Bonedo Archive
Gitarre

Posthum bringt ESP Guitars fünf neue Signature Modelle des Ende 2020 verstorbenen Gitarristen Alexi Laiho, Frontmann der finnischen Metal Bands Children of Bodom und Bodom After Midnight, auf den Markt.

Das neue AirBorne 5.8-GHz Instrument nutzt das 5,8-GHz-Band für besonders zuverlässige Verbindungen und vermeidet Störungen durch andere Wi-Fi-Netze.

Das Bugera T5 Infinium Mini-Topteil gehört in die Kategorie Lunchbox-Amps, seine 5 Röhren-Watt lassen sich bis auf 0,1 Watt reduzieren und preiswert ist er auch noch.

Das Nux JTC Drum & Loop Pro Looper-Pedal kommt mit integriertem Drummer und bietet sich mit vielen weiteren Funktionen als idealer Sparringspartner an.

An der Traveler Guitar Ultra-Light Acoustic ist eigentlich kaum etwas wirklich akustisch, aber trotz normaler Mensur ist sie so kompakt wie kaum eine andere.

Eine moderne Tele mit vielen Annehmlichkeiten der modernen Zeit – und Pickups, die P90 und Humbucker vereinen, und optionalem Tremolo-System.

Periphery-Gitarrist Misha Mansoor hat einen neuen 20 Watt Vollröhren-Amp, der bis zum Rand voll mit Funktionen ist. Der Peavey invective MH.

Der Metalocalypse-Erschaffer Brendon Small hat mit Epiphone eine neue Signature entworfen – und sie kommt nach 4 Jahren endlich in den Handel.

NAMM 2021: Gerade einmal wenige Tage sind die Ankündigungen der VOX Neuheiten alt, schon zeigt der Hersteller im Rahmen der virtuell stattfindenden NAMM Show weitere, spannende Produkte, die erst in naher Zukunft vorgestellt werden sollen.

Die Ovation 2715LTD-VIP 12-String lässt die Pacemaker aus den Siebzigerjahren wieder auferstehen, allerdings mit einer ganzen Zahl zeitgemäßer Updates.

NAMM 2021: Fender hat die 1960er Stratocaster des Pearl Jam Gitarristen Mike McCready im Fender Custom Shop detailgetreu nachgebaut und bietet sie in einer limitierten Auflage an.

NAMM 2021: Die Vintage Select Edition lässt mit den beiden Vintage Select ’89 Jet Modellen G6129T-89VS und der G6128T-89VS die Grunge-Ära der späten Achtziger und Neunzigerjahren wieder auferstehen.

Mit der Pacifica-Serie hatte Yamaha tolle E-Gitarren für Anfänger bis Profis im Programm. Kann die Pacifica 612 die Serie zurückholen?

Die Squier Paranormal Offset Telecaster entstammt eindeutig einer Liaison zweier Ikonen mit der Optik der Jazzmaster und den inneren Werten der Telecaster.

Mit der der neuen LAG Tramontane Travel Serie bietet der französische Gitarrenhersteller eine kompakte Reisegitarre an, die in Sound und Bespielbarkeit ihren großen Geschwistern in nichts nachstehen soll.

Die siebensaitige PRS SE Mark Holcomb SVN erweist sich im Test als ein sehr flexibles Werkzeug, das beileibe nicht nur in High-Gain und Metal zuhause ist.

Superlux Sparfuchs: Das ECM-999 Messmikrofon kostet wenig. Sehr wenig.

Das Red Panda Context 2 Reverb-Pedal entpuppt sich als universeller und einfach zu bedienender Halleffekt, der auch klanglich keine Wünsche offen lässt.

Die Sire Larry Carlton H7 kommt mit den Features, die ihrem Namensgeber wichtig sind, und sie entpuppt sich als universelle und preisgünstige Semiakustik.

Eigentlich wäre der OC-4 dran gewesen, aber der Boss OC-5 vereint die Vorgänger OC-3 und OC-2 in einem Pedal – zusammen ergeben die 5. Das kann sich sehen und hören lassen.

