Bonedo Archive

Gitarre

Anzeige
NAMM 2020: Vier einzigartige Modelle erweitern die Taylor Builder's Edition Collection Artikelbild
NAMM 2020: Vier einzigartige Modelle erweitern die Taylor Builder's Edition Collection

Die beliebte Builder's Edition Collection von Taylor Guitars bekommt zur NAMM 2020 Zuwachs. Gleich vier neue Modelle, darunter die Taylor 816ce und die Taylor 324ce ergänzen zukünftig die Kollektion.

NAMM 2020: Rockstand stellt neue Mehrfach-Gitarrenständer vor Artikelbild
NAMM 2020: Rockstand stellt neue Mehrfach-Gitarrenständer vor

Mit neuen komplett überarbeiteten Mehrfach-Gitarrenständern präsentiert sich Rockstand auf der NAMM 2020. Die Multistands sind flexibel, zusammenklappbar, super stabil und leicht zu transportieren.

NAMM 2020: KORG Nu:Tekt OD-S Bausatz – Overdrive-Pedal selber bauen Artikelbild
NAMM 2020: KORG Nu:Tekt OD-S Bausatz – Overdrive-Pedal selber bauen

Gitarristen im Allgemeinen sind ja sehr bastelfreudig wenn es um ihr Effektboard geht. Da könnte der neue KORG Nu:Tekt OD-S Bausatz mit einer analogen Nutube Triodenröhre gerade richtig sein.

REVV G20: Metalsound für die Zukunft! Artikelbild
REVV G20: Metalsound für die Zukunft!

Volles Brett! Der REVV G20 ist High Gain Tube Amp, Cab Sim und Load Box in einem. Mit 20 Watt, integrierter Two Notes Torpedo-Technik und richtig leckerem Sound!

Gearnews
09.01.2020
NAMM 2020: Version 2 des EarthQuaker Devices LifePedal Distortion Artikelbild
NAMM 2020: Version 2 des EarthQuaker Devices LifePedal Distortion

Das EarthQuaker Devices Life Pedal V2 stellt insgesamt drei Effekte zur Verfügung, und zwar Distortion, Boost und Octaver. Das Pedal ist mit True Bypass ausgestattet und Hand-Made in Ohio/USA.

Harmony Juno – die H44 Stratotone lebt wieder Artikelbild
Harmony Juno – die H44 Stratotone lebt wieder

Auf der NAMM Show 2020 wird Harmony die H44 Stratotone als Juno wiederbeleben. Wie stehen die Sterne für eine kleine und leichte Gitarre mit Goldfolien-P90s?

Gearnews
09.01.2020
NAMM 2020: Framus stellt die 5/51 Studio Parlor vor Artikelbild
NAMM 2020: Framus stellt die 5/51 Studio Parlor vor

Die Framus 5/51 Studio Parlor soll sich laut Hersteller sowohl im Studio als auch bei Live-Gigs oder beim Üben eine gute Figur machen.

NAMM 2020: Die VOX Bobcat Semi-Akustik Gitarre ist wieder da Artikelbild
NAMM 2020: Die VOX Bobcat Semi-Akustik Gitarre ist wieder da

Schon Mitte der 60er Jahre war die halbakustische VOX Bobcat mit der Kombination aus Hollowbody-Konstruktion und drei Tonabnehmern eine echte Sensation. Jetzt lässt VOX die Bobcat wieder aufleben.

Gibson TV – YouTube-Kanal des Kultherstellers startet Artikelbild
Gibson TV – YouTube-Kanal des Kultherstellers startet

Perfekt kurz vor der NAMM 2020 eingetaktet, startet ein YouTube-Kanal mit Hintergrundinfos, Talks, Werkstattbildern und eine Serie mit Mark Agnesi, in der er Studios besucht.

Gearnews
09.01.2020
ESP Phase 2: Noch mehr Gitarren und sogar Bässe! Artikelbild
ESP Phase 2: Noch mehr Gitarren und sogar Bässe!

Das war es jetzt aber! ESP Phase 2 wurde hiermit offiziell und feierlich nachgeholt. Und wir berichten natürlich auch über die neuen Bässe!

