Anzeige

Harley Benton PowerPlant ISO-5 Pro Test

Das Harley Benton PowerPlant ISO-5 Pro stellt sich als kleine Mehrfach-Stromversorgung für Effektpedale vor, mit fünf Ausgängen, alle galvanisch voneinander getrennt. Das Netzteil stellt an jedem Anschluss 9V-Spannung bereit, an zwei Ausgängen kann sogar zwischen 9V, 12V oder 18V gewählt werden.

Harley_Benton_PowerPlant_ISO_5_Pro_TEST


Zu haben ist unser sehr kompakter Testkandidat, der mit seinen Abmessungen auch unter kleine Boards passt, einschließlich Netzteil und den benötigten Kabeln zu einem sehr entspannten Preis von weniger als 50 Euro. Mal sehen, ob das Harley Benton PowerPlant ISO-5 auch genau so entspannt Energie liefern kann.

Details

Gehäuse/Optik

Das PowerPlant ISO-5 Pro kommt im leichten (133 Gramm) aber stabilen Aluminium-Gehäuse, das mit seinem Abmessungen auch locker in die Hosentasche passt. Mit 112 x 60 x 22 mm (B x T x H) gehört es zu den kleinsten Mehrfach-Stromversorgungen in unserem Testmarathon. Der Aufbau ist recht einfach und klar: Die fünf Ausgänge sind an der Frontseite aufgereiht, ganz links findet man auch den Eingang für das mitgelieferte Netzteil, der rot markiert ist, um Verwechslungen auszuschließen. Dann folgen die drei 9V-Ausgänge, von denen jeder einzelne 300 mA Strom liefern kann. Die letzten beiden Ausgänge, mit A und B gekennzeichnet, können variable Spannung liefern. Dazu gibt es einen Schiebeschalter an der Rückseite, hier stehen 9V, 12V oder 18V zur Auswahl. Der Schalter ist versenkt angebracht, damit nichts versehentlich verändert werden kann. Die einzelnen Ausgänge sind galvanisch voneinander getrennt und mit Kurzschluss-Sicherungen ausgestattet, damit bei einem eventuellen Kurzschluss kein Effektpedal beschädigt wird. Die LEDs auf der Oberseite zeigen neben dem Status (grün – wenn der Anschluss in Verwendung ist) auch Probleme oder Störungen an. Das Kurzschließen eines Ausgangs wird sofort mit einer roten LED quittiert und er wird sofort abgeschaltet, die anderen Ausgänge arbeiten aber völlig normal weiter.

Fotostrecke: 9 Bilder Gerade mal 112 x 60 x 22 mm (B x T x H) groß ist der kleine Kraftzwerg von Harley Benton.

Neben dem Netzteil sind natürlich auch Anschlusskabel für die Effekte im Lieferumfang und hier ist aufgrund der Preisgestaltung natürlich nur das Standardprogramm im Angebot: Fünf DC-Kabel mit jeweils 60 cm Länge, mit geraden Steckern an einem und gewinkelten am anderen Ende.

Fotostrecke: 3 Bilder Harley Benton hat dem ISO-5 Pro noch Zubehör mitgegeben.
Anzeige

Praxis

Messwerte

Das PowerPlant ISO-5 Pro wird nun an das Messgerät gehängt und im Testlabor von Acy’s Guitar Lounge einem entsprechenden Stresstest unterzogen, um herauszufinden, wie stabil die Spannung unter Last ist.
Ausgangsbasis
Das PowerPlant ISO-5 Pro ist mit der Steckdose verbunden und am Eingang wird eine Wechselspannung von 237,5 V gemessen.
Leerlaufspannung
Die Leerlaufspannungen sind folgendermaßen:

  • Ausgang 1 (9V): 8,92V
  • Ausgang 2 (9V): 9,07V
  • Ausgang 3 (9V): 9,02V
  • Ausgang A (9/12/18V): 9,32V, 12,38V, 18,44V
  • Ausgang B (9/12/18V): 9,30V, 12,36V, 18,43V

Spannung unter Last
Jetzt werden Pedale mit einem Gesamtstrombedarf von 320 mA an jeden einzelnen Ausgang angeschlossen und das Ergebnis ist folgendermaßen:

  • Ausgang 1 (9V): 8,65V
  • Ausgang 2 (9V): 8,81V
  • Ausgang 3 (9V): 8,76V
  • Ausgang A (9/12/18V): 9,00V, 12,12V, 18,24V
  • Ausgang B (9/12/18V): 8,98V, 12,07V, 18,20V
Das Harley Benton PowerPlant ISO-5 Pro macht einen sehr guten Job und verträgt sich problemlos auch mit Wah-Pedalen.
Das Harley Benton PowerPlant ISO-5 Pro macht einen sehr guten Job und verträgt sich problemlos auch mit Wah-Pedalen.

