Mit dem Peavey Joshua Homme Decade Too verpasst der amerikanische Hersteller einem sehr beliebten Übeamp der 80er-Jahre ein Facelift. Vorlage ist der „Decade“, ein kompakter 10-Watt-Transistor-Übeamp, den Josh Homme unlängst als „Secret Weapon“ bezeichnete und dessen Gebrauchtpreise im Zuge dieser Aussage in die Höhe schnellten. Im Unterschied zur knapp 40 Jahre alten Vorlage weist unser Testobjekt jedoch einige Neuerungen auf, darunter Saturation-, Bass- und Top-Boost-Taster sowie eine umfassende Konnektivität. Als Bonus ist optional sogar eine kleine 1×8“-Extension-Box erhältlich. In diesem Review führen wir uns den Peavey-Neuling zu Gemüte.





Maße, Gewicht und Bedienungselemente
Der Peavey Joshua Homme Decade Too präsentiert sich in einem kompakten, schwarzen Combogehäuse mit den Abmessungen 180 x 320 x 330 mm und einem Gewicht von lediglich 5,9 kg. Zur Klanggestaltung stehen ein Pre-Gain- und ein Post-Gain-Regler sowie ein 3-Band-EQ zur Verfügung. Während das ursprüngliche Decade-Modell noch über separate Eingänge für Normal und Saturation verfügte, besitzt der Decade Too lediglich einen Input an der Front. Allerdings lässt sich mit dem integrierten Saturation-Switch jetzt das Gain deutlich erhöhen. Ergänzend ermöglichen je ein Bass- und ein Top-Switch gezielte Anhebungen im Tief- bzw. Hochtonbereich. Die Rückseite beherbergt sämtliche Anschlüsse: zwei Speaker-Outs, wovon einer mit dem integrierten 8“-Celestion-Lautsprecher verbunden ist.
Ein Phasenschalter sorgt dafür, dass bei Verwendung einer zusätzlichen Box Phasenprobleme korrigiert werden können. Zudem stehen ein FX-Loop sowie ein Anschluss für einen optionalen Fußschalter bereit. Letzterer aktiviert sowohl den Effektweg als auch den Saturation-Boost. Neu hinzugekommen ist ein XLR-Ausgang zur direkten Verbindung mit einem Audio-Interface. Der Ausgangspegel ist regelbar, und ein Ground-Lift-Schalter hilft bei der Vermeidung von Brummschleifen. Daneben befindet sich ein unsymmetrischer Ausgang, über den sich die Preamp-Sektion des Decade Too mit einer externen Endstufe koppeln lässt.
Das Gehäuse der Peavey Decade Too Extension Box
Die Extension-Box hat den passenden Look und Formfaktor zum Amp. Das Boxengehäuse ist in einen verchromten Rackständer eingebaut, der dank seiner schwenkbaren Aufhängevorrichtung den Speaker im Strahlwinkel individuell ausrichtet. Wie im Combo arbeitet auch hier ein 1×8“-Celestion-Speaker.
