Fazit
Die Laney LFR-112 ist eine sehr gute aktive Fullrange-Box für den Einsatz mit Modeling-Amps. Sie liefert mit dem 1″ Hochtöner und dem 12″ Bass Speaker inklusive Bassreflex-Konstruktion ein ausgeglichenes Frequenzbild mit einem satten Bassbereich, der nicht wummert oder matschig klingt, sondern mehr zu einem runden Wohlfühlsound und positiven Spielgefühl beiträgt. Die Möglichkeit, den Hochtöner in der Lautstärke einzustellen, ist ausgezeichnet und erlaubt es, sehr feinfühlig den oberen Frequenzbereich auf die eigenen Bedürfnisse und das angeschlossene Equipment anzupassen. Die Box ist absolut variabel einsetzbar, egal, ob mit Vintage- oder modernen Ampsounds oder auch mit Akustikgitarre oder Bass. Berücksichtigt man den Preis, ist die klangliche Performance der LFR-112 wirklich sehr gut, deshalb auch die volle Punktzahl, auch wenn man die etwas größeren Dimensionen und das relativ hohe Gewicht in Kauf nehmen muss.
- recht linearer Sound
- hoher Schalldruck
- satter Bassbereich
- sehr flexibel einsetzbar (Vintage- und moderne Ampsounds)
- guter Sound mit Akustikgitarren und Bass
- solide Verarbeitung
- Hochtöner regelbar
- Line-Out/DI-Out
- Cab-Simulationen
- keins


Technische Spezifikationen
- Hersteller: Laney
- Modell: LFR-112
- Typ: Aktive Fullrange-Lautsprecherbox
- Ausgangsleistung: 200 Watt (RMS)
- Frequenzgang: 47 Hz – 20kHz
- Lautsprecher: 12“ Custom Driver, 1“ LaVoce Compression Driver
- Anschlüsse: Input, Link Out, DI Out
- Abmessungen: 575 x 375 x 420 mm (B x T x H)
- Gewicht: 18,3 kg
- Ladenpreis: 379,00 Euro (Juni 2021)
xxxXXXxxx sagt:
#1 - 30.08.2022 um 11:39 Uhr
Günstig ist die Box leider nicht mehr, nachdem der Preis mal eben um satte 100€ angehoben wurde.