Anzeige
ANZEIGE

Space Drone Synth Project X1L3 Circuit Bending und TR-505-Mod

X1L3 PSS130 Bending
X1L3 PSS130 Bending

Dies ist fast schon ein eigener Synthesizer, der diverse Steuerungsmöglichkeiten für das PSS-130 enthält und dessen Basis ist.

In den Achtzigern gab es jede Menge seltsame, aber einfachste Keyboards, die man anstatt eines richtigen Synthesizers gerne auch an Kinder verkaufte. Die Geräte basieren nicht selten auf FM-Synthese und sind daher oft mit einem 4-OP-FM-Chip ausgestattet. Aber einstellen konnte man an ihnen nur wenig bis nichts. Wieso also dies nicht extern anbauen und sogar noch etwas dazusetzen?

X1L3 PSS-130 und TR-505 – mit neuen Funktionen

Ganz gut zu erkennen sind zwei LFOs und die Atari Punk Console als zusätzlicher Generator. Die Knöpfe links dienen offenbar für die Steuerung des PSS-130, die rechte Seite enthält ein Delay und jeweils Filter vor und nach (pre/post) dem Delay.

x1l3 PSS-130

x1l3 PSS-130

Einen ähnlichen Anbau gibt es offenbar auch für die TR-505. Dort gibt es „Damage Control“ (Gain und Pitch) sowie die Bereiche Filter, Delay und Mixer und eine große Schaltmatrix für die einzelnen Instrumente.

X1L3 TR-505

X1L3 TR-505

Weitere Information

X1L3 sind die Anbieter ungewöhnlicher Klangerzeuger, wie etwa den Shard. Diese beiden Geräte gibt es offenbar als Angebot zusammen als Auktion und möglicherweise sind sie Einzelstücke. Mehr zu X1L3 gibt es hinter dem Shard-Link. Die Website von X1L3 gibt weitere Auskunft, jedoch nicht über die genannten Einzelstücke, dafür aber über andere Mods und Bendings und eigene Gerätschaften.

Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
x1l3-pss130-bending-768x424-1 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

flame icon flame icon flame icon flame icon flame icon
Your browser does not support SVG files

von Gearnews

Kommentieren
Kommentare vorhanden
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Momo Müller veröffentlicht Editor-Plugin für Novation Circuit und Circuit Tracks
Keyboard / News

Momo Müller stellt heute ein Editor-Plugin vor, mit welchem sich die beiden Novation Grooveboxen Circuit und Circuit Tracks fernsteuern lassen.

Momo Müller veröffentlicht Editor-Plugin für Novation Circuit und Circuit Tracks Artikelbild

Momo Müller stellt heute ein Editor-Plugin vor, mit welchem sich die beiden Novation Grooveboxen Circuit und Circuit Tracks fernsteuern lassen. Per Plug-in Hardware fernsteuern zu können, darum kümmert sich der Entwickler Momo Müller schon lange. Neu im Programm ist ein Plugin, das sich um die Routinen der aktuellen Circuit Tracks wie auch der älteren Circuit Groovebox des Hauses Novation bemüht, um umständliches Hardwarehandling bequem auf dem Rechner-Bildschirm erledigen zu können. Mit von der Partie ist auch bei diesem Plugin das obligatorische X/Y-Pad, mit dem sich interessante Klangergebnisse zaubern lassen. Das Plug-in läuft auf Mac OSX (M1-kompatibel) und Windows standalone, als VST und AU in 32 oder 64 Bit. Preis und Verfügbarkeit Das Circuit und Circuit Tracks Editor Plug-in ist zum Preis von 6,90 €

Elta Solar 50: Ambient Drone-Synth mit 50 Oszillatoren – jetzt vorbestellbar!
Keyboard / News

Elta SOLAR 50 ist ein russischer Drone-Synthesizer für monströse Schwebungen mit 50 echten analogen Oszillatoren, inspiriert von Look Mum No Computer. Bestellbar!

Elta Solar 50: Ambient Drone-Synth mit 50 Oszillatoren – jetzt vorbestellbar! Artikelbild

Das erste Mal, dass jemand in letzter Zeit ein solches Teil aufgebaut hat, ist Sam „Look Mum, No Computer“ mit 100 Oszillatoren, nur um zu sehen und zu hören, wie das klingt und das so etwas klappt. Der zweite Schritt ist nun, dass jeder so etwas kaufen und benutzen kann. Das macht Elta jetzt mit 50 Oszillatoren: SOLAR 50!

Bonedo YouTube
  • Haken Audio Eaganmatrix Eurorack Module Sound Demo (no talking)
  • u he Diva Sound Demo (no talking): Ambient / Melodic Techno Patches
  • Buchla LEM218 Sound Demo (no talking)