Test des Warm Audio WA-47jr SE: Fazit
Für recht wenig Geld bekommt man mit dem Warm Audio WA-47jr SE ein ordentlich hergestelltes und gut klingendes Studiomikrofon, das sich keinen Faux-pas leistet. Es ist ein charaktervolles Werkzeug, bei dem verzichtbare Dinge ausgelassen wurden – das ist für viele Interessenten sicherlich sinnvoll. „Studio Essentials“ ist ein passender Zusatz. Wer auf 47-Sound steht und wessen Budget begrenzt ist, dem kann dieses Mikrofon empfohlen werden.

- Empfängerprinzip: Druckgradientenempfänger
- Richtcharakteristik: Niere
- Wandlerprinzip: Kondensator
- Betriebsspannung: 48V Phantomspeisung
- Übertragungsfaktor: 14 mV/Pa
- THD+N: 9 dB(A-bewertet)
- maximaler Schalldruckpegel: 147 dB(SPL)
- hergestellt in: China
- Webeite: warmaudio.com
- Preis: 349,– (Straßenpreis 4.9.2025)
- preiswert
- einfache Nutzung
- guter Sound, der Stimmen schmeichelt
- -
