Bonedo Archive
DJ

Reloop TOUCH ist ein Controller für ambitionierte, semiprofessionelle Anwender mit einem 7-Zoll-Touchscreen und wird inklusive VirtualDJ 8 ausgeliefert.

Mit DJM-Rec präsentiert Pioneer DJ eine App, die es den DJs erlaubt, ihre Mixe aufzunehmen, zu streamen und zu teilen.

Mit KUT stellt Reloop einen digitalen Zweikanal-Battlemixer für Turntablisten und Scratcher vor. Er legt ein Retro-Design an den Tag, wartet aber mit modernen Features, darunter eine FX-Sektion und ein USB-Audiointerface auf.

Rekord Buddy ist ein Organisationstool für eure Musik und ermöglicht es, die Synchronisation zwischen DJ-Programmen auf einfache Art und Weise vorzunehmen. Wir haben der Software auf den Zahn gefühlt und berichten über ihre Stärken und Schwächen.

Mit rekordbox dj lyric lassen sich animierte Songtexte synchron zu den Tracks des DJs visualisieren. Die Datenbank umfasst mehr als 2,5 Millionen Titel.

Pioneer rekordbox dj bietet demnächst einen neuen Lighting-Modus. Damit lassen sich Light-Show und Musik mithilfe eines neuen DMX-Interfaces einfach synchronisieren. Der Name der Hardware ist Programm: RB-DMX1

MIXXX 2.1 ist eine kostenlose DJ-Software, die viel unter der Haube hat, sodass man damit äußerst abwechslungsreiche DJ-Performances hinlegen kann. Was ist neu?

Pioneer bringt einen neuen Controller für rekordbox dj namens DDJ-1000 auf den Markt. Er verfügt über vier Kanäle, CDJ-like Jogwheels, neue Effekte und Performance Pads.

Der bayrische Hersteller Ultrasone erweitert seine Signature-Serie um ein weiteres interessantes Produkt. Ob der DXP den Ansprüchen eines audiophilen DJs gerecht wird, prüfen wir in diesem Test.

Standfest, robust, transportfreundlich und flexibel einsetzbar: Das sind Qualitäten, auf die es bei einem Laptop-Ständer ankommt. Kann der Gravity LTS 01 B im Test überzeugen?

Electric Indigo ist seit fast 30 Jahren als Techno-DJ und Produzentin im Geschäft. Nach zahlreichen Veröffentlichungen erscheint nun im Januar 2018 ihr Album 511593. Ein guter Grund, mal einen Blick in ihr Studio und auf die Arbeitsweise der Wiener Künstlerin zu werfen.

Das Korg Kaoss Pad 3 feierte 2017 sein zehnjähriges Bühnenjubiläum und gehört – anders als viele andere Gerät aus dieser Zeit – längst nicht zum Elektroschrott. Ganz im Gegenteil: Unser Autor „Numinos“ beschreibt hier seine tiefe Verbundenheit zu der kleinen Effektschleuder.

Was waren die begehrtesten Tracks des Jahres 2017? Nach einem Blick in die audiovisuelle Glaskugel, den wir bereits im September gewagt haben, ziehen wir Bilanz.

Pioneer DJ hat eine neue DJ-Kopfhörerserie im Produktportfolio. Wir haben in diesem Test den HDJ-X5 und HDJ-X7 auf die Probe gestellt.

Mit praktischen und innovativen Features ist der HDJ-X10 Kopfhörer das neue Flaggschiff aus dem Hause Pioneer DJ. Ein gutes Headphone?

Mit den Fun Generation HP 5 und HP 7 präsentieren sich zwei Kopfhörer, die jeweils für unter 20 Euro zu haben sind. Klingt gut? In unserem Test gehen wir der Frage nach.

4DSOUND für Producer, Performer und Künstler: Jetzt habt ihr auch in Berlin die Möglichkeit, ungeahnte Klangräume mit den eigenen Ohren zu erkunden und das Hören für euch neu zu entdecken.

Der Numark NS6 II präsentiert sich als professioneller Serato DJ-Controller, der Bedienbesonderheiten und einen doppelten USB-Anschluss bietet. Das universelle DJ-Werkzeug für anspruchsvolle Nutzer?

Algoriddim läutet die nächste Stufe des computergestützten Auflegens mit der Software Djay Pro 2 ein. KI DJ-Mixing, Playlisten, VoiceOver-Steuerung und ein frisches GUI sind nur einige der spannenden Updates.

Vermona präsentiert mit dem Action Filter 4 die dritte und mutmaßlich finale Revision ihres prominenten Dual-Filters für DJs, das nun mehr endlich vollendet zu sein scheint ...