenparts, die es nachzuspielen lohnt.

Das JHS Kodiak Vintage-Tremolopedal des amerikanischen Boutique-Herstellers orientiert sich an den legendären klassischen Vox- und Black-Face-Tremolosounds.

Die Prestige Heritage Premier Zebrawood nimmt sich die Les Paul zum Vorbild und bie-tet dem klassischen Rocker in Sachen Sound und Bespielbarkeit Handfestes.

Das Nexi Industries Phaser PSR-01-UD Pedal fühlt sich wie seine Kollegen im The System Pedalboard zuhause, überzeugt aber auch als Einzeleffekt vor dem Amp.

Der Tone King Ironman II Mini Attenuator ist als Bestandteil der Tone King Amps ein gefragtes Tool und macht auch als eigenständige Loadbox eine gute Figur.

Das Boss WL-50 Wireless System mit einem Empfänger im Stompboxformat ist genau die richtige Wahl, wenn zwischen Gitarre und Amp noch ein Effektboard wartet.

Brian May prägte mit seinem Ton und seiner Spieltechnik zusammen mit Sänger Freddy Mercury den unverwechselbaren Sound von Queen. Wir zeigen, wie es geht.

Der Fishman Platinum Stage Preamp für Akustikgitarre und Bass garantiert mit sei-nem Gürtelklipp auch als mobiler EQ und DI-Box Unabhängigkeit auf der Bühne.

Die Gibson Les Paul Junior Tribute DC 2019 zeigt trotz ihrer schlichten und puristischen Aufmachung alle Eigenschaften, die eine gute Rock-Gitarre braucht.

Für die Gitarrenarbeit bei Lionel Richies Hello war Louis Shelton verantwortlich, der für alle großen Stars spielte, von James Brown bis zu Stevie Wonder.

Die pfiffigen Helfer von Looperwerk erleichtern die Arbeit mit dem Pedalboard und sorgen für Ordnung, eine saubere Signalführung und stressfreies Performen.

Die beiden Universal Audio Suhr PT100 und SE100 Plug-Ins überzeugen mit authentischen Sounds und großer Dynamik als würdige Vertreter der Original-Amps.

Mit der Masterfield Semi Acoustic und Neo Classic LS-30 Sagmeister Special bringt FGN Special Editions dieser Modelle nach Spezifikationen von Jazz-Gitarren Ikone Michael Sagmeister auf den Markt.