Bonedo Archive
Drums

Die Firma Mapex geht mit ihrer Saturn Serie in die fünfte Auflage. Die Trommeln zeichnen sich neuerdings durch das SONIClear Prinzip aus. Mehr darüber erfahrt in diesem Test.

Die Höhepunkte für den Drumbereich im Juni 2015 stellt euch Redakteur Chris an dieser Stelle zusammen.

Das Meinl Drumfestival feierte sein 10-jähriges Jubiläum. Was da so auf der Bühne und drumherum abging, erfahrt ihr in unserem reich bebilderten Festival-Report.

Unser neues Drum Play-Alike mit dem Rage against the Machine Drummer Brad Wilk ist Thema im wöchentlichen blog.

Brandneu auf dem Markt und schon im bonedo Test: Mit der Festejo Line erweitert Meinl seine Artisan Edition um drei peruanische Cajones. Liebhaber von außergewöhnlicher Optik und Sound aufgepasst, hier steckt Folklore drin!
Neues Futter für alle Cajonisten im Fußraum - das Meinl Cajon Pedal ist da und soll für abwechslungsreiche Grooves sorgen.

Angehende Profitrommler und zukünftige Schlagzeuglehrer aufgepasst! Das Trommelwerk Bremen startet mit dem Ausbildungsprogramm 2015/2016.

Das brandneue Roland TD-25KV E-Drumset tritt die Nachfolge des populären TD-15 an. Was das aktuelle Vorzeigemodell der oberen Mittelklasse drauf hat, erfahrt ihr in unserem Test.

Addictive Drums 2 bringt mit United Pop eine neue Library heraus. Im Interview mit Aggi finden wir heraus, wie sich solche VST-Sounds für Drummer auch abseits des Studios nutzen lassen.

Dass Cajones mit erstklassiger Verarbeitung und selbstgewickelte Snare-Spiralen nicht unerschwinglich sein müssen, zeigt der spanische Hersteller Pepote. Was die Modelle Percus, Jaleo und Basico sonst noch drauf und drin haben, lest ihr hier.

Florian Fochs macht am 11.07.2015 Station im Musikhaus Thomann und präsentiert allen Trommlern seinen Fit for Drums Workshop.

Das TD-1 E-Drumset soll bei allen Gummitrommlern im Einsteiger-Segment für Furore sorgen. Was es in der teureren KV-Ausführung kann, erfahrt ihr hier.

Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Im Blog schauen wir uns diese Woche mal ein paar alternative Übungsumgebungen und einen neuen Technik-Workshop an.

Die Firma Roland präsentiert mit der RT-30 Reihe die neuesten Vertreter ihrer erfolgreichen Akustik-Drum-Trigger-Familie. Ob sie die Erwartungen erfüllen können, erfahrt Ihr in diesem bonedo Test.

Tama erweitert seine Metronom-Palette um die Rhythm Watch Mini RW30. Wie viel vom großen Bruder RW200 drinsteckt, erfahrt ihr in unserem Test.

Diese edel aussehenden Snares mit martialischen Bezeichnungen und professionellen Features sind zu moderaten Preisen zu haben. Ob es sich lohnt mit diesen Geräten ins Gefecht zu ziehen, haben wir für euch heraus gefunden.

Das Korg KDM-2 soll die Vorteile eines digitalen Metronoms mit dem organischen Sound eines klassischen Pendelmetronoms verbinden. Wir verraten euch, ob der Spagat gelingt.

Die Highlights im Drumbereich im Monat Mai 2015 fasst Redakteur Chris für euch an dieser Stelle zusammen.

Ob nachdenkliche perkussive Selbstgespräche oder zornige Auseinandersetzungen – Talking Drums haben eine riesige Ausdrucksvielfalt. Wie sich die beiden Meinl ATD Modelle schlagen, erfahrt Ihr im bonedo Test.

Meinl erweitert mit der 15” Vintage Pure Hi-Hat und dem 22” Big Apple Dark Ride seine vielfältige Byzance Serie um zwei weitere Modelle mit dem Sound glorreicher vergangener Zeiten. Wie sie klingen, erfahrt ihr hier.