NAMM 2021: Zoom selbst bezeichnet den neuen G6 Multieffekt-Prozessor für Gitarristen als Krönung einer 30 Jahre andauernden Leidenschaft für Audio und die Liebe zur Gitarre.

n den letzten insgesamt 37 Jahren hat sich der japanische Hersteller in diversen Feldern vor allem der Audiotechnik einen Namen gemacht. Der Name Zoom ist eng verbunden mit professionellen mobilen Audio-Aufnahmegeräten, Audio Interfaces, digitalen Mixern und Multitrack-Recordern, Multieffekten und digitalen Instrumenten.

Die neueste Kreation, der G6 Multieffekt-Prozessor, bietet laut Zoom für Gitarristen alle traditionellen und klassischen Sounds von Vintage-Blues bis zum Heavy-Metal-Sound, neue Original-Zoom-Amps und mehrere völlig neue Verzerrer- und Modulationseffekte. Cabinet-Emulationen und 70 vorinstallierten Impulsantworten liefern ein breites Spektrum an klanglich akkuraten Lautsprecher-Wiedergaben, dazu können 100 eigene IRs importiert werden. Gesteuert wird das G6 über einen 4,3-Zoll-Farb-Touchscreen und eine App-basierte Technologie per Smartphone oder Tablet. 135 vorinstallierte Effekte und die Kompatibilität mit Zooms Guitar Lab Software bieten zusammen mit 68 Rhythmus-Patterns jede Menge Input für die eigene Kreativität. Dazu ermöglicht der neue Infinite Looper bis zu 256 Loops mit zwei Stunden maximaler Loop-Länge (mit SD-Card). Mit seinen vielfältigen Anschlussmöglichkeiten ist das G6 für nahezu alle Einsatzvarianten gewappnet, und last, but not least, dient das G6 auch als Audio-Interface für Mac und PC zum direkten Aufnehmen über USB.
Das G6 wird im Frühjahr 2021 zum unverbindlichen Verkaufspreis von 475 Euro ausgeliefert.
Weitere Informationen unter www.zoomcorp.com