Bonedo Archive
Gitarre

Das Zoom G3Xn bietet von der Speakersimulation über eine große Zahl an Effekten bis hin zum Expression-Pedal alles, was das Gitarristenherz wünscht.

Mit dem DP-95 hat Thomann ein äußerst günstiges Digitalpiano im Angebot. Kann das Thomann DP-95 klanglich überzeugen?

Das Nektar Impact LX88 ist ein USB/MIDI-Controllerkeyboard mit 88 Tasten, das eine umfangreiche Kontrolle von DAWs und Klangerzeugern ermöglicht. Alle Einzelheiten im Test.

Bugera propagiert auf der Musikmesse 2014 den neuen G5 Infinium als ideales Gitarren-Recordingwerkzeug.

Natürlich darf ein so renommierter Hersteller wie Fender im Feld der Übungsamps nicht fehlen, zumal es an Erfahrung nicht mangelt. Der Champion 40 geht als universeller Sparringspartner ins Rennen.

Die legendäre 335 stand Pate für die Gibson Midtown Custom, die nicht nur etwas kleiner und flacher ausgefallen ist, sondern auch ihre ganz eigene Persönlichkeit hat.

Gitarristen sind bescheiden. Ihnen kann man schon mit kleinen Dingen viel Freude machen. Zum Beispiel mit dem Tubemeister 5 von Hughes & Kettner.

Kommt er noch? War das Warten auf den Ton noch eines der Merkmale älterer Gitarrensynthies, so ist auch das kein Thema mehr für den GR-55, einen Spielgefährten der ...

Pünktlich zur anstehenden NAMM steigt Gibson wieder ins Amp-Geschäft ein und präsentiert zwei kompakte Röhrencombos.

Die Thomann-Hausmarke stellt mit den Serien Harley Benton CL0-70 und CLG-70 zwei Westerngitarrenmodelle zu attraktiven Preisen vor.

Hinter der Marke „Sheeran Loopers“ steht kein Geringerer als Mega-Star Ed Sheeran, der mit zwei eigenen Looper-Pedalen sein Debüt als Pedalhersteller feiert.

Für den kleinen Looper zwischendurch empfiehlt sich der Boss RC-1, ein puristisches und preiswertes Pedal, das sich zwar an Einsteiger und Gelegenheitslooper wendet, seinen Job bei Bedarf aber auch in Stereo erledigt.

Die IK Multimedia ToneX-App bietet zum ersten Mal die Möglichkeit, vom eigenen Amp per Computer-Software ein digitales Modell zu erstellen, und das zum kleinen Preis.

Die Gibson Les Paul Modern Lite ist die preiswerteste in den USA gefertigte Paula, schlicht, schlank und leicht, aber deshalb nicht weniger charakterstark.

Takamine zeigt sich auf der diesjährigen NAMM-Show durchaus farbenfroh – zugleich gibt es aber auch eine kleine Zeitreise zurück in die 80er-Jahre.

Das Mooer GE1000 Multieffektpedal hat nicht nur reichlich Effekte und Cab- und Amp-Modelle an Bord, sondern auch einen EQ mit künstlicher Intelligenz.

Wenn das Pedalboard stumm bleibt oder nicht das tut, was man von ihm erwartet, ist die Ursache oft winzig und mit einem Handgriff gelöst. Gewusst wie.

Wie lange es dauert, bis man Gitarre spielen kann und wie viel Zeit man zum Üben aufwenden muss, fragt sich jeder Anfänger. Die Antwort: Es kommt darauf an.

Die Fender Tone Master FR-10 ist eine Aktivbox im typischen Fender Combo-Format und mit 1000 Watt und 10“ Fullrange-Speaker die ideale Modeling-Verstärkung.

Die Fender Player Stratocaster HSS bietet sich mit Humbucker und zwei Singlecoils als klanglich extrem variable E-Gitarre für nahezu alle Musikrichtungen an.