Fazit
Die Maybach Jetwing M Pelham Blue ist eine gelungene Interpretation der klassischen Flying V und überzeugt in nahezu allen Bereichen. Die exzellente Verarbeitung und hochwertige Hardware sorgen für einen hervorragenden Primärklang, der durch die Amber-Pickups perfekt zur Geltung kommt. Das Spielgefühl ist dank des gut abgestimmten Halses und der präzisen Bünde sehr angenehm, auch wenn die Flying-V-Form im Sitzen leichte Einschränkungen bietet. Soundtechnisch zeigt sich die Gitarre sowohl bei cleanen als auch bei verzerrten Klängen von ihrer besten Seite, mit klarer, dynamischer Ansprache und ausgezeichnetem Sustain. Besonders im High-Gain-Bereich, etwa bei Blues-Rock oder Heavy-Metal, entfaltet die Gitarre ihr volles Potenzial. Insgesamt handelt es sich um eine äußerst vielseitige und gut verarbeitete Gitarre, die sich sowohl für klassischen Rocksound als auch für härtere Stilrichtungen bestens eignet.

- Top-Verarbeitung
- attraktive Optik
- knackiger Primärklang
- hervorragende und sehr dynamisch klingende Pickups
- vielseitig von Clean über Blues-Rock bis High-Gain
- keins

- Hersteller: Maybach Guitars
- Bezeichnung: Jetwing M
- Typ: 6-string, V-Style
- Herkunft: Tschechien
- Farbe: Pelham Blue
- Finish: Nitrocellulose-Lack
- Korpus: Solidbody, Okoume
- Hals: Mahagoni
- Headstock: Maybach-Headstock Griffbrett: Palisander
- Griffbretteinlagen: Punkte
- Sattel: Knochen
- Griffbrettradius: 12“
- Halsprofil: Big C 50’s Neck Sattelbreite: 42,8 mm
- Mensur: 628 mm
- 22 Medium-Jumbo-Bünde
- Tonabnehmer Hals: Amber Spirit of ’59 Humbucker
- Tonabnehmer Steg: Amber Supernova Custom
- Regler: 2 x Volume-Poti,1 x Tonpoti (CTS-Potis)
- Schalter: Dreiweg-Kippschalter
- Schlagbrett: dreilagig, Vintage-White
- Hardware: Nickel
- Steg: Tune-o-Matic
- Mechaniken: Gotoh SD-90 Relic
- Originalbesaitung: D’Addario EXL 110/10-46
- Gewicht: 3,0 kg
- inkl. Maybach Deluxe-Koffer und Zertifikat
- Ladenpreis: 1.999,00 Euro (Mai 2025)
Herstellerseite: https://maybach-guitars.de