Bonedo Archive
Gitarre

Diese Pedale sind unsere absoluten Lieblingseffekte für E-Gitarre und E-Bass und sicherlich auch etwas für dich. Oder findest du unsere Auswahl doch nicht so gut?

Lehle Sunday Driver II, Little Lehle III und Parallel SW II leisten sich auch in der aktuellen Version als hochwertige Schalt-und Looper-Tools keine Schwächen.

Du brauchst einen Hingucker auf der Bühne? Dann schau dir doch mal die kommenden Modelle von Schecter an: Silver Mountain und PT Pro. Aber die gibts erst zur NAMM 2020.

Wenn eine Pedalfirma was auf sich hält, dann gibt es irgendwann auch mal einen eigenes Tuner-Pedal. Das Electro-Harmonix 2020-Tuner ist vor allem klein und preiswert.

Glen Fricker, YouTuber und Betreiber des SpectreSoundStudios, hat ein Effektpedal veröffentlicht. Kann das SMG Cock Blocker dem ISP Decimator II auf seinem Gating-Thron gefährlich werden?

Das ist nicht irgendeine ranzige Fender Telecaster, sondern die geschichtsträchtige E-Gitarre von Francis Rossi von Status Quo, die jetzt auf einer Auktion verkauft wurde.

Die Gitarre mit den Fingern statt dem Plektrum zu spielen, gehört in allen Stilrichtungen zum guten Ton. Hier gibts dazu die gebräuchlichsten Zupftechniken.

Eine headless Metal-Gitarre zum schmalen Kurs? Die Harley Benton Dullahan-FT klingt im Video sehr vielseitig und gut und kostet keine 400 Euro. Ob das für Headless-Fans reicht?

Die Solar Guitars S2.6W zeigt sich so vielseitig wie ihr Schöpfer Ola Englund, der die Inspiration für seine Instrumente aus seiner Community zieht.

Der MXR M303 Clone Looper bietet im kompakten Pedalgehäuse sechs Minuten Loop-Zeit und dazu mit Reverse, Half- und Double-Time interessante weitere Features.

Nummer 1 wird euch überraschen, glaubt mir! Wir haben für euch die meistverkauften Verstärker 2019 für E-Gitarre und E-Bass gesammelt.

Für jeden etwas dabei: 5 neue Combos in Leichtbauweise mit AUX-Eingang, Kopfhörerausgang und maximal 11,2 kg! Die Ashdown Studio Range kann sich sehen lassen!

Mooer erweitert und aktualisiert fleißig seine Produktpalette. Frisch aus der Produktion kommt der Mooer GE250 Amp Modeler & Multi-Effekt, komplett überarbeitet und im weißen Gehäuse.

Die beiden Topteile Fryette Deliverance 120 W und 60 W bekommen nächstes Jahr ein Update. Für die Neuerungen in der Series II hat der US-Hersteller auf die Fans gehört und wichtige Features eingebaut.

Das kommt überraschend. Sadowsky Guitars gibt Produktion der MetroLine und MetroExpress ab. Ist das Aus für die japanische Fertigung?

Beim Electro Harmonix Dirt Road Special handelt es sich um das Remake eines Transistorcombos, der in den Siebzigerjahren zu den beliebtesten seiner Art zählte.

Mooer hat eine brandneue Verstärkerserie von Modelling Amps entwickelt und präsentiert die ersten beiden Modelle SD30 & SD75, die u.a. mit einer einzigartigen Jam-Sektion ausgestattet sind.

Nach über 10 Jahren kehrt Gitarrist John Frusciante wieder zurück zu den Red Hot Chili Peppers. Die Nachricht verbreitete die Band jetzt über ihren Instagram-Account.

Auch wenn Johnny Hiland ganz klar Blues und Country-Gitarre spielt, ist das Keeley Sweet Spot Johnny Hiland Super Drive Overdrive wahrlich für mehr geeignet.

Das Mooer Tone Capture GTR Pedal versteht sich als wandlungsfähiges Tool, das jeder Gitarre mit Tonabnehmer den Sound einer beliebigen anderen verleihen soll.