ANZEIGE

Hans Zimmer: “Der Computer ist mein Musikinstrument”

Mit Samples wurde das Orchester wieder beliebt

Anfang der 90er wurde Sampling oft als “Kopieren” angesehen und war vor allem bei klassischer Musik nicht gerne gesehen. Große Filmkomponisten leiteten ihre Orchester mit viel Stolz. Als dann Hans Zimmer in London zu seinen liebsten Musikern ging, machte er ihnen folgenden Vorschlag: Er sampelt das Orchester, im Gegenzug zeigt er es mehreren Filmregisseuren. Dadurch könne das Orchester an größerer Bedeutung gewinnen, was zu mehr Aufträgen führe.

© Spitfire Audio
© Spitfire Audio

Das Projekt mit den Samples erwies sich als goldrichtig. Mehrere große Komponisten wie Ramin Djawadi und John Powell nutzten die vielen Samples von Zimmer und konnten damit Regisseuren ihre Ideen leichter vermitteln. 

Der Computer muss gelernt sein

Später im Interview merkt man noch einmal wie wichtig das technische Equipment für Zimmer ist. Neben talentierten Musikern habe er nämlich immer auch talentierte Leute in der Technik gehabt, die bei der Umsetzung seiner Ideen mitgeholfen haben. Am Ende benötige man eine gute Mischung. Für einen neuen Soundtrack wird es schnell zur “Sampling Safari”: Sounds in Musik-Bibliotheken werden durchforstet, eigene Samples zusätzlich aufgenommen. Letztlich gehe es aber nur darum, was man mit dem vielen Material mache. Wenn man seinen Computer versteht, kann man auch mit einer Musikbibliothek, die im ersten Moment wenig zu bieten hat, noch viel herausholen. 
Das Video ist nur ein Ausschnitt aus dem vollen Interview, welches kostenpflichtig auf der Webseite von “Mix With The Masters” verfügbar ist. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hot or Not
?
© Spitfire Audio

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Das Drumset ist das Musikinstrument des Jahres 2022
Drums / Feature

Jedes Jahr kürt der Deutsche Musikrat das Instrument des Jahres. 2021 war es die Orgel, für dieses Jahr hat man sich auf das Drumset geeinigt.

Das Drumset ist das Musikinstrument des Jahres 2022 Artikelbild

„Vier Musiker und ein Schlagzeuger“. Ob diese oder eine ähnliche Antwort auf die Frage nach der Bandgröße tatsächlich mal gegeben wurde, kann zwar nicht eindeutig belegt werden, treibt den Bandkollegen aber immer noch regelmäßig ein breites Grinsen ins Gesicht. Dass der Ausspruch jeglicher Grundlage entbehrt, ist natürlich nicht nur Drummerinnen und Drummern längst klar, auch der Deutsche Musikrat, die wichtigste Institution unter den deutschen Musikerverbänden, hat auf den enormen Popularitätsschub des Drumsets reagiert und es zum Instrument des Jahres 2022 gekürt. Das hat NDR Kultur zum Anlass genommen, sich mit Udo Dahmen zu unterhalten, seines Zeichens Professor für Drumset und Leiter der Popakademie in Mannheim.

100 Jahre Hans Thomann Senior
Magazin / Feature

Als Hans Thomann Senior am 26. Februar 1922 das Licht der Welt erblickte, war sein Werdegang eigentlich vorbestimmt. Irgendwann sollte er den elterlichen Hof übernehmen und ihn weiterführen. Aber schon früh packte ihn die Leidenschaft zur Musik und ließ ihn nicht mehr los.

100 Jahre Hans Thomann Senior Artikelbild

Als Hans Thomann Senior am 26. Februar 1922 das Licht der Welt erblickte, war sein Werdegang eigentlich vorbestimmt. Irgendwann sollte er den elterlichen Hof übernehmen und ihn weiterführen. Aber schon früh packte ihn die Leidenschaft zur Musik und ließ ihn nicht mehr los.

Bonedo YouTube
  • VS Audio Platinum - Sound Demo
  • Some tones with the D'Angelico Excel Mini DC Tour #shorts
  • LD Systems Compact PA system | DAVE G4X SERIES