Keyboards

UDO Audio Super Gemini White Test Artikelbild
UDO Audio Super Gemini White Test

Der Super Gemini vereint moderne Digitaltechnik mit analogem Spielgefühl – hands-on, performativ und klanglich stark. Doch braucht man wirklich 20 Stimmen und zwei Layer? Wir haben ihn ausführlich getestet.

Felix Klostermann
01.07.2025
5 / 5
4 / 5
2
GForce Halogen FM Test Artikelbild
GForce Halogen FM Test

FM leicht: Mit Halogen FM veröffentlicht GForce ein Plugin, das auf intuitive Bedienung und FM-Kreationen per Zufallsfunktion setzt. Wie klingt der Easy-FM-Synth?

Matthias Sauer
24.06.2025
4,5 / 5
4 / 5
2
Roland AIRA Compact P-6 Test: Kompakter Sampler Artikelbild
Roland AIRA Compact P-6 Test: Kompakter Sampler

Der letzte Roland-Zwerg kommt spät, aber samplet dafür fleißig: Was taugt der P-6 als mobiles Klanglabor für unter 200 Euro?

Felix Klostermann
17.06.2025
5 / 5
4 / 5
1
Elgato Stream Deck XL & SideshowFX – Ableton Live Pro Profiles: Controller Workshop Artikelbild
Elgato Stream Deck XL & SideshowFX – Ableton Live Pro Profiles: Controller Workshop

Das Elgato Stream Deck XL wird mit dem SidshowFX Ableton Pack zu einem vielseitigen Steuergerät für Content Creato und Musikproduzenten!

Felix Klostermann
02.06.2025
5 / 5
4 / 5
Die 7 besten Synthesizer für Darkwave, EBM und Industrial Artikelbild
Die 7 besten Synthesizer für Darkwave, EBM und Industrial
Bastian Lindtner
26.05.2025
4,8 / 5
Arturia MicroLab mk3 Test Artikelbild
Arturia MicroLab mk3 Test

Das kompakte und vielseitige Arturia MicroLab Mk3 ist ideal für mobile Studios und Experimente. Clever integrierte Features, die auch Einsteiger überzeugen!

Felix Klostermann
15.05.2025
3,7 / 5
4 / 5
Behringer Grind Test Artikelbild
Behringer Grind Test

Behringer Grind ist ein Multi-Synthese-Talent plus Sequenzer - für diesen günstigen Preis ein No Brainer!

Matthias Sauer
07.05.2025
4,4 / 5
5 / 5
Novation Launchkey Mini 37 MK4 Test Artikelbild
Novation Launchkey Mini 37 MK4 Test

Das Novation Launchkey Mini 37 MK4 ist ein kompaktes USB-MIDI-Keyboard, welches eine tolle DAW-Integration mit viel kreativer Kontrolle kombiniert.

Felix Klostermann
17.03.2025
5 / 5
4,5 / 5
Arturia KeyLab 88 MK3 Test Artikelbild
Arturia KeyLab 88 MK3 Test

Großes Master-Keyboard mit Hammermechanik, MIDI-Controller mit reichlich DAW-Steuerung & komfortabler Plugin-Bedienung: Arturia KeyLab 88 MK3 Test.

Felix Klostermann
11.03.2025
4 / 5
4,5 / 5
Kawai ES-60 Digitalpiano Test: Hammermechanik zum Budgetpreis Artikelbild
Kawai ES-60 Digitalpiano Test: Hammermechanik zum Budgetpreis

Das Kawai ES-60 ist ein wirklich gelungenes Digitalpiano, welches speziell für Einsteiger entwickelt wurde. Durch das kompakte Gehäuse ist es äußerst leicht und einfach zu transportieren.

Christian Hautz
26.02.2025
4,5 / 5
4,5 / 5
Dübreq Stylophone Theremin Test Artikelbild
Dübreq Stylophone Theremin Test

Das Theremin ist heute beliebter denn je. Mit dem Dübreq Stylophone Theremin wird der Dinosaurier aus dem Jahr 1920 preiswert und kompakt interpretiert. Gadget oder Gesten-Controller? Die Antwort erfahrt ihr in diesem Test.

Matthias Sauer
24.02.2025
3,7 / 5
4 / 5
4
Behringer Spice Test: Budget-Subharmonicon? Artikelbild
Behringer Spice Test: Budget-Subharmonicon?

