Bernd Strohm ist studierter Musiker und Jazz-Gitarrist. Er arbeitete bereits mit Größen wie Klaus Doldinger, Wayne Bartlett, Tyree Glenn jr. und vielen anderen zusammen. Bernd ist ein absoluter Virtuose auf der E-Gitarre, wie der Akustik-Gitarre. Seine CD-Veröffentlichungen („Glatter Wahnsinn“, „Strohmaufwärts“, „Temperament“) erhielten beste Kritiken.
Die Ovation 2715LTD-VIP 12-String lässt die Pacemaker aus den Siebzigerjahren wieder auferstehen, allerdings mit einer ganzen Zahl zeitgemäßer Updates.
Die Harley Benton GL-2NT Guitarlele ist eine Mischung aus einer 1/8 Konzertgitarre und einer Tenorukulele – ein Spaßinstrument für Lagerfeuer und Reise.
Die Harley Benton CLG-650SM und CLC-650SM stellen sich als sehr gut verarbeitete und attraktive Westerngitarren vor, auf die sich ein näherer Blick lohnt.
Die Ovation Folklore 2714 LTD-VIP ist eine Reissue der legendären Folklore aus den Siebzigern und kommt nur in Europa in den Handel, limitiert auf 45 Stück.
Wer sich die Harley Benton CLD-60SCE Westerngitarre zulegt, der macht ein echtes Schnäppchen - das zumindest meint unser Autor nach einem ausgiebigen Test.
Der Mooer SD50A Akustik-Combo punktet nicht nur mit seinem Sound, sondern auch mit einer üppigen Ausstattung mit Bluetooth, Effekten, Drum-Maschine und Looper.
Der Blackstar Fly 3 Acoustic ist die Miniaturausgabe eines Akustik-Combos, der dem Volumen von Gitarre, Ukulele, Mandoline und Co. den nötigen Schub verleihen soll.
Der Fishman Aura Spectrum DI tritt an, mit Tonabnehmer verstärkten akustischen Instrumenten den typischen Charakter einer Studio-Mikrofonabnahme zurückzugeben.
Die Harley Benton CLD-40SM-CE ist eine echte Dreadnought und überzeugt zum günstigen Preis mit guter Bespielbarkeit, typischem Sound und aktivem Pickupsystem.