Fazit
Akkubetriebene Boxen sind beliebt und mit der Mackie THUMP GO landet der amerikanische Traditionshersteller einen Hit erster Güte. Neben einer hohen Feature-Dichte und einem vergleichsweise niedrigen Preis überzeugt die kompakte 8/1-Box auch klanglich. Dazu kommen eine lange Akkulaufzeit, ein seriöses Design und eine gut ausgestattet Remote-App. Die Bluetooth-Schnittstelle erlaubt es, gleichzeitig Musik zu streamen und die Box dank der Thump Connect 2 App fernzusteuern. Der verbaute Akku ist einfach zu wechseln, und wer auf eine herkömmliche Netzversorgung via Kaltgerätekabel zurückgreifen kann, für den dient sich die THUMP Go sogar als Satelliten-Topteil an, das auch in Kombination mit einem zusätzlichen Subwoofer aufspielt. 5 Sterne. Antesten empfohlen!

- Modell: Mackie THUMP GO
- Frequenzgang: 57 Hz – 20 kHz
- Abstrahlverhalten: 90 x 60 Grad
- Maximaler Schalldruck: 115 dB
- Gesamtleistung: 200 Watt peak
- Treiberbestückung: 8/1 Zoll
- Trennfrequenz: 2000 Hz
- Eingänge: 2 x Mic/Line-Combobuchsen, 1 x Miniklinke, 1 x Bluetooth
- Ausgang: XLR-Through
- Stromversorgung: Kaltgerätebuchse (100 – 240 VAC), Lithium-Ionen-Akku
- Schutzschaltungen: Peak & RMS Limiter, Temperaturschutz für Netzteil und Verstärker
- Fernsteuerung: ja, über eine App
- Abmessungen (H x B x T): 457 x 230 x 285 mm
- Gewicht: 8 kg
- Preis: 449,99 Euro (UVP)
Unser Fazit:
Pro
- guter Klang
- integrierter 2-Kanal Mixer
- Feedback-Unterdrückung
- lange Akkulaufzeit sowie Wechsel-Akku
- Bluetooth-Schnittstellen für Streaming, Stereo-Kopplung und Fernsteuerung via Thump Connect 2 App
- verschiedene Voicings
- auch in Kombination mit einem Subwoofer nutzbar
- vergleichsweise laut
- Stativhalterung und Monitorwinkel
- Gewicht
- Preis
Contra
- keins