Kaum verfügbar, da war er schon wieder ausverkauft: Viele Synth-Fans wollen aktuell den Behringer Spice ergattern. Wir haben den neuen Desktop-Synth getestet.

Lukas Hermann
17.02.2025
3,4 / 5
4,5 / 5
Haken Audio EaganMatrix Micro - Synthesizer Engine von Osmose Artikelbild
Haken Audio EaganMatrix Micro - Synthesizer Engine von Osmose

Haken Audio bringt mit dem EaganMatrix Micro ein kompaktes und erschwingliches Instrument auf den Markt, das über die Synthesizer-Engine des Osmose von Expressive E verfügt.

Sven Rosswog
06.01.2025
4,5 / 5
M-Audio Oxygen Pro 49 Test Artikelbild
M-Audio Oxygen Pro 49 Test

Das M-Audio Oxygen Pro 49 ist ein extrem preisgünstiges und etabliertes USB/MIDI-Masterkeyboard, das mit umfangreichen DAW-Scripten, vielen Pads sowie Reglern im Test ordentlich überzeugen konnte!

Felix Klostermann
30.12.2024
4,4 / 5
4 / 5
4
Korg Grandstage X Test Artikelbild
Korg Grandstage X Test

Mit dem Korg Grandstage X bietet neben der neuen Optik zahlreiche Neuerungen, wie z.B. das neue Bedienfeld, womit sich der Grandstage X wirklich einfach und intuitiv bedienen lässt.

Christian Frentzen
30.12.2024
4,5 / 5
Novation Launchkey 25 MK4 Test Artikelbild
Novation Launchkey 25 MK4 Test

Das Novation Launchkey 25 MK4 ist ein vielseitiges USB-MIDI-Keyboard. Für ITB-Produzenten und Musiker liefert es funktionelle DAW-Integration sowie kreative Kontrolle in kompakter, preiswerter Form!

Felix Klostermann
15.12.2024
5 / 5
4 / 5
Korg nanoKEY Fold Test Artikelbild
Korg nanoKEY Fold Test

Korg nanoKEY ist zurück – und jetzt auch FOLD, ähm, faltbar. Perfekt für unterwegs, wenig Platz und sogar für die Hosentasche! Korg nanoKEY FOLD: Zusammengeklappt ist das kleine Wunder nicht größer als ein iPhone.

Felix Klostermann
02.12.2024
3 / 5
4 / 5
1
Reverb-Pedale für Synthesizer kaufen: Alle Infos Artikelbild
Reverb-Pedale für Synthesizer kaufen: Alle Infos

Reverb-Pedale setzen den Sound von Keyboards, Synthesizern und E-Pianos besonders in Szene. Wir geben Entscheidungshilfen und Empfehlungen.

Tom Gatza
02.12.2024
4,9 / 5
6
Yamaha PSR-E383 Test Artikelbild
Yamaha PSR-E383 Test

Das Yamaha PSR-E383 ist ein günstiges Tasteninstrument mit vielen Funktionen, die man sonst erst in den teureren Mittelklasse-Keyboards findet.

Andreas Recktenwald
28.11.2024
4 / 5
4 / 5
Behringer Syncussion SY-1 Test : Analoger Drum Synthesizer Artikelbild
Behringer Syncussion SY-1 Test : Analoger Drum Synthesizer

Wir haben den neuen Behringer Syncussion SY-1 auf Herz und Nieren getestet. Ist das Reissue-Modell des Percussion-Klassikers den Kauf wert?

Lukas Hermann
19.11.2024
4,5 / 5
4 / 5
Suzuki Omnichord OM-108 Test Artikelbild
Suzuki Omnichord OM-108 Test

Die Neuauflage des Kult-Instrumentes vereint die beliebtesten Features aus Vorgänger-Modellen.

Tom Gatza
13.11.2024
4 / 5
4 / 5
1
Yamaha PSR-E283 Test Artikelbild
Yamaha PSR-E283 Test

Yamaha stellt das neue portable Keyboard PSR-E283 vor. Es ist das Nachfolgemodell des 2020 eingeführten Yamaha PSR-E273

Andreas Recktenwald
28.10.2024
3,5 / 5