ANZEIGE

WORLD PIANO DAY – heute am 29. März

Heute ist WORLD PIANO DAY, der weltweite Feiertag des Klaviers, der jedes Jahr Ende März stattfindet. Grund genug, das Klavier als Musiker oder Zuhörer bei einem der vielen Events oder Aktionen hochleben zu lassen. Als Reminiszenz an die 88 Tasten eines Klaviers oder Flügels wählt man jeweils den 88. Tag des Jahres. Und deshalb ist es diesmal der 29. März 2023!

WORLD PIANO DAY – heute am 29. März. (Quelle: www.pianoday.org)
WORLD PIANO DAY – heute am 29. März. (Quelle: www.pianoday.org)

Der Pianist und Komponist Nils Frahm initiierte in 2015 erstmals den WORLD PIANO DAY. Seine Idee dahinter und um es mit seinen Worten zu sagen: „Es gibt sicher viele Gründe – vor allem aber kann es nicht schaden, das Klavier zu feiern und alles, was damit zu tun hat …“. Aus diesem Grund finden seitdem eine alljährlich wachsende Zahl an privat, offiziell und institutionell organisierten Konzerten, Aktionen und Events rund um das Klavierspielen statt.

Welche Events finden in diesem Jahr am WORLD PIANO DAY statt?

Die offizielle Webseite Pianoday.org präsentiert eine ständig aktualisierte Liste der weltweit geplanten – und den Machern der Seite gemeldeten – Veranstaltungen. Darunter finden sich beispielsweise in diesem Jahr Konzerte in Berlin sowie ein 4-tägiges Festival mit Klaviermusik vom 29. März bis zum 1. April 2023 in Düsseldorf.

WORLD PIANO DAY: Ausschnitt der Konzertliste
Nur ein kleiner Ausschnitt der weltweit geplanten Konzerte zum WORLD PIANO DAY. (Quelle: www.pianoday.org)

Außerdem erscheint im LEITER-Verlag das Album Piano Day Vol. 2, die offizielle Compilation zum WORLD PIANO DAY 2023. Sie ist der Nachfolger des im letzten Jahr erschienenen ‚Piano Day Vol. 1`. Ebenso hörenswert ist die (stetig erweiterte) Spotify-Playlist von Nils Frahm: Piano Day. Einen guten Anlaufpunkt für Neuigkeiten, Videos & Fotos rund um das Thema stellt zudem noch die Facebook-Seite der Organisatoren dar.

Piano Day Vol. 2 Kompilation
Piano Day Vol. 2 / offizielle Kompilation zum WPD 2023 (© Artwork by Studio Torsten Posselt)

Welche Events finden noch statt?

Wer in Leipzig weilt oder dorthin reisen möchte, sollte heute das C. Bechstein Centrum (Dohnanyistraße 15, 04103 Leipzig) besuchen. Um 17:00 Uhr wird Florian Bratmann von Casio dort unter dem Motto „Tradition und Moderne“ die beiden Casio Digitalpianos Grand Hybrid und PX-S7000 vergleichend präsentieren. Dabei wird er detailliert erläutern, welches Digitalpiano für welchen Pianisten ideal ist.

Duo Stiehler/Lucaciu
Duo Stiehler/Lucaciu. (Quelle: Duo Stiehler/Lucaciu)

Im Anschluss daran folgt in den gleichen Räumlichkeiten um 19:00 Uhr ein Konzert des „Duo Stiehler / Lucaciu“ auf dem Casio PX-S7000. In diesem Konzert erzählen die beiden Künstler „kleine Alltagsgeschichten, die auf dem Gehsteig liegen und darauf warten, entdeckt zu werden – mehr mit dem Instrument als mit dem Mund“. Der Eintritt ist frei – ein Besuch lohnt sich.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unter dem Motto „Feiere den World Piano Day mit Klavieren von Yamaha“ lädt der japanische Hersteller zu einem Rendezvous mit Yamaha-Pianos ein. Als einer der ersten Pianohersteller begann Yamaha vor über 100 Jahren mit dem Bau von Klavieren und ist seit fast 125 Jahren in diesem Metier erfolgreich.

Digitalpiano aus der Yamaha CVP-Serie
Das Foto zeigt ein Digitalpiano aus der Yamaha CVP-Serie. (Quelle: Yamaha)

Neben hochwertigen akustischen Pianos und Konzertflügeln bietet Yamaha seit vielen Jahren auch digitale Pendants an, die sehr beliebt sind. Worum es sich dabei handelt, beschreibt Yamaha in einem ausführlichen Artikel.

Was gab es am WORLD PIANO DAY Hörenswertes in den letzten Jahren?

Seit 2015 findet der WORLD PIANO DAY statt. Deshalb findet man online mittlerweile eine Vielzahl an Artikeln sowie Ton- und Videoaufnahmen von Aufführungen oder Kampagnen verschiedenster Art. Neben der schon oben erwähnten Compilation ‚Piano Day Vol. 1‘ möchten wir unseren Lesern zwei besondere akustische ‚Leckerbissen‘ ans Herz bzw. Ohr legen.

