Gitarrensaiten aufziehen bei Vintage Tremolos

Los geht es mit dem Einfädeln der Saiten durch die Aussparungen in der Abdeckplatte der Federkammer. Wem das zu „fummelig“ ist, der kann die Back-Plate natürlich auch von vornherein weglassen. Nicht ohne Grund machen das auch die meisten Profis so und erreichen damit Bestzeiten beim Saitenwechseln „on stage“ .
Übrigens: Einige Gitarren-Modelle werden von den Herstellern sogar ab Werk ohne Back-Plate geliefert.

Fotostrecke: 2 Bilder Das Einfädeln der Saiten durch die Aussparungen der Abdeckplatte, kann zum Geduldspiel werden. Gerade, wenn es mal schnell gehen muss!

Die nächsten Schritte kannst du Bild für Bild nachvollziehen.

Fotostrecke: 3 Bilder Sobald die Saite auf der Vorderseite zu sehen ist…

Nach erfolgreichem Einfädeln zieht man alle Saiten in Richtung Kopfplatte. Wie es ansschließend weiter geht, erfährst du auf der nächsten Seite.

Hot or Not
?
...schnappt man sie sich und zieht sie komplett durch.

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • What Does the Budget-Friendly Harley Benton HBJ-45E Really Sound Like?
  • First Impressions of the Harley Benton HBJ-45E
  • Everything you NEED to know about D’Addario strings!