NAMM 2023: Neuer SSL-Kompressor 4K B-DYN

NAMM 2023: Solid State Logic kommt mit einem neuen Dynamikgerät für das API-Format Series 500. Der SSL B-DYN ist ein einkanaliges Modul mit Kompressor und Expander/Gate. Der erste Blick zeigt schon, dass die Kassette zweigeteilt ist: Der Bereich mit den grauen Potikappen ist ein Kompressor, der Bereich mit den grünen Kappen ist wahlweise ein Noise Gate oder ein Expander. Hält man sich vor Augen, dass es von Solid State Logic bereits bereits einige Kompressor-Module oder Module mit Kompressor gibt (darunter SiX CH und Stereo G Bus Comp), stellt sich natürlich eine Frage: Warum noch einer?

>
“>

</html>
<!DOCTYPE html>
<!DOCTYPE html>
<html><figure class=Solid State Logic API 500 Kompressor
(Bild: SSL)

Der SSL 4K B-DYN entstammt, wie man der Bezeichnung entnehmen kann, der Großkonsole Solid State Logic 4000 B. Klanglich wird dieser gerne als etwas charaktervoller, aggressiver und dreckiger beschrieben. Es gibt drei Ratios des Kompressors zur Wahl: 2:1, 4:1 und Limiting bei 10:1. Letzteres kann mit einem Sidechainfilter im Schärfebereich verknüpft werden und arbeitet dann als De-Esser. Ein Hochpassfilter kann separat in den Detektorweg geschaltet werden. Neben dem Threshold kann die Release-Zeit gewählt werden, darunter sehr kurz für das De-Essing. Und es gibt einen Auto-Modus.

Ebenfalls recht übersichtlich aufgebaut ist die Gate-/Expander-Einheit. Threshold, Release und Range sind wählbar, Parameter wie Attack, Hold und Filter sind nicht vorhanden. Ein Button schaltet den Expander (1:20) statt das Gate (1:20), ein Link verbindet zwei Module zu einer Stereoeinheit!

Über Preise und Verfügbarkeit des SSL 4K B-DY 611B ist auf der NAMM 2023 oder der SSL-Website www.solidstatelogic.com nicht nichts bekannt gegeben worden.

Hot or Not
?
Solid State Logic API 500 Kompressor

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
NAMM 2023: Neuer aktiver Absorber PSI AVAA C214
Recording / News

Spannend: Die neue Generation des AVAA, der PSI AVAA 214, arbeitet nach einem anderen Prinzip als das bisherige Gerät.

NAMM 2023: Neuer aktiver Absorber PSI AVAA C214 Artikelbild

NAMM 2023: PSI aus der Schweiz haben eine neue Version ihres erfolgreichen aktiven Absorbers AVAA, den PSI AVAA C214. Das spannende Gerät "saugt" mit einer aktiven Elektronik Moden aus einem Raum.

NAMM 2023: SSL kauft Harrison!
Recording / News

Solid State Logic kauft Harrison! SSL den in Nashville beheimateten Traditionshersteller übernommen. Was bedeutet das?

NAMM 2023: SSL kauft Harrison! Artikelbild

Wenn das mal keine Meldung wert ist: SSL kauft den Traditionshersteller Harrison. SSL ist sicherlich die bekanntere Audiofirma. Vor allem, weil sich das Unternehmen nach dem Erfolg der Großkonsolen mit Gerätschaften wie diversen Prozessoren und Interfaces auch den jungen Markt erschlossen hat – viele Geräte der aus England stammenden Firma sind moderat bepreist und werden in China hergestellt. Harrison dagegen ist ein Unternehmen, das sich vor allem auf Filmmisch-Konsolen konzentriert hat. Aus dem Erbe der legendären Analogkonsolen 32 (Stichwort: "Bruce Swedien") sind die kleine, aber feine 950 erwachsen (s. Bild), der beliebte 500er-EQ Harrison 32C, gefertigt von Great River, sowie die DAW "Mixbus".

NAMM 2022: M•Caster Live – neuer Streaming-Mixer von Mackie
Recording / News

Mackie stellt seinen neuen M•Caster Live Streaming-Mixer vor. Social-Streamer, Gamer, Podcaster und auch DJs sollen im neuen M•Caster Live das perfekte Tool finden, um ihren Content zu erstellen und umgehend in die Welt zu senden.

NAMM 2022: M•Caster Live – neuer Streaming-Mixer von Mackie Artikelbild

Der Mackie M•Caster Live Streaming-Mixer wurde von Grund auf neu entwickelt und auf die besonderen Bedürfnisse von Content-Produzenten ausgerichtet. Für Social-Streamer, Gamer, Podcaster und auch DJs soll der neue M•Caster Live das perfekte Tool sein, um Content zu erstellen und umgehend in die Welt zu senden.

Tegeler Audio Manufaktur Vocal Leveler 500: Opto-Kompressor kompakt
Recording / News

Tegeler Audio Manufaktur Vocal Leveler 500 ist da. Der Opto-Kompressor im 500er Format eignet sich trotz des Namens für mehr als nur Vocals.

Tegeler Audio Manufaktur Vocal Leveler 500: Opto-Kompressor kompakt Artikelbild

Tegeler Audio Manufaktur Vocal Leveler 500 bringt den Opto-Kompressor aus dem Vari Tube Recording Channel, kurz VRTC, ins beliebte 500er Lunchbox-Format. Der Kompressor setzt auf großen Klang und einfache Bedienung. Und auch wenn im Produktnamen „Vocal“ auftaucht, bearbeitet ihr damit nicht nur Vocals damit, sondern ebenso Bass, Akustikgitarre, Drums und andere Instrumente.

Bonedo YouTube
  • Logic Pro for iPad Demo (no talking)
  • Neumann KH 120 II AES67 | NEXT GENERATION MONITORING
  • Die besten Kick Drum VSTs - Bassdrum Plugins im Überblick – Demo Video (no talkgin) – Part of Review