Waldorf hat zur NAMM Show 2015 angekündigt, den iOS-Synthesizer Nave in einer Version für PC und Mac herauszubringen. Das Software-Instrument wird in den Formaten VST, AU und RTAS lauffähig sein.
Die Benutzeroberfläche von Nave wurde für Desktop-Rechner optimiert. Der Software-Synthesizer bietet pro Stimme zwei unabhängige Wavetable-Oszillatoren mit Sägezahn, Dreieck, PWM sowie weißem und rosa Rauschen, zwei Ringmodulatoren, ein Multimode-Filter, drei Hüllkurven und zwei LFOs. Neben der herkömmlichen Tastatur enthält Nave sogenannte “Blades” und Pads, um den Klang zu formen.
Nave für VST/AU/RTAS soll im 2. Quartal 2015 verfügbar sein und wird 149 Euro kosten. Mehr Informationen findet ihr auf www.waldorf-music.info
ID700 eine additive FM-App mit Extras auf den Spuren des Buchla 700 für Mac & iOS
Keyboard / NewsID700 nutzt eine FM-Synthese basierend auf dem legendären Buchla 700. Additiv und mehr als ein 4-OP-FM-Synthesizer als Plugin & App für Mac und iPads.

ID700 von Modosc Designs ist eine iOS App und neuerdings sogar ein AU Plugin, die genau genommen mehr als eine 4-Operatoren FM-App mit Filter ist. Darüber hinaus hat sie noch zwei bis drei Asse im Ärmel.
Superbooth 2021: Roter Knopf von Waldorf - was hat Waldorf Neues in der Pipeline?
Keyboard / NewsMit 'Welcome back, old friend" teasert Waldorf auf deren Social Media Kanälen ein Bild mit einem roten Knopf, der in der Geschichte Waldorfs mit den Microwave Synthesizern in Verbindung zu bringen ist. Womit kann man rechnen?

Mit 'Welcome back, old friend" teasert Waldorf auf deren Social Media Kanälen ein Bild mit einem roten Knopf, der in der Geschichte Waldorfs z. B. mit den Microwave Synthesizern in Verbindung zu bringen ist. Was köcheln die Waldorf
Virtual Music: Polivoks-Filter für den Waldorf Pulse
Keyboard / NewsVirtual Music, der österreichische Synthesizer-Spezialist, bietet ein physisches Hardware-Upgrade für den Waldorf um den Synth zusätzlich mit einem Polivoks-Filter auszustatten.

Virtual Music aus Österreich bietet bietet ein physisches Hardware-Upgrade in Gestalt einer Platine für den Waldorf Pulse Synthesizer, um ihn mit dem Filter des russischen Formanta Polivoks Synthesizers auszustatten. Mit dem Polivoks Upgrade (bestehend aus Lowpass + Bandpass Filter) spendiert der österreichische Synthesizer-Spezialist Virtual Music dem Waldorf Pulse die klanglichen Eigenschaften, für die das russische Original so berühmt ist. Bei der Modifikation bleibt das ursprüngliche Waldorf-Filter erhalten und kann als Alternative angewählt werden. Weiterhin bietet das Upgrade auch die Filter-Modulation durch den dritten Oszillator. Bei dem physischen Hardware-Upgrade wird an den Äußerlichkeiten des Synthesizer nichts verändert. Die wichtigsten Features des Upgrades in Kurzübersicht
NAMM 2021: Kurzweil K2700 - Neue Synthesizer Workstation bringt Evolutionssprung für die V.A.S.T. Synthese
Keyboard / NewsNAMM 2021: Kurzweil präsentiert die K2700-Synthesizer-Workstation, die einen gewaltigen Evolutionssprung für die V.A.S.T. Synthese mit sich bringen will.

Kurzweil präsentiert die K2700-Synthesizer-Workstation, die einen großen Evolutionssprung für die V.A.S.T. Synthese bringten soll. Kurzweils Synthesetechnologie mit variabler Architektur (V.A.S.T.) gehört seit Jahrzehnten zu den leistungsstarken und flexiblen Syntheseplattformen. Der K2700 bringt V.A.S.T. und die K2x00-Serie nun auf ein neues Level, welches eine fünffache Polyphonie, etliche Gigabytes an Samplingmaterial, FM-Synthese, VA-Synthese, 32 Layers pro Programm, Sequenzer