Die im letzten Jahr von Nils Frahm persönlich zusammengestellte Soundcloud-Playlist Piano Day 2022 – eine tolle Sammlung von Klavierstücken bekannter oder noch zu entdeckender Pianisten.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Den Livestream WORLD PIANO DAY 2022 – A Digital Festival of Pianism der Deutschen Grammophon. Dabei handelt es sich um eine knapp 70-minütige Zusammenstellung aktueller und historischer Performances berühmter klassischer Pianisten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auch Hersteller von Tasteninstrumenten veranstalteten am WORLD PIANO DAY pianistische Aktionen.

2019 rief zum Beispiel Yamaha Music in London zur ‚Piano Playing Competition‘ auf und bot außerdem verschiedenen Londoner Pianisten an diesem Tag ein Livepodium in ihren Räumen.

Andere Firmen nahmen den Tag zum Anlass, deren Produkte zu präsentieren, beispielsweise Steinway in 2017 und Kawai im Jahr 2022.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ebenfalls 2022 berichtete die Musikwebseite Australian Musician über den WORLD PIANO DAY und stellte Promotionvideos verschiedener Digitalpiano- und Keyboardhersteller zusammen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was kann man selbst am WORLD PIANO DAY tun?

Jeder – wirklich jeder – kann sich am WORLD PIANO DAY beteiligen! Je nach Fähigkeit, musikalischem Talent, individueller Ausstattung und der persönlichen Situation hat man folgende Möglichkeiten als:

Klavierspieler

Egal ob man Amateur, Hobbyspieler oder Profimusiker ist – am WORLD PIANO DAY kann man sein persönliches ‚Best-of‘ an Klavierstücken erklingen lassen! Entweder für sich selbst, oder für Freunde, Familie und Nachbarn. Vielleicht gibt es ja auch in einer Schule, einem Seniorenheim oder dem örtlichen Krankenhaus Möglichkeiten anderen eine Freude zu machen. Oder sie sogar zum selber spielen zu animieren. Eine andere Idee: Man nimmt sich – alleine für sich – und zur ‚Feier des Tages‘ ein Klavierwerk vor, welches man schon immer einmal beginnen wollte.

Klavierbesitzer

Vielleicht steht auch ein Klavier zu Hause, das nicht oder nicht mehr gespielt wird. In diesem Fall kann man den WORLD PIANO DAY als Anlass wählen, die Tastaturabdeckung hochzuklappen und ein paar Töne in die Welt zu schicken. Wer nicht selbst spielt, kann dazu seine Kinder oder andere Haushaltsmitglieder einladen. Oder wie wäre es als Feiertagsgeschenk mit einer „Dauerleihgabe“ an einen Freund ohne Klavier, der gerne mit dem Spielen beginnen möchte?

Klavierschüler

Wer bereits Klavier lernt, kann sich beispielsweise mit seinem Lehrer verabreden und an diesem Tag gemeinsam das bisherige Musikrepertoire Revue passieren zu lassen. Es ist sicher toll und inspirierend, in der Rückschau zu sehen, was man bereits erreicht hat. Und wer noch nicht Klavier spielt, hier ist der WORLD PIANO DAY ein guter Anlass, sich einen Lehrer zu suchen, eine Probestunde zu absolvieren, oder sich wenigstens selbst das Versprechen abzunehmen, jetzt endlich damit zu starten.

Liebhaber von Klaviermusik

Musikliebhaber suchen sich am WORLD PIANO DAY einen Radio-, TV- oder Onlinesender mit passender Lieblingsmusik und fokussieren sich an diesem Tag auf Klavierstücke bzw. Musiken mit prägnanten Pianoparts. Alternativ dazu könnte man seine Vinyl-Sammlung entstauben oder den alten Walkman mit Batterien bestücken und längst vergessene Kassetten mit Klaviermusik hören. Interessant sind auch Piano-Playlists bei YouTube, Spotify & Co. Überdies ist auch ein Blick auf die Pianoday.org-Webseite zu empfehlen, um nachzuschauen, ob beispielsweise Konzerte oder Live-Events in der Nähe stattfinden.

WORLD PIANO DAY öffentlich feiern

Für Institutionen, Vereine und Interessenverbände wäre es eine schöne und machbare Idee, am WORLD PIANO DAY ein oder mehrere Instrumente zu mieten und sie in ihren Gebäuden aufzustellen. Vielleicht gibt es ja unter den Mitarbeitern oder Besuchern Klavierspieler, die einen kleinen Auftritt wagen. Ansonsten kann man sich auch einen Pianisten einladen, der den Anwesenden – zum Beispiel in der Mittagspause oder nach Feierabend – den Tag mit Musik bereichert. Dass das Ganze auch eine gute Außenwirkung hat und im besten Sinne eine Marketingmaßnahme in Form eines kulturellen Highlights ist, kann natürlich ein positiver Nebeneffekt für den Veranstalter sein.

