plug-in effekte

Mit Re-Synthese und FM-Features erlaubt Dawesome Zyklop sehr individuelle Sounds. Hinzu kommen zehn kreative Effekte und auch der Import eigener Audio-Dateien ist möglich.

Dear Reality Exoverb Micro vermischt Reverb mit Spatial Audio zu einem interessanten kostenlosen Mixing-Tool. Mit ihm positioniert man Signale im Raum, und das ganz unkompliziert über das Triangel-Pad.

Baby Audio x Andrew Huang Warp beherrscht zwar nur eine Sache, die dafür aber richtig gut. Die extremen Pitching- und Stretching-Effekte à la Shaperbox weisen so gut wie keine klanglichen Artefakte auf.

Fine Classics Plugins Subtle Spaces verleiht trockenen Signalen den Charme und die Intimität kleiner Räume. Hier geht es nicht um lange Hallfahnen, sondern um Charakter und Dimension. Eigene Impulsantworten können außerdem importiert werden.

Wave Alchemy Magic7 bildet das klangliche Universum des digitalen Hardware-Reverbs Bricasti M7 nach – und das ziemlich exakt. Eine riesige Auswahl an Reverb-Typen und Räumen trifft hier auf einen wundervollen Sound und viele Plugin-Features.

Spectral Plugins Spacer klingt verdammt gut, zeigt sich flexibel, bietet neben granularer Bearbeitung auch einen Faltungshall. Das beste aber: es ist jetzt absolut kostenlos!

Die Ohm Force Legacy Plugins stehen allen Usern nun kostenlos zur Verfügung. Der Hersteller hat sich dazu entschieden, den Support für alle acht Produkte einzustellen. Neben einem Synthesizer gehören zu den Ohm Force Legacy Plugins auch sieben Effekte wie etwa Frequency Shifter, Phaser, Distortion oder Delay.

Witch Pig Black Mirror Reverb ist eine kostenlose Mischung aus Verzerrung und Hall, die sich besonders gut für deutliche Effekte und harte Musik eignet. Dezente Einstellungen sind möglich, aber nicht leicht. Dafür wird man hin und wieder mit einzigartigen Effekten belohnt, die man unmöglich hätte planen können.

AUTOR Tobias Homburger TEASER Dass Spectral Plugins OCS-45 nun Freeware ist, kann einen nur freuen. Die Tape-Emulation spezialisiert sich auf den Sound von handelsüblichen Kassetten und überzeugt mit vier Bandtypen, einem gut klingenden Distortion-Modul und steuerbaren Dropouts.

Aurora DSP Invisible Verb Pro wurde von Kristian Kohle in Zusammenarbeit mit Eve Audio und Aurora DSP entwickelt. Für diese Kooperation hat man Impulsantworten in einem reflexionsfreien Raum aufgenommen – die nun in Invisible Verb Pro zum Einsatz kommen. Damit versteckt sich in diesem Plugin der erste reflexionsfreie Reverb seiner Art, und das auch noch kostenlos.

Darwin Do Microbiome nutzt vier Kolonien, um via Delay-Lines und Looping delay-basierte Effekte zu erzeugen. Auf diese Weise entstehen innovative Klänge, Artefakte, Loops und Rhythmen. Deaktiviert man die Kolonien, liefert das Plugin einen Lush-Reverb vom Feinsten.

Mit dem kostenlosen Multieffekt-Tool Witch Pig Guillotine lässt sich jedes Audiosignal in einen pulsierenden Groove verwandeln. Dafür gibt es fünf Bearbeitungsmodi, Presets und ein futuristisches GUI.

Mit Dear Reality dearVR MICRO wird dem Freeware-User die Möglichkeit des Spatial Audios geboten. Das Tool ermöglicht es, Signale im dreidimensionalen Raum zu positionieren. Das gelingt über die vier Plugin-Module Position, Reflections, Focus und Width.

Mit Tilr Time1 führt man Audiobearbeitungen im Stile von Gross Beat oder dem Time-Modul von Shaperbox durch, wie man sie aus modernen Hip-Hop-Tracks kennt.

Mit Neutone Morpho ist es möglich, künstliche Intelligenz in Musikproduktion und Sounddesign einfließen zu lassen. Wer Morpho kostenlos nutzt, kann auf vier Modelle zugreifen, über die das Plugin in der Lage ist, aus einem Audiosignal etwas ganz Neues zu kreieren.

Mit Alex Harker HISSTools Granular lassen sich eigene Audioloops und Texturkulissen erstellen. Das Plugin greift dafür auf granulare Synthese zurück und eröffnet mit zahlreichen Parametern genügend Möglichkeiten, um auf das klangliche Ergebnis Einfluss zu nehmen.

Linda Audio Hyperdrive lockt mit zahlreichen Funktionen und Features für die unterschiedlichsten Saturation- und Distortion-Effekte. Das kostenlose Plugin verfügt über drei Distortion-Models, drei Filter, einen LFO und außerdem Undo/Redo und A/B-Vergleich.

Mit Cymatics Memory lassen sich Instrumente in ein Oldschool-Chorus-Gewand hüllen. Die Idee geht zwar auf das Effektpedal Shallow Water von Fairfield Circuitry zurück, das Plugin entwickelt den Gedanken durch zusätzliche Features aber noch weiter.

iZotope Trash Lite verzückt geneigte Freeware-Fans mit vielen Funktionen und Features des gerade erst überarbeiteten Verzerrer-Plugins – darunter fast 70 Distortion-Module, ein XY-Pad, tief integrierte Randomize-Funktionalität und das bewährte Preset-System des Herstellers.

Das Shimmer-Reverb-Plugin Linda Audio Stargazer überzeugt mit vielseitigem Sound, einem durchdachten Konzept aus bis zu 13 Delay-Lines, die alle in einem Netzwerk zusammengefasst werden, und einigen praktischen Workflow-Features.

Das Effekt-Bundle Venn Audio Free Suite besteht aus neun Effekten, vom Kompressor mit Sidechain-Funktion, über einen 8-Band-EQ bis zum Clipper mit vielen Parametern. Die Plugins sind schlicht aufgebaut und damit Ressourcen schonend.

Variety Of Sound epicCLOUDS versteht sich als Hall-Plugin für besonders große Räume wie Kirchen oder Kathedralen. Auch Ambient-Effekte lassen sich damit leicht erzeugen. Parameter wie Bloom, Mod und Width überlassen den Usern klangliche Kontrolle über den Effekt.
1 2