Bonedo Archive
Gitarre

Die Fender American Professional II Stratocaster HSS beweist sich im Test als Allroundinstrument mit den charakteristischen Eigenschaften der Gitarrenlegende.

Das Nashville Number System ist ein vor allem in den Staaten gebräuchliches Notationssystem, das aber auch bei uns Musikern das Leben leichter machen kann.

Wie kombiniere ich Verzerrerpedale für einen bestimmten Sound? Unser kleiner Workshop zeigt die optimale Verbindung von Overdrive, Distortion, Fuzz und Booster.

Das Mooer GE100 Multi-Effektpedal für Gitarre geizt nicht mit Ausstattung und die sieht so aus, als ob es einen prima Sparringspartner abgeben könnte. Oder liegen die Stärken des kleinen Multitalents doch eher auf der Bühne?

Rammstein-Gitarrist Richard Z. Kruspe spricht im bonedo-Interview über seine neue ESP-Signature, sein Equipment und seine Zukunft mit oder ohne Musik.

Das Headrush Core bietet mit einer etwas schlichteren Ausstattung die gleichen inneren Werte und Möglichkeiten wie sein großes Pendant, das Headrush Prime.

Mit der Taylor Gold Label 814e Collection stellt der kalifornische Hersteller sein neues Korpusformat Super Auditorium vor.

Mit dem Universal Audio UAFX Enigmatic '82 Overdrive Special Amp zeigt der Modeling-Spezialist aus dem kalifornischen Scotts Valley einen spannenden Pedal-Neuzugang.

Das knapp ein Kilogramm leichte Pedal bietet drei legendäre Verstärkersounds sowie eine passende flexible Lautsprechersimulation.

Fullrange Cab heißt die Lautsprecher-Lösung für Besitzer von Amp-Modelern, die unabhängig von der PA sein möchten. Unser Kaufberater sagt, worauf es ankommt.

Die hochwertigen Gitarren und Bässe des renommierten Herstellers Lakland Guitars aus Chicago, Illinois, werden ab sofort in Europa von W-Distribution vertrieben!

Mit dem Universal Audio Dream '65 Reverb Amplifier schafft es der authentische Sound des Fender Deluxe Reverb Amps als Pedal ins Board, mit Reverb und Vibrato.

Behringer portiert das Konzept des klassischen ARP 2600 mit eigenem Design und einigen Neuerungen in die Gegenwart zu einem sehr günstigen Preis. Wir haben den Nachbau getestet.

Der Line 6 HX Stomp Multieffekt-Prozessor kommt zwar in kompakten Abmessungen, aber in ihm finden sich die Original-Effekt-, Amp- und Cab-Modelle des Helix.

Jede Blues Solo Improvisation steht und fällt mit dem Einsatz der richtigen Blues Tonleitern. Wir haben die Diagramme der vier wichtigsten Blues Scales für euch zusammengestellt - als praktisches PDF zum Mitnehmen!

Die Röhrenboliden aus dem Hause Orange haben ihren Teil zur Rock-Geschichte beigetragen, aber die beiden kleinen Orange Crush 20 Zwillinge zeigen, wie man Transistoren zum Klingen bringt.

Das Spiel mit einer 12-String-Gitarre ist keine Geheimwissenschaft. In unserem Special präsentieren wir euch die wichtigsten Basics.

Mit dem Fender Blues Junior 30th Anniversary und Tone Master FR 212 stellt der US-Hersteller zwei unterschiedliche Verstärkerkonzepte vor.

Wer seinen Amp-Modeler live auf der Bühne einsetzen möchte, für den gelten einige besondere Regeln. Wir zeigen euch, wie die Live-Performance gelingt.

Die PRS SE P20 in kompakter Parlor-Größe erweitert das Portfolio des amerikanischen Herstellers um ein Westerngitarre mit speziellem Klang, als P20E auch mit Pickup.