Ferner kann man „Public Pianos“ promoten, die Instrumente, die öffentlich für jeden zugänglich und bespielbar sind. Beliebte Orte dafür sind etwa Bahnhöfe, Einkaufszentren, Museen und Fußgängerzonen. Musik affine Menschen und Klavierenthusiasten mit „Macher-Gen“ und Organisationstalent könnten solche „Public Pianos“ aufstellen lassen und bewerben. Oder sie sammeln die Standorte der Instrumente und veröffentlichen diese nebst weiteren Details und Ideen auf Webseiten oder anderen medialen Kanälen wie Artikeln, Social-Media-Posts oder Blogbeiträgen.

Klavier als Cafe in Einkaufs-Mall
Hier klingt zwar nichts, aber es sieht super aus und schmeckt – Ein Flügel als Café in Funchal auf Madeira (Quelle: Ric Engelhardt)

Ausblick auf kommende WORLD PIANO DAYs

Für den, der langfristig etwas vorbereiten und organisieren will, gibt es hier schon einmal die Termine für den WORLD PIANO DAY der kommenden Jahre:

  • 28. März 2024 (Donnerstag)
  • 29. März 2025 (Samstag)
  • 29. März 2026 (Sonntag)

Zum Schluss zwei Funfacts für Pianisten zum Thema „mittleres C“

  • Die genaue Mitte der Tastatur eines Flügels ist nicht — wie man annehmen könnte — das mittlere C. Sie befindet sich stattdessen zwischen dem eingestrichenen E und F über dem mittleren C.
  • Das mittlere C wird auch als Schlüssel-C (nicht zu verwechseln mit dem C-Schlüssel) bezeichnet, da sich bei akustischen Flügeln mit Abschließmöglichkeit darüber das Schlüsselloch befindet.
World Piano Day 2023
World Piano Day 2023. (Quelle: Hannes Kretzer)

Happy Birthday WORLD PIANO DAY 2023!

Hot or Not
?
2303_World_Piano_Day_2023_1260x756_v02 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Superbooth 2021: Studiologic Numa X Piano und Numa X Piano GT - zwei neue Stagepianos aus Italien
Keyboard / News

Der italienische Hersteller Studiologic kommt zur Superbooth mit zwei neuen Stagepianos, dem Numa X Piano, das in zwei Varianten erhältlich ist und dem Numa X Piano GT.

Superbooth 2021: Studiologic Numa X Piano und Numa X Piano GT - zwei neue Stagepianos aus Italien Artikelbild

Studiologic ist - man mag es kaum glauben - auch auf der Superbooth21 vertreten und bietet mit neuen Stagepiano-Modellen alles andere als man sonst von dieser Messe gewohnt ist. Unter den Bezeichnungen Numa X Piano und Numa X Piano GT unterscheidet man drei unterschiedliche Tastaturausführung, die sich allesamt der gleichen Technik bedienen. So ist das Numa X Piano - mit der neuen TP/110 Premium Hammer Action-Tastatur ausgerüstet - in zwei Tastaturgrößen mit 73 und 88 Tasten erhältlich. Die GT-Variante gibt es nur in einer Ausführung, welche die TP/400 WOOD Graded Hammer Action Tastatur

Neues Seaboard von Roli im März 2022
Keyboard / News

Roli stellt in einem Teaser-Video ein neues Seaboard vor, dass im März 2022 kommen soll. Nach der Insolvenz im September 2021 geht es wohl wieder aufwärts?

Neues Seaboard von Roli im März 2022 Artikelbild

Roli stellt in einem Teaser-Video ein neues Seaboard vor, dass im März 2022 kommen soll. Nach der Insolvenz im September 2021 geht es wohl wieder aufwärts?

IK Multimedia Syntronik V-80 Synth-Library kostenlos bis zum 17. März 2022
News

IK Multimedia verschenkt deren Syntronik V-80 Library &ndash; eine Sound-Collection des legend&auml;ren Yamaha CS-80 Synthesizers &ndash; f&uuml;r einen kurzen Zeitraum. Bis zum 17. M&auml;rz 2022 gibts die Syntronik V-80 Library mit den ber&uuml;hmten Sounds des Yamaha CS-80, der u. a. von Toto und Vangelis eingesetzt wurde, kostenlos. Syntronik V-80 Bei Syntronik V-80 handelt es sich &hellip; <a href="https://www.bonedo.de/artikel/world-piano-day-heute-am-29-maerz/">Continued</a>

IK Multimedia Syntronik V-80 Synth-Library kostenlos bis zum 17. März 2022 Artikelbild

IK Multimedia verschenkt deren Syntronik V-80 Library - eine Sound-Collection des legendären Yamaha CS-80 Synthesizers - für einen kurzen Zeitraum.

Bonedo YouTube
  • Meinl | Pure Alloy Custom Cymbals 2023 | Sound Demo
  • Bass Strings: Roundwounds VS. Flatwounds #shorts
  • Roundwound vs. Flatwound Bass Strings in the mix!