ANZEIGE

JBL EON 710 und 712 Test

Fazit

Die aktiven Fullrange-Lautsprecher JBL EON 710 und JBL EON 712 punkten auf ganzer Linie. Beide Speaker liefern eine überzeugende Audiowiedergabe und klingen für den in meinen Augen günstigen Anschaffungspreis unglaublich gut. Durch On-Board-Features wie dem DBX DriveRack oder der Soundcraft Ducking-Funktion zur Feedback-Unterdrückung ermöglichen die diversen Modelle der EON 700-Serie einen umfangreichen Einsatzbereich und lassen auch komplexe Setups problemlos zu. Beim praktischen Test gab es in keinerlei Hinsicht Probleme und sowohl die 10-Zoll-Variante als auch das 12-Zoll-Modell präsentierten sich über einen längeren Einsatzzeitraum als ein zuverlässiges System.

Beide Modelle liefern druckvolle Bässe, brillante Höhen und einen insgesamt ausgewogenen und angenehmen Klang. Nicht einmal bei hohen Pegeln hatte ich das Gefühl, an die Grenzen der Speaker zu kommen. Hier war es egal, ob die Musik aus der Dose oder aber eine komplette Live-Band auf der Agenda stand.

Auch die Steuerung mittels JBL Remote App erweist sich als nützliches Feature. Aufgrund der gänzlich überzeugenden Leistung und des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses gehen JBL EON 710 und JBL EON 712 mit souveränen 5 Sternen aus diesem Test hervor.

Features & Spezifikationen

  • aktiver Fullrange Lautsprecher
  • integrierter DSP mit Farb-LC-Display und 3-Kanal-Digitalmixer
  • digitaler Class-D-Verstärker
  • Leistung: 650 W RMS, 1300 W Peak
  • dbx DriveRack Inside-Technologie mit automatischer Rückkopplungsunterdrückung
  • 8-Band-Ausgangs-EQ
  • einstellbar am Bedienfeld oder über die universelle Steuerungs-App JBL Pro Connect
  • Bluetooth 5.0 Audio-Streaming
  • Eingänge: 2x XLR/Klinke-Combo-Buchse
  • Ausgänge: 1x XLR passthrough
  • 36 mm Hochständerflansch
  • 4x M10 Flugpunkte
  • Monitorschräge
  • ergonomische Griffe für sicheren und bequemen Transport
  • Gehäusematerial: Kunststoff mit Metallgitter
  • Frequenzbereich JBL EON 710: 65 – 20.000 Hz (-10 dB)
  • max. SPL JBL EON 710: 125 dB
  • Abstrahlwinkel JBL EON 710 (H x V): 110° x 60°
  • Abmessungen JBL EON 710 (B x H x T): 332 x 587 x 300 mm
  • Gewicht JBL EON 710: 11,9 kg
  • UVP: 698,53 Euro
  • Bestückung JBL EON 712: 12″ Tieftöner, 1″ Hochtöner
  • Frequenzbereich JBL EON 712: 60 – 20000 Hz (-10 dB)
  • Maximalpegel JBL EON 712: 127 dB
  • Abstrahlwinkel (H x V): 100° x 60°
  • Abmessungen (B x H x T): 382 x 669 x 324 mm
  • Gewicht: 14,5 kg
  • UVP: 748,51 Euro 
Unser Fazit:
5 / 5
Pro
  • Klang
  • Verarbeitung
  • Feedback fest
  • Leistung
  • Preis
  • M10-Flugpunkte
Contra
  • keins
Artikelbild
JBL EON 710 und 712 Test
Für 598,00€ bei
Hot or Not
?
Die neuen aktiven Speaker aus dem Hause JBL: JBL EON 710/712

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Profilbild von Markus Henkel

Markus Henkel sagt:

#1 - 11.04.2022 um 13:59 Uhr

0

Kleine Anmerkung: Die EON700 Fullrange-Lautsprecher können über die vier M10 Hängepunkte geflogen werden. Die optional erhältliche U-Bügelhalterung dient der Montage an der Wand oder der Decke. Das dbx Ducking und die dbx Feedback-Unterdrückung sind zwei verschiedene Funktionen. Ducking bezeichnet die automatische Absenkung des Lautstärkepegels z. B. der Hintergrundmusik wenn man eine Mikrofondurchsage macht. Die automatische Feedback-Unterdrückung von dbx verhindert das Pfeifen eines Mikrofons, das zu nahe am Lautsprecher ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
JBL EON ONE MK2: Neue Säulen-PA mit Akku-Power
PA / News

Von JBL kommt mit der EON ONE MK2 eine neue Säulen-PA, die durch ihre Klangeigenschaften, austauschbare Akkus, einen digitalen 5-Kanal-Mixer sowie dbx- und Lexicon-DSP, Bluetooth-Funktionen und einer umfassenden App-Steuerung die Messlatte für mobile Säulensysteme höher legen will.

JBL EON ONE MK2: Neue Säulen-PA mit Akku-Power Artikelbild

VIDEO

JBL PRX One TEST
Test

JBL schickt der PRX ONE ein Säulensystem in die Arena, das mit hoher Leistung, kompakten Maßen, geringem Gewicht und dick ausgestattetem 7-Kanal-Digitalmixer unser Interesse geweckt hat. Was kann das Einhorn?

JBL PRX One TEST Artikelbild

Säulensysteme werden immer beliebter, stärker und kompakter. JBL stellt mit der PRX ONE eine kompakte Säulen-PA vor, die mit reichlich viel Power von 1.000 W RMS und 2.000 W einen Schalldruck von bis zu 130 dB erzeugt, aber in einem relativ leichten Kunststoffbody daherkommt, in dem sogar noch ein kompletter digitaler Siebenkanal-Mixer Platz gefunden hat. Und weil das Einhorn auch noch Bluetooth V5 Audiostreaming beherrscht, benötigt man lediglich ein Stromkabel, um ihm mit einem Tablet oder Smartphone sofort Klänge zu entlocken.

Neue Aktivlautsprecher-Serie von JBL: EON700
PA / News

Mit den EON710, EON712, EON715 und dem Subwoofer EON718S bringt JBL eine neue aktive PA-Lautsprecher-Serie mit Bluetooth und App-Steuerung auf den Markt

Neue Aktivlautsprecher-Serie von JBL: EON700 Artikelbild

EON ist seit über einem Vierteljahrhundert das meistverkaufte PA-System von JBL und bietet jetzt vier neue Modelle. Die leichten Aktiv-Lautsprecher der EON700-Serie in den robusten Kunststoff-Gehäusen überzeugen durch vielseitige Anwendungsmöglichkeiten, ihre Leistungsfähigkeit und satten Sound. Die EON710, EON712, EON715 und der Subwoofer EON718S eignen sich dadurch ideal für Präsentationen, Live-Events und Konzerte.

Bonedo YouTube
  • D'Angelico Excel Mini DC Tour - Sound Demo
  • Great clean lead tones with the UAFX Max Preamp & Dual Compressor #shorts
  • LD Systems Compact PA system | DAVE G4X SERIES