Rhodes MK8 American Classic im neuen Custom Shop vorgestellt

Rhodes präsentiert das erste MK8-Modell aus dem neu eröffneten Custom Shop. Es wurde „American Classic“ getauft und von der 1965er AC Shelby Cobra inspiriert. Dabei handelt es sich um eine Ikone der amerikanischen Automobilgeschichte.

Rhodes „American Classic“ MK8 (Bildquelle Rhodes)
Rhodes „American Classic“ MK8 (Bildquelle Rhodes)

Rhodes lackierte das MK8 in Guardsman Blue und ergänzte es mit Wimbledon White Racing-Streifen.Die Front besteht aus handpoliertem Chrom. Außerdem verfügt es über ein klassisches schwarzes Tolex-Gehäuse. Rhodes fertigte das Logo aus Walnussholz. Der Rücken verfügt über einen silbernen Grund mit schwarzer Schrift und die Sonderedition erhält schwarze Regler.

Technisch basiert das „American Classic“ auf dem Flaggschiffmodell MK8 mit einer Tastatur von der Kluge Klaviaturen GmbH. Das MK8 verfügt über einen vollständig analogen Signalweg und einen Preamp mit 3-Band-EQ. Die Stereo-Effektsektion verfügt über einen Compressor, Phaser, Chorus und Delay.
Auf Wunsch stattet Rhodes das Instrument mit MIDI aus.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Rhodes Custom Shop

Rhodes Music eröffnet den Rhodes Custom Shop, der sich auf streng limitierte MK8-Pianos spezialisiert. Jedes Modell wird individuell gestaltet und orientiert sich an Motiven aus der Popkultur. Sie werden von den Rhodes Master Builders von Hand gefertigt. Diese Instrumente sind streng limitiert und werden nur in einem kurzen Zeitraum angeboten. Die Anzahl der gefertigten Instrumente entspricht exakt der Zahl der eingegangenen Bestellungen. Mehr wird es nicht geben! Jedes Modell erhält eine individuelle Seriennummer und wird nach Ablauf der Aktion nicht erneut angeboten.

Der Custom Shop erlaubt es auch, das MK8 nach eigenen Vorstellungen zu modifizieren. Rhodes spricht von Produktionsverfahren und Oberflächenveredelungen, die ausschließlich im Custom Shop verfügbar sind. Interessierte Kundinnen und Kunden können eigene Ideen für ein Custom-Shop-Modell einreichen und ein Beratungsgespräch mit den Master Builders von Rhodes auf ihrer Website vereinbaren. 

Rhodes „American Classic“ MK8 (Bildquelle Rhodes)
Rhodes „American Classic“ MK8 (Bildquelle Rhodes)

Preis und Verfügbarkeit

Das Rhodes MK8 American Classic ist für 13.995 € ohne Steuern erhältlich. MIDI kostet zusätzlich 1.299 Pfund. Der Rhodes Custom Shop nimmt Bestellungen nur innerhalb von 48 Stunden entgegen. Bei vollständiger Zahlung im Voraus erhält man ein passendes Rhodes-Stand gratis. Alternativ zahlt man 20 Prozent an und schließt die Bestellung später ab.

Rhodes „American Classic“ MK8 (Bildquelle Rhodes)
Rhodes „American Classic“ MK8 (Bildquelle Rhodes)
Affiliate Links
Rhodes Mk 8-73 FX Deluxe MIDI
Rhodes Mk 8-73 FX Deluxe MIDI Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Rhodes „American Classic“ MK8: Features

  • Hood in der Farbe Guardsman Blue Sparkle-Finish und Wimbledon White Racing-Streifen
  • Frontpanel aus reflektierendem Chrom mit schwarzen Inlays
  • Drehregler mit schwarzen Kappen
  • Rhodes-Logo aus Walnussholz
  • Logo hinten schwarz auf silber
  • Gehäuse aus schwarzem Tolex
  • 73 Tasten, gefertigt von Kluge Klaviaturen
  • Analoger Rhodes Preamp mit parametrischem EQ, Drive, Hüllkurvensteuerung, Wah und Vari-Pan (4 Wellenformen)
  • Compressor, Phaser, Chorus, Delay (mit True Bypass)
  • Steuerung von Phaser-Speed, Chorus-Speed, Delay-Time und Feedback über Expression-Pedal
  • Zwei Eingänge für Expression-Pedale

Der Rhodes Custom Shop

Rhodes Anthology Test

Rhodes „American Classic“ MK8 (Bildquelle Rhodes)
Rhodes „American Classic“ MK8 (Bildquelle Rhodes)

Hot or Not
?
Rhodes American Classic MK8 1 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Moog Messenger Sound Demo with Custom Presets
  • Korg MiniKorg 700Sm Demo (no talking)
  • Crazy Tube Circuits Mirage Demo with Synth