Bei allen Ausgängen ist davon auszugehen, dass sie die angegebenen Lasten auch vertragen können, wobei man zur Sicherheit lieber mit etwas niedrigeren Werten planen sollte, da die Spannungen bei den Ausgängen 1-3 bei steigenden Lasten doch relativ linear kleiner werden. Wer also mit sauberen 9V-Werten arbeiten möchte, sollte pro Ausgang nicht mit den vollen 300 mA rechnen, denn die Leerlaufspannungen sind doch recht nah an 9V bzw., auch schon darunter. Wobei Spannungsabweichungen unter Last von ca. 0,3V sicherlich zu vernachlässigen sind. Die meisten Pedale sollten hier keinerlei Auffälligkeiten zeigen, und oftmals ist sogar ein leichter Spannungsabfall gewünscht – Stichwort Batteriebetrieb und Sound, da Batterien ja konstant ihre Spannung verlieren. Die beiden Ausgänge mit 8, 12 und 18V halten ihre Spannung weitestgehend, aber auch hier sollte man nicht die vollen 500 mA ausreizen, wenn man mit möglichst sauberen Werten arbeiten möchte.
Einstreuung beim Wah-Pedal
Das PowerPlant ISO-5 Pro ist absolut unkompliziert im Umgang mit Wah-Pedalen und kann auch direkt daneben oder darunter geparkt werden. Beim Test mit einem Standard Cry Baby hat das Netzteil selbst unter dem Pedal nicht eingestreut.

Anzeige

Fazit

Das PowerPlant ISO-5 Pro ist eine kleine und kompakte Mehrfach-Stromversorgung, die mit fünf galvanisch getrennten und kurzschlusssicheren Ausgängen vor allem für kleine Anwendungszwecke gut geeignet ist. Zwei Ausgänge liefern je 500 mA Strom, mit denen man auch hungrige Digitalpedale füttern kann, bei Bedarf können über diese Ausgänge auch Pedale mit 12V oder 18V versorgt werden. In puncto Spannungsstabilität sieht es recht gut aus, allerdings sollte man nicht bis an die Belastungsgrenze gehen, wenn man mit sauberer 9V (12V, 18V) Spannung arbeiten möchte. Ansonsten macht das PowerPlant einen sehr guten Job und verträgt sich problemlos auch mit Wah-Pedalen.

Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
  • isolierte Ausgänge
  • kompaktes und leichtes Gehäuse
  • keine Einstreuung ins Wah-Pedal
  • Kurzschluss-Sicherung
Contra
  • keins
Artikelbild
Harley Benton PowerPlant ISO-5 Pro Test
Für 49,00€ bei
Mit dem Harley Benton PowerPlant ISO-5 Pro erhält man eine kompakte Mehrfach-Stromversorgung, die auch problemlos mit Wah-Pedalen funktioniert.
Mit dem Harley Benton PowerPlant ISO-5 Pro erhält man eine kompakte Mehrfach-Stromversorgung, die auch problemlos mit Wah-Pedalen funktioniert.
Technische Spezifikationen
  • Hersteller: Harley Benton
  • Modell: PowerPlant ISO-5 Pro
  • Typ: Mehrfach-Stromversorgung für Pedal-Effekte
  • Stromanschlüsse: 5
  • Spannung: 3x 9V, 2x 9/12/18V (wahlweise)
  • maximaler Ausgangsstrom: 1900 mA
  • Kabel: 5x DC Kabel (5,5 x 2,1 mm) – 60 cm
  • Maße: 112 x 60 x 22 mm (B x T x H)
  • Gewicht: 133 Gramm
  • Ladenpreis: 49,00 Euro (November 2019)
Hot or Not
?
Harley_Benton_PowerPlant_ISO_5_Pro_007_FIN Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Fender American Professional Classic Telecaster | Classic Sounds with Modern Feel | Sound Demo
  • Country Rock Riffing with the American Professional Classic Telecaster!
  • Epiphone IGC Hummingbird Deluxe EC | NOT a Reissue! | Sound Demo