ANZEIGE

Musikmesse 2015: Ludwig USA zeigt die Copper-Phonic und die Legacy Mahagony Series

Die amerikanische Trommelschmiede Ludwig ergänzt ihr USA-Programm zur Musikmesse 2015 um ein interessantes Modell. Die COPPER-PHONIC Snare. Sie besteht aus einem 1,2 Millimeter starken unpolierten Kupferkessel. 

Die neue Ludwig Copper-Phonic Snare / Bild: Ludwig-Musser
Die neue Ludwig Copper-Phonic Snare / Bild: Ludwig-Musser


Ludwig hat mit dem Werkstoff Kupfer jede Menge Erfahrung, allerdings bisher nur im Segment der Orchester-Pauken. Jetzt kommt auch eine Snare Drum mit aus diesem Material auf den Markt. Vom Design ist sie, bis auf den etwas dünneren Kessel, baugleich zu den bekannten Supraphonic Modellen. Allerdings hat die Kupfer Snare von Haus aus eine ordentliche Portion natürlicher Patina auf dem Kessel. Die Trommel wird es in den klassischen Ludwig Größen 14×5 und 14×6,5 Zoll zu erwerben geben.

Die Ludwig Legacy Mahagony Series (Bild: Zur Verfügung gestellt von Ludwig-Musser)
Die Ludwig Legacy Mahagony Series (Bild: Zur Verfügung gestellt von Ludwig-Musser)

Ebenfalls zur Messe wird es die Legacy Mahogany Serie mit 3-lagigen Mahogany-Pappel-Mahogany Kesseln zu bestaunen geben. Diese gab es zuletzt in den 50er Jahren, damals unter der Firmenbezeichnung “WFL”, zu kaufen. Vintage-Fans mit einem Faible für moderne Instrumente können sich also schon mal die Finger lecken.
Allerdings wird dem traditionsbewussten Käufer (wie bei der ersten Genration der Legacy Serie) eine praller gefüllte Brieftasche abverlangt. An Farboptionen gibt es zur Zeit sechs verschiedenen Retro-Style Folien und eine Satin-Finish Lackierung. Genauso traditionell sind die Größen der Trommeln, denn alle Bassdrums (18″, 20″, 22″, 24″) sind jeweils 14 Zoll tief, die erhältlichen Tom Toms werden 12×8, 13×9, 14×14 und 16×16 Zoll groß sein. 
Mehr Infos gibt es unter: http://www.ludwig-drums.com

Zurück zur Übersicht:

Hot or Not
?
Die neue Ludwig Copper-Phonic Snare / Bild: Ludwig-Musser

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Millenium 10“ x 5,5“ Brass und Copper, 10“ x 5“ Steel Side Snares Test
Drums / Test

Im Thomann-Sortiment tummeln sich drei Side Snares für unter 100 Euro. Wie die Brass Side Snare 10x5.5“, die Copper Side Snare 10x5,5“ und die Steel Side Snare 10x5“ klingen, haben wir im Test gecheckt.

Millenium 10“ x 5,5“ Brass und Copper, 10“ x 5“ Steel Side Snares Test Artikelbild

Ob eine zehn Zoll große Side Snare schon eine „richtige“ Snaredrum ist, daran scheiden sich die Geister, seit dieses Maß größere Verbreitung erlangt hat. Wer im HipHop- oder Drum'n'Bass-Bereich unterwegs ist, kann mit einem entsprechenden Modell vermutlich überzeugender aufspielen als der Classic-Rock-Drummer. Als spannender Effektsound ist so eine – im wahrsten Sinne – kleine Trommel jedoch immer willkommen. Die meisten Kolleginnen und Kollegen sind jedoch nicht bereit, dafür genauso viel auszugeben wie für die größere Hauptsnare. 

Neues E-Drumset im Akustik-Look: Artesia Legacy a250
News

Artesia hat in Zusammenarbeit mit der Firma EFNOTE, deren 5er-Modell es mittlerweile zu gro&szlig;er Popularit&auml;t gebracht hat, ein E-Drumset der gehobenen Einsteigerklasse entwickelt. Das Artesia Legacy a250 &auml;hnelt optisch einem akustischen Schlagzeug und hebt sich dadurch vom Standard-E-Drumkit ab. Die 163 vielf&auml;ltig editierbaren Sounds stammen gr&ouml;&szlig;tenteils aus der Library der hochklassigen EFNOTE Kits. Neben 10 &hellip; <a href="https://www.bonedo.de/artikel/musikmesse-2015-ludwig-bringt-die-copper-phonic-snare/">Continued</a>

Neues E-Drumset im Akustik-Look: Artesia Legacy a250 Artikelbild

Artesia hat in Zusammenarbeit mit der Firma EFNOTE, deren 5er-Modell es mittlerweile zu großer Popularität gebracht hat, ein E-Drumset der gehobenen Einsteigerklasse entwickelt. Das Artesia Legacy a250 ähnelt optisch einem akustischen Schlagzeug und hebt sich dadurch vom Standard-E-Drumkit ab.

Neue Finishes für Gretsch USA Custom, Broadkaster und Brooklyn Drumkits
Drums / News

Gretsch erweitert die Palette seines 2021er Drum-Portfolios um die neuen Finishes Carribean Twilight und Silver Mist Duco.

Neue Finishes für Gretsch USA Custom, Broadkaster und Brooklyn Drumkits Artikelbild

Gretsch erweitert die Farbpalette seines 2021er Drum-Portfolios um zwei neue Finishes. Beim Carribean Twilight Gloss, ab sofort verfügbar für alle Konfigurationen der USA Custom- und Broadkaster-Serien, handelt es sich um einen Verlauf zwischen Schwarz und Türkis, der an die hereinbrechende Nacht am tropischen Meer erinnert. Silver Mist Duco heißt das zweite Finish, welches Assoziationen zur Morgendämmerung im weißen Nebel erweckt und ausschließlich für die Brooklyn-Serie verfügbar ist. Hierzu zählen auch die beliebten Micro Kits, die ab sofort in allen 16 Brooklyn-Finishes erhältlich sind. Weitere Infos unter gretschdrums.com.

Bonedo YouTube
  • EFNOTE 7X
  • Zildjian | S Dark Cymbal Pack | Sound Demo
  • Meinl | Pure Alloy Custom Cymbals 2023 | Sound Demo