Gearnews
08.01.2020
Mooer Hornet White Modelling Amp Test Artikelbild
Mooer Hornet White Modelling Amp Test

Der kleine Mooer Hornet White Modelling Amp kommt mit Bluetooth, neun gelungenen Amp-Simulationen, neun Effekten und einem überraschend erwachsenen Sound.

Bassel Hallak
08.01.2020
4,5 / 5
2-in-1 Tonebender für Led Zeppelin Fans: SolidGoldFX Communication Breakdown Artikelbild
2-in-1 Tonebender für Led Zeppelin Fans: SolidGoldFX Communication Breakdown

Es spuckt und rockt und liefert die Sounds der 1966er gleich im Doppelpack: Im SolidGoldFX Communication Breakdown stecken zwei Tonebender Varianten mit einem JFET-Preamp.

Gearnews
08.01.2020
NAMM 2020: VOX MINI SUPERBEETLE AUDIO Bluetooth Box Artikelbild
NAMM 2020: VOX MINI SUPERBEETLE AUDIO Bluetooth Box

Mit dem MINI SUPERBEETLE AUDIO schickt VOX eine kompakte Bluetooth-Box im schicken Retro-Design ins Rennen. Ob als als drahtloser Audioverstärker zum Musikhören oder als Gitarrenverstärker zum Mitjammen, der Lautsprecher verspricht Flexibilität.

Fishman Triple Play Connect Test Artikelbild
Fishman Triple Play Connect Test

Mit dem Fishman Triple Play Connect MIDI-Converter geht die Gitarre eine spannende Verbindung mit dem iPad ein und begibt sich in völlig neue Soundwelten.

Thomas Dill
07.01.2020
5 / 5
4,5 / 5
Hamstead Soundworks Subspace: 3 Zerrer in einem Gehäuse! Artikelbild
Hamstead Soundworks Subspace: 3 Zerrer in einem Gehäuse!

Intergalaktische Verzerrung für Gitarre und Bass. Der Hamstead Soundworks Subspace kommt mit großen Versprechungen. Kann er diese halten?

Gearnews
07.01.2020
Carl Martin Comp/Limiter Test Artikelbild
Carl Martin Comp/Limiter Test

Klein und effektiv: Das Carl Martin Comp/Limiter Pedal ist auf den Einsatz mit E-Gitarre abgestimmt und kommt deshalb auch mit lediglich zwei Reglern aus.

Michael Behm
07.01.2020
4,5 / 5
YouTube-Controller für Gitarristen: Vidami Pedal Artikelbild
YouTube-Controller für Gitarristen: Vidami Pedal

Du lernst gern mit YouTube Gitarre, willst aber die Hände nicht vom Instrument nehmen? Dann könnte das Vidami Pedal genau dein Ding sein, denn es ist ein Fuß-Controller für YouTube und Chrome.

Gearnews
07.01.2020
VOX präsentiert den Cambridge50 Modeling Amp mit NuTube Röhren-Technologie Artikelbild
VOX präsentiert den Cambridge50 Modeling Amp mit NuTube Röhren-Technologie

Der VOX Cambridge50 ergänzt die Riege der Modeling-Verstärker und will vieles besser machen. Er ist mit modernster Nutube-Röhrentechnologie und der VOX-eigenen Virtual-Element-Technologie (VET) ausgestattet.

Christian Hautz
07.01.2020
1 / 5
Electro Harmonix Attack Decay Test Artikelbild
Electro Harmonix Attack Decay Test

Das Electro Harmonix Attack Decay bearbeitet sehr effektiv alle Parameter, die mit dem Leben eines Gitarrentons zu tun haben, vom Anschlag bis zum Sustain.

Robby Mildenberger
06.01.2020
4,5 / 5
Keeley startet mit Neutrino V2 - Envelope Filter ins neue Jahr Artikelbild
Keeley startet mit Neutrino V2 - Envelope Filter ins neue Jahr

Mit dem Keeley Neutrino V2 Envelope Filter präsentiert der Hersteller seine kompakte Version eines klassischen Optokoppler-Hüllkurven-Filters.