Übersicht
Omnitronic bringt in Kürze den TRM-402 Rotary-DJ-Mixer in den Handel. Bonedo hat exklusiv ein Testexemplar erhalten. Im Hands-on Video mit Mijk van Dijk könnt ihr sehen und hören, was das Pult kann und wie es klingt.
Mit dem USB-Audio-Player UBR-180BT nimmt DAP-Audio Bands, DJs und Toningenieure ins Visier und frohlockt mit beleuchteten Tasten, Aufnahmefunktion und Bluetooth-Audio.
Spotify hat neue Funktionen für seine App vorgestellt. Besonders Gratis-Nutzer profitieren davon.
Seit es die Raumfahrt gibt, übt das Weltall eine magische Anziehungskraft auf Künstler aus, die sich von den unendlichen Weiten und Möglichkeiten inspirieren lassen. Auch Detroit Techno Ikone Jeff Mills ist vom Weltraum …
Ein kurzes Vergnügen für Hi-Res-Audio Fans: der audiophile Download-Shop Technics Tracks streicht nach 3 Jahren die Segel.
Eine akribische Vorbereitung des eigenen „Plattenkoffers“ war schon zur Vinyl-Ära ein wichtiger Arbeitsschritt des DJs, wenn nicht sogar der Wichtigste. Wie das digital in Rekordbox abläuft, erfahrt ihr in diesem Crashku…
Am 21. April ist wieder Record Store Day in Deutschland, Österreich und der Schweiz. In über 250 Plattenläden gibt es dann exklusives Material angeboten und auch ein weiterer, eigentlich tot geglaubter Tonträger feiert s…
DAP Audio Core Mix-3, ein Mischpult mit attraktivem Preis und vielen Anschlussmöglichkeiten, darunter Dual-USB, MP3-Player und Send-Return. Überzeugt es im Test?
Nicht nur für das Plattenregal: IKEA stellt eine neue Lautsprecherserie vor. Die ENEBY-Boxen lassen sich per Kabel oder kabellos via Bluetooth mit Musik versorgen und die kleinere Box auch netzunabhängig per herausnehmba…
DJ-Controller gibt es für jeden Typus DJ, vom mobilen Dienstleister bis hin zum vertrackten Electro-Virtuosen. Damit ihr auch die richtige Nadel im Heuhaufen findet und keine Enttäuschung erlebt, schaut zuvor in unseren …
Der Anno 1900 Vorläufer der Mix-Station und DJ-Controller heißt Symphonion Double-Disc 252 und setzt auf Dual-Deck-Betrieb.
Musik von Vinyl in High Definition – eine neue Technik macht es möglich. Bis 2019 müssen wir uns aber noch gedulden.
Die „Abletonisierung“ der Maschine-Plattform schreitet voran: nun kann Maschine dank einem Audioplugin in Echtzeit Audio quantisieren, timestretchen und pitchshiften.
DAP Core Kontrol D1 ist ein kompakter DJ-Controller nebst integriertem Audiointerface und Virtual DJ LE im Bundle. Günstig und gut?
Mit einem anderen DJ im ständigen Wechsel aufzulegen, birgt technische und dramaturgische Gefahren, durch die letztlich auch die Stimmung auf dem Dancefloor kippen kann. Dabei bedarf es nur der folgenden Taktiken, um das…
Das englische Kultlabel Ninja Tune scheint ein eigenes Hardware-Delay zu entwickeln, das vier verschiedene Delay-Typen, ein resonanzfähiges Multifilter und echte Tube-Saturation in einem kompakten Desktopgehäuse vereint.…
Im Rahmen der Musikmesse 2018 zeigt Reloop die MK2-Version des DJ-Turntables RP-4000, die mit einigen Verbesserungen aufwartet.
Klangliche Vorteile und eine einfache Handhabung im Eurorack versprechen der Performance Mixer von WMD sowie der zusätzlich erhältliche Mutes Expander. In unserem Test nehmen wir beide Teile einmal genau unter die Lupe.
Kann es sinnvoll sein, sich vor dem Hintergrund einer heimischen DJ-Ecke mit professioneller Studio- und PA-Technik auseinanderzusetzen? Wenn ja, in welchem Zusammenhang?
Beatport kauft Pulselocker und Streaming nimmt wieder Fahrt auf. DJs sollen in sechs bis neun Monaten Zugriff auf die gesamte Library des Online-Shops haben und hochauflösende Files auch offline nutzen können.