Bonedo Archive
Bass

Die Firma Cort stellt nicht nur für zahlreiche bekannte Companies Instrumente her, sondern überrascht auch immer wieder mit eigenen Kreationen. Unser Testbass - ein Cort B5 Plus AS - konnte Rainer Wind auf voller Linie überzeugen!

Uli Rodenberg aus Fulda überrascht die Szene fast regelmäßig mit neuen Kreationen für die bassende Zunft. Sein neuester Wurf hört auf den Namen Rodenberg GAS808B II.

Der Marleaux Consat Custom 4 String wurde mit dem deutschen Musikinstrumentenpreis 2017 ausgezeichnet.

Edelbassfans, aufgemerkt! Die Premium-Serie von Ibanez hält auch für den nicht so prall gefüllten Geldbeutel überaus schicke und exquisite Stücke bereit. Diesen fünfsaitigen SR5SMLTD zum Beispiel!

Es muss nicht immer der Standardweg sein, den man als Bassist einschlagen muss. Dmitry Lisenko aus Lettland hat sich voll und ganz dem akustischen Bass verschrieben.

Es hat etwas gedauert, bis Mesa Boogie auf den Digitalamp- und Leichtbauboxen-Trend aufgesprungen sind. Nun hat man diesen Schritt gewagt - mit großem Erfolg, wie Thomas Meinlschmidt herausfand.

Neuer Webauftritt: Seit Anfang Februar ist die neue Webseite des deutschen Bassherstellers Schack Guitars online.

Dass digitale Pedale schon lange nicht mehr harsch und nervig klingen, beweist die innovative Company Source Audio mit ihren Produkten. Vorhang auf für den AfterShock-Bassverzerrer!

Wusstet ihr, dass Wham!-Sänger George Michael ein durchaus passabler Bassist war? Nein? Dann schaut euch mal dieses Web-Fundstück an!

Die Standard-Serie rundet die Ibanez Soundgear-Produktpalette nach unten ab. Doch das bedeutet noch lange nicht, dass der User hier mit niederer Qualität leben muss.
Ab sofort sind die legendären Cirrus- Bässe wieder in Deutschland und Österreich erhältlich!

Das Popmusikstudium an der Musikhochschule Münster wurde unlängst um zwei hochkarätige Dozenten erweitert.

In der sechsten Folge unserer Reihe über deutsche Bassisten trifft Lars Lehmann auf Markus Setzer. Markus spricht offen über das Überleben als Freelancer und gibt tiefe Einblicke in sein Bassspiel.

Warum nicht mal Instrumentenständer aus Holz in schicken Finishes? Die Firma Rockstand hat einige neue Modelle parat, die dem Auge schmeicheln.

In seiner neuen Homegrown-Serie verbaut Ralf Börjes ausnahmslos Hölzer aus einheimischen Wäldern, aus denen atemberaubende Instrumente entstehen! Wer braucht eigentlich noch Tropenholz?

Was Gerald Marleaux anpackt, wird für gewöhnlich zu einer Erfolgsgeschichte - da wird auch der neue Marleaux Tiuz keine Ausnahme machen!

Bei Music Man kommt wieder neue Farbe ins Spiel und viele populäre Modelle erhalten einen frischen Anstrich.

Warwick beeindrucken auf der NAMM mit diversen Neuheiten aus allen Bereichen der Firma aus Markneukirchen im Vogtland.

Es ist eine DER Sensationsmeldungen der NAMM Show: Bass-Superstar Marcus Miller ist frisch gebackener Markbass-Endorser!

Neben einer Auswahl neuer Farboptionen überrascht Music Man mit einem Jubiläumsmodell anlässlich des 30. Geburtstages des Stingray 5.