Nachdem GEWA kürzlich sein G5 Pro E-Drumset mit Holzkesseln in Black Sparkle Optik vorgestellt hat, folgt nun das G5 Studio 5 als fünfteilige Pad-Konfiguration. Beide Modelle teilen sich dasselbe Modul mit einem OLED-Display und einer exquisiten Sound Library, die dem Topmodell G9 entspricht.
Das G5 Studio 5 besteht aus 2×10“ Tom Pads (zwei Zonen), 1x 12“ Tom Pad (zwei Zonen), 1×12“ Snare Pad (zwei Zonen) und einem 10“ Kick Pad. Hinzu kommen zwei 14“ Crashes, ein 18“ Ride und eine 14“ Hi-Hat, allesamt in Triple-Zone-Ausführung. Die Cymbals sind auf der gesamten Fläche bespielbar und verfügen über eine Choke-Funktion.
Im Gegensatz zum G9 Modul setzt man beim G5 statt eines Touchscreens auf Hardware-Buttons und ein OLED-Display. Abgesehen davon müssen in puncto Sound und Triggerverhalten keinerlei Abstriche gemacht werden. Die Kernmerkmale des Moduls sind die 3D Sonic Image Raumsamples aus den legendären Funkhaus Studios Berlin, USB Audio Recording, Bluetooth Audio + MIDI, Third-Party Pad Kompatibilität, 4 Effektkanäle und vieles mehr.
Der UVP für das GEWA G5 Studio liegt bei 2.890,00 €.
Weitere Infos auf der GEWA Website.
Ab sofort ist das EFNOTE 3X E-Drumset auch in Deutschland erhältlich. Wie auch die Modelle 3 und 5 ist es in der Oberklasse angesiedelt.

Der japanische Hersteller EFNOTE hat mit den Modellen 3 und 5 in der E-Drum-Oberklasse bereits für Aufsehen gesorgt. Nun folgt mit dem EFNOTE 3X ein Kit, das auf dem 3er basiert, aber von allem etwas mehr bietet. Wie auch die bisherigen Modelle, verfügt das sechsteilige EFNOTE 3X über ein Touchscreen und ausdrucksstarke Multilayer Samples, die auf vielfältige Weise editiert und geroutet werden können. Vom EFNOTE 3 unterscheidet sich das 3X durch sein Black Oak-ish Finish, ein Paar 14" Hi-Hat Pads, die auf einem handelsüblichen Hi-Hat-Stativ installiert werden, ein zusätzliches 12" Tom Pad sowie größere Durchmesser bei der Bassdrum und den Beckenpads. Das EFNOTE 3X ist ab sofort zum UVP von 2.749,00 Euro im Handel erhältlich, der Vertrieb erfolgt über die Hyperactive Audiotechnik GmbH. Mehr Infos: Hyperactive Audiotechnik GmbH EFNOTE E-Drums
Auf Basis des Efnote 7 präsentiert der japanische Hersteller nun das Efnote 7X als neues Spitzenmodell seiner E-Drum-Palette. Als Besonderheit beinhaltet das Kit das neue Efnote FX Cymbal Pad. Das Efnote 7X ist ein E-Drumset der oberen Preisklasse, das nicht nur bezüglich seiner Klangqualität, sondern auch in puncto Optik von einem hochklassigen akustischen Schlagzeug kaum … <a href="https://www.bonedo.de/artikel/gewa-g5-studio-5-e-drumset-ab-sofort-erhaeltlich/">Continued</a>

Auf Basis des Efnote 7 präsentiert der japanische Hersteller nun das Efnote 7X als neues Spitzenmodell seiner E-Drum-Palette. Als Besonderheit beinhaltet das Kit das neue Efnote FX Cymbal Pad.
Das Gewa G5 versteht sich als kleine Ausbaustufe des Gewa G9. An welchen Stellen wurden Abstriche gemacht? Wir haben das Set ausgiebig getestet.

Mit dem Release des G9 im Sommer 2020 konnte das deutsche Unternehmen Gewa einen eindrucksvollen Start im E-Drum-Sektor aufs Parkett legen. Zu den deutlich herausstechenden Eigenschaften des lange erwarteten Flaggschiffprodukts gehört allerdings nicht nur eine Vielzahl an komfortablen und teils zukunftsweisenden Features, sondern auch ein durchaus imposanter Kaufpreis. Mit dem etwa ein Jahr später erschienenen Gewa G5 bietet der Hersteller nun eine kleine Ausbaustufe des Kits, die etwas weniger luxuriös daherkommt, ihrem Vorgänger im Hinblick auf Klang und Triggerverhalten jedoch in nichts nachstehen soll.
Mit dem AQX Studio hat Sonor ein neues Einsteiger-Komplettset im Portfolio. Wir haben es für euch abgeklopft.

Der Markt um akustische Einsteiger-Komplettsets ist heiß umkämpft, und nach einiger Zeit der Abstinenz im unteren Preissegment hat auch die Firma Sonor mit der AQX-Serie neues Material im Angebot. Mit einem fünfteiligen Kesselsatz, einem Hardware-Set und einem Beckensatz möchte man um die Gunst der Käufer werben.